Materialübersicht – Maschenware

Materialübersicht – Maschenware

Laserschneiden von Strickstoffen

Professionelle und qualifizierte Stoff-Laserschneidmaschine für Strickstoffe

Strickwaren bestehen aus einem oder mehreren miteinander verbundenen langen Garnen, genau wie wir traditionell mit Stricknadeln und Wollknäueln stricken. Damit gehören sie zu den am häufigsten verwendeten Stoffen in unserem Leben. Strickwaren sind elastische Stoffe, die hauptsächlich für Freizeitkleidung verwendet werden, aber auch in vielen anderen Bereichen Anwendung finden. Das gängige Schneidwerkzeug ist das Messerschneiden. Egal, ob es sich um eine Schere oder eine CNC-Messerschneidemaschine handelt, es wird unweigerlich Schneiddraht vorhanden sein.Industrieller Laserschneiderkann als berührungsloses Thermoschneidwerkzeug nicht nur das Durchdrehen des Gewebes verhindern, sondern auch die Schnittkanten gut versiegeln.

Laserschneiden von Strickstoffen
Strickstoff 06
Strickstoff 05
Strickstoff 04

Thermische Verarbeitung

- Die Schnittkanten können nach dem Laserschnitt gut versiegelt werden

Berührungsloses Schneiden

- Empfindliche Oberflächen oder Beschichtungen werden nicht beschädigt

Reinigendes Schneiden

- Keine Materialrückstände auf der Schnittfläche, keine Nachreinigung notwendig

Präzises Schneiden

- Designs mit kleinen Ecken können präzise geschnitten werden

Flexibles Schneiden

- Unregelmäßige Grafikdesigns können leicht geschnitten werden

Kein Werkzeugverschleiß

- Im Vergleich zu Messerwerkzeugen bleibt der Laser immer „scharf“ und behält die Schnittqualität bei

• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W

• Arbeitsbereich: 1600 mm * 1000 mm (62,9" * 39,3")

• Laserleistung: 150 W/300 W/500 W

• Arbeitsbereich: 1600 mm * 3000 mm (62,9'' * 118'')

• Laserleistung: 150 W/300 W/500 W

• Arbeitsbereich: 2500 mm x 3000 mm (98,4'' x 118'')

So wählen Sie eine Lasermaschine für Stoff aus

Wir haben vier wichtige Punkte zusammengefasst, die Ihnen die Entscheidungsfindung erleichtern. Zunächst sollten Sie sich bewusst machen, wie wichtig die Bestimmung von Stoff- und Mustergrößen ist, um den perfekten Fördertisch auszuwählen. Überzeugen Sie sich vom Komfort automatischer Laserschneidmaschinen, die die Produktion von Rollenmaterialien revolutionieren.

Entdecken Sie je nach Produktionsanforderungen und Materialspezifikationen verschiedene Laserleistungen und verschiedene Laserkopfoptionen. Unser vielfältiges Angebot an Lasermaschinen erfüllt Ihre individuellen Produktionsanforderungen. Entdecken Sie die Magie der Laserschneidmaschine für Stoff und Leder mit einem Stift und markieren Sie mühelos Nählinien und Seriennummern.

Laserschneider mit Verlängerungstisch

Wenn Sie eine effizientere und zeitsparendere Lösung zum Stoffschneiden suchen, ist der CO2-Laserschneider mit Anschiebetisch genau das Richtige für Sie. Der vorgestellte Stofflaserschneider 1610 zeichnet sich durch das kontinuierliche Schneiden von Stoffrollen aus und spart so wertvolle Zeit. Der Anschiebetisch sorgt für eine nahtlose Aneinanderreihung fertiger Schnitte.

Für alle, die ihren Textillaserschneider aufrüsten möchten, aber über ein begrenztes Budget verfügen, ist der Zweikopf-Laserschneider mit Verlängerungstisch eine wertvolle Lösung. Neben der höheren Effizienz kann der industrielle Stofflaserschneider auch extrem lange Stoffe schneiden und eignet sich daher ideal für Muster, die die Länge des Arbeitstisches überschreiten.

Typische Anwendungen der Gament-Laserschneidmaschine

• Schal

• Sneaker-Vamp

• Teppich

• Kappe

• Kissenbezug

• Spielzeug

Maschenware-Laseranwendungen

Materialinformationen zur kommerziellen Stoffschneidemaschine

Strickstoff-Laserschneiden 02

Strickwaren bestehen aus einer Struktur aus ineinandergreifenden Garnschlaufen. Stricken ist ein vielseitigeres Herstellungsverfahren, da ganze Kleidungsstücke auf einer einzigen Strickmaschine hergestellt werden können und es deutlich schneller geht als Weben. Strickwaren sind bequeme Stoffe, da sie sich an Körperbewegungen anpassen. Die Schlaufenstruktur sorgt für Elastizität, die über die Fähigkeit des Garns oder der Faser allein hinausgeht. Die Schlaufenstruktur bietet zudem viele Zellen, die Luft einschließen und so bei ruhender Luft eine gute Isolierung bieten.


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns