Textil-Laserperforation (Sportbekleidung, Schuhe)
Laserperforation für Textilien (Sportbekleidung, Schuhe)
Neben dem präzisen Schneiden ist die Laserperforation auch eine wichtige Funktion in der Textilverarbeitung. Durch das Laserschneiden von Löchern werden nicht nur die Funktionalität und Atmungsaktivität der Sportbekleidung verbessert, sondern auch deren Design aufgewertet.
Für perforierte Stoffe werden traditionell Stanzmaschinen oder CNC-Schneidemaschinen eingesetzt. Die so erzeugten Löcher sind jedoch aufgrund der Stanzkraft nicht plan. Lasermaschinen lösen dieses Problem: Anhand von Grafikdateien ermöglichen sie berührungsloses und automatisches Schneiden für präzise perforierte Stoffe. Dadurch werden Beschädigungen und Verformungen des Gewebes vermieden. Die hohe Geschwindigkeit der Galvo-Lasermaschine steigert zudem die Produktionseffizienz. Kontinuierliches Laserperforieren von Stoffen reduziert nicht nur Ausfallzeiten, sondern ermöglicht auch die flexible Anpassung an individuelle Layouts und Lochformen.
Videodisplay | Laserperforiertes Gewebe
Demonstration für die Textillaserperforation
◆ Qualität:gleichmäßiger Durchmesser der Laserschneidlöcher
◆Effizienz:Schnelle Laser-Mikroperforation (13.000 Löcher/ 3 min)
◆Anpassung:flexibles Design für das Layout
Neben der Laserperforation ermöglicht die Galvo-Lasermaschine auch das Markieren und Gravieren von Stoffen mit komplexen Mustern. Dadurch lassen sich das Erscheinungsbild aufwerten und der ästhetische Wert steigern.
Videoanzeige | CO2-Flachbett-Galvo-Lasergravierer
Tauchen Sie ein in die Welt der Laserperfektion mit dem Fly Galvo – dem Schweizer Taschenmesser unter den Lasermaschinen! Sie fragen sich, was die Unterschiede zwischen Galvo- und Flachbett-Lasergravierern sind? Dann aufgepasst: Der Fly Galvo vereint Effizienz und Vielseitigkeit. Stellen Sie sich vor: Eine Maschine mit Portal- und Galvo-Laserkopf, die mühelos nichtmetallische Materialien schneidet, graviert, markiert und perforiert.
Der Fly Galvo passt zwar nicht wie ein Schweizer Taschenmesser in die Hosentasche, ist aber dennoch ein wahres Kraftpaket in der faszinierenden Welt der Laser. Entdecken Sie die Magie in unserem Video, in dem der Fly Galvo im Mittelpunkt steht und beweist, dass er mehr als nur eine Maschine ist – er ist eine Lasersymphonie!
Haben Sie Fragen zu laserperforiertem Gewebe und Galvo-Laser?
Vorteile des Laserschneidens von Stofflöchern
Löcher in verschiedenen Formen und Größen
Exquisites Lochmuster
✔Glatte und versiegelte Kante, da der Laser wärmebehandelt wurde
✔Flexibles Gewebe, perforiert für beliebige Formen und Formate
✔Genaues und präzises Laserschneiden dank feinem Laserstrahl
✔Kontinuierliches und schnelles Perforieren durch Galvo-Laser
✔Keine Stoffverformung durch kontaktlose Verarbeitung (insbesondere bei elastischen Stoffen).
✔Der präzise Laserstrahl ermöglicht eine extrem hohe Schnittfreiheit.
Laserperforationsmaschine für Stoff
• Arbeitsbereich (B * L): 400 mm * 400 mm
• Laserleistung: 180 W/250 W/500 W
• Arbeitsbereich (B * L): 800 mm * 800 mm
• Laserleistung: 250 W/500 W
• Arbeitsbereich (B * L): 1600 mm * Unendlich
• Laserleistung: 350 W
Typische Anwendungen für die Textillaserperforation
• Sportbekleidung
• Modisches Kleid
• Vorhang
• Golfhandschuh
• Lederautositz
