Materialübersicht – Glas

Materialübersicht – Glas

Laserschneiden und -gravieren von Glas

Professionelle Laserschneidlösung für Glas

Glas ist bekanntlich ein sprödes Material, das sich bei mechanischer Belastung nur schwer verarbeiten lässt. Brüche und Risse können jederzeit auftreten. Die berührungslose Bearbeitung eröffnet eine neue Möglichkeit, empfindliches Glas bruchfrei zu verarbeiten. Mit Lasergravur und -markierung können Sie Glaswaren wie Flaschen, Weingläser, Biergläser und Vasen frei gestalten.CO2-LaserUndUV-LaserDer gesamte Strahl kann vom Glas absorbiert werden, wodurch beim Gravieren und Markieren ein klares und detailliertes Bild entsteht. Und der UV-Laser beseitigt als Kaltverarbeitung die Schäden aus der Wärmeeinflusszone.

Professioneller technischer Support und individuelle Laseroptionen stehen Ihnen für Ihre Glasherstellung zur Verfügung! Das speziell entwickelte Rotationsgerät, das an die Lasergravurmaschine angeschlossen ist, kann dem Hersteller helfen, Logos auf die Weinglasflasche zu gravieren.

Vorteile des Laserschneidens von Glas

Glasmarkierung

Klare Textmarkierung auf Kristallglas

Glasgravur

Aufwendiges Laserfoto auf Glas

Umfangsgravur

Kreisförmige Gravur auf Trinkglas

Kein Bruch und Riss durch kraftlose Verarbeitung

Minimale Wärmeeinwirkungszone sorgt für klare und feine Laserschnitte

Kein Werkzeugverschleiß und -austausch

Flexible Gravur und Markierung für vielfältige, komplexe Muster

Hohe Wiederholungsrate bei hervorragender Qualität

Praktisch zum Gravieren von zylindrischem Glas mit dem Drehaufsatz

Empfohlener Lasergravierer für Glaswaren

• Laserleistung: 50 W/65 W/80 W

• Arbeitsbereich: 1000 mm x 600 mm (kundenspezifisch)

• Laserleistung: 3 W/5 W/10 W

• Arbeitsbereich: 100 mm x 100 mm, 180 mm x 180 mm

Wählen Sie Ihren Laser-Glasätzer!

Haben Sie Fragen zum Ätzen eines Fotos auf Glas?

Wie wählt man eine Laserbeschriftungsmaschine aus?

In unserem neuesten Video gehen wir näher auf die Feinheiten der Auswahl der perfekten Lasermarkiermaschine für Ihre Anforderungen ein. Mit Begeisterung beantworten wir häufige Kundenfragen und geben wertvolle Einblicke in die gefragtesten Laserquellen. Wir begleiten Sie durch den Entscheidungsprozess, geben Ihnen Vorschläge zur Auswahl der idealen Größe basierend auf Ihren Mustern und entschlüsseln den Zusammenhang zwischen Mustergröße und Galvo-Sichtbereich der Maschine.

Um außergewöhnliche Ergebnisse zu gewährleisten, geben wir Empfehlungen weiter und besprechen beliebte Upgrades, die unsere zufriedenen Kunden angenommen haben. Dabei veranschaulichen wir, wie diese Verbesserungen Ihr Lasermarkierungserlebnis verbessern können.

Tipps zum Lasergravieren von Glas

Beim CO2-Lasergravierer legen Sie zur Wärmeableitung am besten feuchtes Papier auf die Glasoberfläche.

Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen des eingravierten Musters zum Umfang des konischen Glases passen.

Wählen Sie die passende Lasermaschine entsprechend der Glasart (die Zusammensetzung und Menge des Glases beeinflussen die Laseradaptivität), soMaterialprüfungist notwendig.

Für die Glasgravur werden 70 %–80 % Graustufen empfohlen.

MaßgeschneidertArbeitstischesind für unterschiedliche Größen und Formen geeignet.

Typische Glaswaren, die beim Laserätzen verwendet werden

• Weingläser

• Champagnerflöten

• Biergläser

• Trophäen

• LED-Bildschirm

• Vasen

• Schlüsselanhänger

• Werberegal

• Souvenirs (Geschenke)

• Dekorationen

Glaslasergravur 01

Weitere Informationen zum Ätzen von Weingläsern

Glaslasergravur 01

Glas als anorganisches Material zeichnet sich durch seine hervorragende Lichtdurchlässigkeit, Schalldämmung und hohe chemische Stabilität aus und wird in der Rohstoffindustrie, der Industrie und der Chemie häufig eingesetzt. Um die hohe Qualität zu gewährleisten und den ästhetischen Wert zu steigern, werden traditionelle mechanische Bearbeitungsverfahren wie Sandstrahlen und Sägen zugunsten der Glasgravur und -markierung zunehmend abgelöst. Die Lasertechnologie für Glas verbessert die Verarbeitungsqualität und steigert gleichzeitig den kommerziellen und künstlerischen Wert. Mit Glasätzmaschinen können Sie Bilder, Logos, Markennamen und Texte auf Glaswaren markieren und gravieren.

Verwandte Materialien:Acryl, Plastik

Typische Glasmaterialien

• Behälterglas

• Gussglas

• Pressglas

• Kristallglas

• Floatglas

• Flachglas

• Spiegelglas

• Fensterglas

• Runde Gläser


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns