Materialübersicht – Samt

Materialübersicht – Samt

Lasergeschnittener Samtstoff

Materialinformationen zu lasergeschnittenem Samt

Samtstoffe

Das Wort „Samt“ kommt vom italienischen Wort velluto, was „zottelig“ bedeutet. Der Flor des Stoffes ist relativ flach und glatt, was ein gutes Material für dieKleidung, Vorhänge Sofabezüge, usw. Samt bezeichnete früher nur reine Seide, doch heutzutage werden viele andere synthetische Fasern in die Produktion einbezogen, was die Kosten erheblich senkt. Es gibt 7 verschiedene Samtstoffarten, basierend auf den unterschiedlichen Materialien und Webarten:

Pannesamt

Pannesamt

Geprägter Samt

Ciselé

Einfarbiger Samt

Stretch-Samt

Wie schneidet man Samt?

Leichtes Fusseln und Pilling sind ein Nachteil von Samt, da sich bei der Herstellung und Verarbeitung kurzes Fell bildet. Das herkömmliche meterweise Zuschneiden von Samt, beispielsweise mit dem Messer oder durch Stanzen, zerstört den Stoff zusätzlich. Samt ist außerdem relativ glatt und locker, sodass es schwierig ist, das Material beim Zuschneiden zu fixieren.

Noch wichtiger ist, dass Stretchsamt durch die belastende Verarbeitung verzogen und beschädigt werden kann, was sich negativ auf Qualität und Ertrag auswirkt.

Traditionelle Schneidemethode für Samt

Bessere Methode zum Schneiden von Samtpolsterstoffen

▌Große Unterschiede und Vorteile der Lasermaschine

Laserschneiden von Samt 01

Laserschneiden für Samt

Minimieren Sie den Materialabfall in großem Umfang

Automatische Versiegelung der Samtkante, kein Ausfallen oder Fusseln beim Schneiden

Berührungsloses Schneiden = keine Kraft = konstant hohe Schnittqualität

Lasergravur für Samt

Erzeugen eines Devoré-ähnlichen Effekts (auch Burnout genannt, eine Stofftechnik, die insbesondere bei Samt verwendet wird)

Flexiblere Verarbeitungsverfahren

Einzigartiges Gravuraroma durch Wärmebehandlung

 

Lasergravur Samt

Empfohlene Stoff-Laserschneidmaschine für Samt

• Arbeitsbereich: 1600 mm * 1000 mm (62,9" * 39,3")

• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W

• Arbeitsbereich: 1800 mm * 1000 mm (70,9 Zoll * 39,3 Zoll)

• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W

• Arbeitsbereich: 400 mm x 400 mm (15,7 Zoll x 15,7 Zoll)

• Laserleistung: 180 W/250 W/500 W

Lasergeschnittener Glamour-Stoff für Applikationen

Wir haben den CO2-Laserschneider für Stoff und ein Stück Glamour-Stoff (ein luxuriöser Samt mit matter Oberfläche) verwendet, um zu zeigen, wie man Stoffapplikationen laserschneidet. Mit dem präzisen und feinen Laserstrahl kann die Laser-Applikationsschneidemaschine hochpräzise Schnitte durchführen und exquisite Musterdetails realisieren. Sie möchten vorgefertigte, lasergeschnittene Applikationsformen erhalten? Mit den folgenden Schritten zum Laserschneiden von Stoffen gelingt Ihnen das. Das Laserschneiden von Stoff ist ein flexibler und automatischer Prozess. Sie können verschiedene Muster anpassen – lasergeschnittene Stoffdesigns, lasergeschnittene Stoffblumen, lasergeschnittene Stoffaccessoires. Die Bedienung ist einfach, aber die Schnitteffekte sind filigran und kompliziert. Egal, ob Sie als Hobby mit Applikationssets arbeiten oder Stoffapplikationen und Stoffpolster herstellen, der Laserschneider für Stoffapplikationen ist Ihre beste Wahl.

Anwendungen des Laserschneidens und -gravierens von Samt

Kleidung (Kleid)

Bekleidungszubehör

• Polsterung

• Kissenbezug

• Vorhang

• Sofabezug

• Lasergeschnittener Samtschal

 

Wir sind Ihr spezialisierter Laserpartner!
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu lasergeschnittenem Samtstoff


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns