Anwendungsübersicht – 3D-Lasergravur

Anwendungsübersicht – 3D-Lasergravur

3D-Lasergravur in Glas und Kristall

Oberflächenlasergravur

VS

Laser-Innengravur

Apropos Lasergravur: Sie kennen sich wahrscheinlich gut damit aus. Durch die photovoltaische Umwandlung der Laserquelle kann die angeregte Laserenergie Oberflächenmaterialien partiell abtragen und so eine spezifische Tiefe erzeugen. Dadurch entsteht ein optischer 3D-Effekt mit Farbkontrast und konkav-konvexem Effekt. Dies wird jedoch üblicherweise als Oberflächengravur betrachtet und unterscheidet sich wesentlich von echter 3D-Lasergravur. Der Artikel zeigt Ihnen am Beispiel einer Fotogravur, was 3D-Lasergravur (oder 3D-Laserätzung) ist und wie sie funktioniert.

Möchten Sie ein 3D-Lasergravur-Handwerk anpassen

Sie müssen herausfinden, was 3D-Lasergravur ist und wie sie funktioniert.

runter

Laserlösung für 3D-Kristallgravur

Was ist 3D-Lasergravur

3D-Lasergravur

Wie die oben gezeigten Bilder sind sie im Laden als Geschenke, Dekorationen, Trophäen und Souvenirs erhältlich. Das Foto scheint im Block zu schweben und wird als 3D-Modell präsentiert. Aus jedem Blickwinkel ist es in verschiedenen Erscheinungsbildern zu sehen. Deshalb nennt man es 3D-Lasergravur, Untergrund-Lasergravur (SSLE), 3D-Kristallgravur oder innere Lasergravur. Ein weiterer interessanter Name ist „Bubblegram“. Er beschreibt anschaulich die winzigen Bruchstellen, die durch den Lasereinschlag entstehen und wie Blasen aussehen. Millionen winziger Hohlblasen bilden das dreidimensionale Bilddesign.

Wie funktioniert die 3D-Kristallgravur

Genau das ist ein präziser und unverwechselbarer Laserbetrieb. Der von der Diode angeregte grüne Laserstrahl ist der optimale Laserstrahl, um die Materialoberfläche zu durchdringen und im Inneren von Kristall und Glas zu reagieren. Dabei muss jede Punktgröße und -position genau berechnet und von der 3D-Lasergravur-Software präzise an den Laserstrahl übertragen werden. Es handelt sich wahrscheinlich um 3D-Druck, um ein 3D-Modell zu präsentieren, aber dies geschieht im Inneren des Materials und hat keinen Einfluss auf das äußere Material.

Lasergravur unter der Oberfläche

Ihre Vorteile durch die Lasergravur unter der Oberfläche

✦ Keine Wärmeeinwirkung auf die Materialien durch die Kältebehandlung mit grünem Laser

✦ Permanentes zu reservierendes Bild nutzt sich durch interne Lasergravur nicht ab

✦ Jedes Design kann angepasst werden, um einen 3D-Rendering-Effekt zu präsentieren (einschließlich des 2D-Bildes)

✦ Exquisite und kristallklare lasergravierte 3D-Fotokristalle

✦ Schnelle Gravurgeschwindigkeit und stabiler Betrieb steigern Ihre Produktion

✦ Hochwertige Laserquelle und andere Komponenten ermöglichen weniger Wartung

▶ Wählen Sie Ihre Bubblegram-Maschine

Empfohlener 3D-Lasergravierer

(geeignet für 3D-Innenlasergravur von Kristall und Glas)

• Gravurbereich: 150*200*80mm

(optional: 300*400*150mm)

• Laserwellenlänge: 532 nm grüner Laser

(geeignet für 3D-Lasergravur in Glasplatten)

• Gravurbereich: 1300 x 2500 x 110 mm

• Laserwellenlänge: 532 nm grüner Laser

Wählen Sie den Lasergravierer Ihrer Wahl!

Wir beraten Sie kompetent zum Thema Lasermaschinen

So bedienen Sie die 3D-Lasergravurmaschine

1. Grafikdatei bearbeiten und hochladen

(2D- und 3D-Muster sind möglich)

2. Legen Sie das Material auf den Arbeitstisch

3. Starten Sie die 3D-Lasergravurmaschine

4. Fertig

Unklarheiten und Fragen zum 3D-Lasergravieren in Glas und Kristall

Gängige Anwendungen von 3D-Lasergravierern

3D-Kristall-Lasergravur

• 3D-lasergravierter Kristallwürfel

• Glasblock mit 3D-Bild im Inneren

• 3D-Fotolasergravur

• 3D-Lasergravur Acryl

• 3D-Kristall-Halskette

• Rechteckiger Flaschenverschluss aus Kristall

• Kristall-Schlüsselanhänger

• 3D-Porträt-Souvenir

Ein wichtiger Punkt muss beachtet werden:

Der grüne Laser kann im Material fokussiert und beliebig positioniert werden. Voraussetzung hierfür sind Materialien mit hoher optischer Klarheit und hoher Reflexion. Daher werden Kristall und einige Glasarten mit extrem klarer optischer Qualität bevorzugt.

Grüner Lasergravierer

Unterstützte Lasertechnologie - grüner Laser

Der grüne Laser mit einer Wellenlänge von 532 nm liegt im sichtbaren Spektrum und erzeugt grünes Licht bei der Glaslasergravur. Das herausragende Merkmal des grünen Lasers ist seine hervorragende Eignung für wärmeempfindliche und hochreflektierende Materialien, die bei anderen Laserbearbeitungen Probleme bereiten, wie z. B. Glas und Kristall. Ein stabiler und hochwertiger Laserstrahl sorgt für zuverlässige Leistung bei der 3D-Lasergravur.

Als Kaltlichtquelle findet der UV-Laser aufgrund seiner hohen Laserstrahlqualität und seines stabilen Betriebs breite Anwendung. Für die Lasermarkierung und -gravur von Glas wird üblicherweise ein UV-Lasergravierer verwendet, um eine individuelle und schnelle Bearbeitung zu erreichen.

Erfahren Sie mehr über den Unterschied zwischen grünem Laser und UV-Laser. Willkommen im MimoWork-Laserkanal, um weitere Einzelheiten zu erfahren!

Verwandtes Video: Wie wählt man eine Lasermarkierungsmaschine aus?

Bei der Auswahl einer Laserbeschriftungsmaschine, die zu Ihrer Produktion passt, müssen mehrere wichtige Faktoren berücksichtigt werden. Identifizieren Sie zunächst die zu beschriftenden Materialien, da sich unterschiedliche Laser für unterschiedliche Oberflächen eignen. Bewerten Sie die erforderliche Markiergeschwindigkeit und -präzision für Ihre Produktionslinie und stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Maschine diese Spezifikationen erfüllt. Berücksichtigen Sie die Laserwellenlänge. Faserlaser eignen sich ideal für Metalle und UV-Laser für Kunststoffe. Bewerten Sie den Strom- und Kühlbedarf der Maschine und stellen Sie sicher, dass sie mit Ihrer Produktionsumgebung kompatibel ist. Berücksichtigen Sie außerdem die Größe und Flexibilität des Markierbereichs, um Ihre spezifischen Produkte zu berücksichtigen. Bewerten Sie abschließend die einfache Integration in Ihre bestehenden Produktionssysteme und die Verfügbarkeit benutzerfreundlicher Software für einen effizienten Betrieb.

Wir sind Ihr spezialisierter Lasercutter-Partner!
Erfahren Sie mehr über den Preis einer 3D-Fotokristall-Laser-Glasgravurmaschine


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns