Materialübersicht – PU-Leder

Materialübersicht – PU-Leder

Lasergravieren und -schneiden von PU-Leder

Kann man Kunstleder mit dem Laser schneiden?

Laserschneiden von PU-Leder

Lasergeschnittener Kunstlederstoff

Verschmelzen von Schnittkanten bei PU-Leder

Keine Materialverformung – durch berührungsloses Laserschneiden

Präzise geschnittene, sehr feine Details

Kein Werkzeugverschleiß – stets hohe Schnittqualität

Lasergravur für PU-Leder

Aufgrund seiner thermoplastischen Polymerzusammensetzung eignet sich PU-Leder sehr gut für die Laserbearbeitung, insbesondere mit dem CO 2 -Laser. Durch die Interaktion zwischen Materialien wie PVC und Polyurethan und dem Laserstrahl wird eine hohe Energieeffizienz erreicht und optimale Ergebnisse erzielt.

Lasergravur auf PU-Leder

Empfohlene CNC-Laserschneidmaschine für Leder

• Arbeitsbereich: 1600 mm * 1000 mm (62,9" * 39,3")

• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W

• Arbeitsbereich: 1800 mm * 1000 mm (70,9 Zoll * 39,3 Zoll)

• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W

• Arbeitsbereich: 800 mm x 800 mm (31,4 Zoll x 31,4 Zoll)

• Laserleistung: 250 W/500 W

Laserschneider-Lederprojekte

PU-Leder wird häufig zur Herstellung von Kleidung, Geschenkartikeln und Dekorationen verwendet. Lasergravur auf Leder erzeugt einen spürbaren haptischen Effekt auf der Materialoberfläche, während Laserschneiden eine präzise Veredelung ermöglicht. Auf diese Weise kann das Endprodukt speziell bearbeitet oder individualisiert werden.

• Armbänder

• Gürtel

• Schuhe

• Geldbörsen

• Geldbörsen

• Aktentaschen

• Kleidung

• Zubehör

• Werbeartikel

• Büroprodukte

• Kunsthandwerk

• Möbeldekoration

Lasergravur von Lederhandwerk

Uralte Techniken des Vintage-Lederprägens und -schnitzens treffen auf innovative Trends von heute, wie die Lasergravur von Leder. In diesem aufschlussreichen Video erkunden wir drei grundlegende Lederverarbeitungstechniken und erläutern ihre Vor- und Nachteile für Ihre handwerklichen Bemühungen.

Von traditionellen Stempeln und Schwenkmessern bis hin zu hochmodernen Lasergravierern, Laserschneidern und Stanzmaschinen – die Auswahl an Optionen kann überwältigend sein. Dieses Video vereinfacht den Prozess und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Werkzeuge für Ihre Lederhandwerksreise. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Lederhandwerksideen mit Prototypen für DIY-Projekte wie Ledergeldbörsen, Hängedekorationen und Armbänder.

DIY-Lederhandwerk: Pony im Rodeo-Stil

Wenn Sie auf der Suche nach einem Tutorial zum Lederhandwerk sind und davon träumen, mit einem Lasergravierer ein Ledergeschäft zu starten, haben wir genau das Richtige für Sie! Unser neuestes Video zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Lederdesigns in ein profitables Handwerk verwandeln.

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die komplexe Kunst der Ledergestaltung. Für ein echtes Praxiserlebnis fertigen wir ein Lederpony von Grund auf. Tauchen Sie ein in die Welt der Lederkunst, wo Kreativität auf Profitabilität trifft!

PU-Leder-Laserschneiden-01

PU-Leder oder Polyurethan-Leder ist ein Kunstleder aus thermoplastischem Polymer, das zur Herstellung von Möbeln oder Schuhen verwendet wird.

1. Wählen Sie zum Laserschneiden Leder mit glatterer Oberfläche, da es sich leichter schneiden lässt als Wildleder mit rauerer Textur.
2. Reduzieren Sie die Laserleistungseinstellung oder erhöhen Sie die Schnittgeschwindigkeit, wenn auf dem lasergeschnittenen Leder verkohlte Linien erscheinen.
3. Drehen Sie das Gebläse etwas auf, um die Asche beim Schneiden auszublasen.

Andere Begriffe für PU-Leder

• Bicast-Leder

• Spaltleder

• Kunstleder

• Rekonstituiertes Leder

• Korrigiertes Narbenleder

Möchten Sie mehr über Laserschneidmaschinen für Lederschuhe erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute für die PU-Lederproduktion


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns