Lasergeschnittener Werkzeugkastenschaum
(Schaumstoffeinlagen)
Lasergeschnittene Schaumstoffeinlagen werden hauptsächlich für Produktverpackungen, Schutz und Präsentation verwendet und bieten eine schnelle, professionelle und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Bearbeitungsverfahren. Schaumstoffe können per Laser in jede beliebige Größe und Form zugeschnitten werden und eignen sich daher ideal für Einsätze in Werkzeugkoffern. Die Oberfläche des Schaumstoffs wird durch Lasergravur neu gestaltet. Markenlogos, Größenangaben, Anweisungen, Warnhinweise, Teilenummern und vieles mehr sind möglich. Die Gravur ist klar und deutlich.
So schneiden Sie PE-Schaum mit einer Lasermaschine
Video zum Laserschneiden von Sublimationsstoffen
Viele Schaumstoffe wie Polyester (PES), Polyethylen (PE) und Polyurethan (PUR) eignen sich hervorragend zum Laserschneiden. Die berührungslose Bearbeitung ohne Druck auf das Material sorgt für einen schnellen Schnitt. Die Hitze des Laserstrahls versiegelt die Kante. Dank des digitalen Verfahrens ermöglicht die Lasertechnologie die kostengünstige Herstellung von Einzelstücken und Kleinserien. Auch Koffereinlagen lassen sich mit dem Laser beschriften.
Weitere Videos zum Laserschneiden finden Sie auf unserer Videogalerie
Laserschneiden von Schaumstoff
Betreten Sie die Welt der Schaumstoffverarbeitung mit der ultimativen Frage: Kann man 20 mm dicken Schaumstoff laserschneiden? Machen Sie sich bereit, denn unser Video beantwortet Ihre brennenden Fragen zum Schaumstoffschneiden. Von den Geheimnissen des Laserschneidens von Schaumstoffkernen bis hin zu den Sicherheitsbedenken beim Laserschneiden von EVA-Schaum. Keine Angst, diese fortschrittliche CO2-Laserschneidmaschine ist Ihr Superheld im Schaumstoffschneiden und bewältigt mühelos Dicken bis zu 30 mm.
Verabschieden Sie sich von den Abfällen und Abfällen, die beim herkömmlichen Schneiden mit dem Messer entstehen, denn der Laser erweist sich als Champion beim Schneiden von PU-Schaum, PE-Schaum und Schaumkern.
Vorteile von lasergeschnittenen Schaumstoffeinlagen
Was macht unsere Kunden beim Laserschneiden von PE-Schaum so erfolgreich?
- IAngebot zur Verbesserung der visuellen Darstellung von Logos und Marken.
- PArt.-Nummern, Identifikation und Anleitungen sind ebenfalls möglich (Verbesserung der Produktivität)
- IBilder und Texte sind außergewöhnlich genau und klar.
- WIm Vergleich zu Druckverfahren hat es eine längere Lebensdauer und ist langlebiger.
- TDie Leistung oder Eigenschaften der Schäume werden dadurch nicht beeinträchtigt.
- Spassend für fast jeden Schutzhüllenschaum, Shadowboard oder Einsatz
- Lniedrige Bearbeitungsgebühren
Empfohlener Laser-Schaumschneider
• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W
• Arbeitsbereich: 1600 mm * 1000 mm (62,9" * 39,3")
• Laserleistung: 150 W/300 W/500 W
• Arbeitsbereich: 1600 mm * 3000 mm (62,9'' * 118'')
• Laserleistung: 150 W/300 W/500 W
• Arbeitsbereich: 1600 mm * 3000 mm (62,9'' * 118'')
MimoWork hat als erfahrener Laserschneider-Lieferant und Laserpartner die richtige Laserschneidtechnologie erforscht und entwickelt, um die Anforderungen von Laserschneidmaschinen für den Heimgebrauch, industriellen Laserschneidern, Stoff-Laserschneidern usw. zu erfüllen. Neben den fortschrittlichen und kundenspezifischenLaserschneider, um den Kunden besser bei der Durchführung von Laserschneidgeschäften und der Verbesserung der Produktion zu helfen, bieten wir durchdachteLaserschneiddiensteum Ihre Sorgen zu lösen.
Weitere Vorteile von Mimo – Laserschneiden
-Schnelles Laserschnittdesign für Muster vonMimoPROTOTYP
- Automatisches Nest mitLaserschneid-Nesting-Software
-Wirtschaftliche Kosten für kundenspezifischeArbeitstischin Format und Vielfalt
-FreiMaterialprüfungfür Ihre Materialien
-Ausführliche Laserschneidanleitung und Vorschläge nachLaserberater
Laserschneidverfahren vs. konventionelle Schneidverfahren
Die Vorteile des Lasers gegenüber anderen Schneidgeräten beim Schneiden von Industrieschäumen liegen auf der Hand. Während das Messer hohen Druck auf den Schaum ausübt und dadurch Materialverzug und unsaubere Schnittkanten entstehen, schneidet der Laser präzise und reibungslos, um auch kleinste Details zu erzeugen. Beim Trennen mit einem Wasserstrahl wird Feuchtigkeit in den saugfähigen Schaum eingezogen. Vor der Weiterverarbeitung muss das Material zunächst getrocknet werden, was zeitaufwändig ist. Beim Laserschneiden entfällt dieser Schritt, sodass Sie das Material direkt weiterverarbeiten können. Im Vergleich ist der Laser das zweifelsohne effektivste Werkzeug zur Schaumstoffbearbeitung.
Welche Schaumstoffarten können mit einem Laserschneider geschnitten werden?
PE, PES oder PUR können lasergeschnitten werden. Mit der Lasertechnologie werden die Kanten des Schaums versiegelt und können präzise, schnell und sauber geschnitten werden.
Typische Anwendungen von Schaum:
☑️ Automobilindustrie (Autositze, Automobilinnenraum)
☑️ Verpackung
☑️ Polsterung
☑️ Dichtungen
☑️ Grafische Industrie
