Lasergeschnittenes Holzpuzzle
Haben Sie versucht, ein individuelles Puzzle zu erstellen? Wenn extrem hohe Genauigkeit und Präzision erforderlich sind, sind Laserschneider fast immer die beste Wahl.
So erstellen Sie ein lasergeschnittenes Puzzle
Schritt 1:Legen Sie das Schneidematerial (Holzplatte) auf die Pritsche
Schritt 2:Laden Sie die Vektordatei in das Laserschneidprogramm und führen Sie Testschnitte durch
Schritt 3:Führen Sie den Laserschneider aus, um das Holzpuzzle auszuschneiden
Was ist Laserschneiden
Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um das Schneiden von Material mit dem Laserstrahl. Dies kann zum Zuschneiden von Material oder zum Schneiden komplexer Formen verwendet werden, die mit herkömmlichen Bohrern nur schwer zu bearbeiten wären. Neben dem Schneiden können Laserschneider auch Raster- oder Ätzmuster auf Werkstücke aufbringen, indem sie die Oberfläche des Werkstücks erhitzen und die oberste Materialschicht abbohren, um das Erscheinungsbild der Rasterung zu verändern.
Laserschneider sind nützliche Werkzeuge für die Prototypenentwicklung und Fertigung. Sie werden von Hardware-Unternehmen/Start-ups/Makerspaces zum Bau kostengünstiger, schneller Prototypen verwendet und von Makern und Hardware-Enthusiasten als digitale Fertigungswaffe, um ihre digitalen Kreationen in die reale Welt zu bringen.
Vorteile von lasergeschnittenen Holzpuzzles
✔ Die hohe Präzision ermöglicht das Schneiden komplexerer Formen und saubererer Schnitte.
✔Die Produktionsrate hat zugenommen.
✔Ein breites Spektrum an Materialien kann zerstörungsfrei geschnitten werden.
✔Es funktioniert mit jedem Vektorprogramm, wie z. B. AutoCAD (DWG) oder Adobe Illustrator (AI).
✔Es entsteht nicht die gleiche Menge an Müll wie Sägemehl.
✔Mit der richtigen Ausrüstung ist die Anwendung äußerst sicher
Es ist auch erwähnenswert, dass die Laserschneidemaschine nicht nur beim Schneiden von Holzpuzzles eine wichtige Rolle spielt, sondern auch über hervorragende Gravurtechniken verfügt, die exquisite Muster mit feinen Details erzeugen, die mit dem Effekt des Digitaldrucks konkurrieren. Der Laserschneider für Holzpuzzles ist also ein Allrounder für die Herstellung von Holzpuzzles.
Empfehlung für einen Holzpuzzle-Laserschneider
• Arbeitsbereich: 1000 mm * 600 mm (39,3" * 23,6")
• Laserleistung: 40 W/60 W/80 W/100 W
• Arbeitsbereich: 1300 mm * 900 mm (51,2 Zoll * 35,4 Zoll)
• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W
• Arbeitsbereich: 1300 mm * 900 mm (51,2 Zoll * 35,4 Zoll)
• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W
▼
Pick-Laser-Maschinefür Ihr Holzpuzzle-Design!
Welches Holz eignet sich am besten zum Laserschneiden von Puzzles?
Bei der Auswahl des besten Holzes für Laser-Puzzles ist es wichtig, Materialien zu wählen, die sich leicht schneiden lassen, langlebig sind und gleichzeitig glatte Kanten für ein hochwertiges Finish bieten. Hier sind einige der besten Holzarten für Laser-Puzzles:
1. Baltisches Birkensperrholz
Warum es so toll ist: Baltische Birke ist aufgrund ihrer glatten Oberfläche, gleichmäßigen Dicke und Haltbarkeit eine beliebte Wahl für lasergeschnittene Puzzles. Die feine Maserung lässt sich sauber schneiden und ergibt starke, langlebige Teile, die gut ineinandergreifen.
Merkmale: Die mehreren Furnierschichten machen es robust und halten komplizierte Details gut, sodass scharfe Puzzleteile möglich sind.
Dicke: Normalerweise eignet sich für Puzzles eine Dicke von 1/8 bis 1/4 Zoll am besten, da sie das richtige Gleichgewicht zwischen Festigkeit und einfacher Schneidbarkeit bietet.
2. Ahornsperrholz
Warum es so toll ist: Ahorn hat eine glatte, helle Oberfläche, die sich ideal zum Laserschneiden und -gravieren eignet. Es ist härter als manche Weichhölzer und eignet sich daher perfekt für die Herstellung detaillierter und langlebiger Puzzleteile.
Eigenschaften: Ahornsperrholz bietet einen sauberen Schnitt mit minimaler Verkohlung und neigt weniger zum Verziehen.
Dicke: Ähnlich wie bei baltischer Birke wird für Puzzles häufig eine Dicke von 1/8 bis 1/4 Zoll verwendet.
3. MDF (Mitteldichte Faserplatte)
Vorteile: MDF ist ein glattes, gleichmäßiges Material, das sich leicht mit dem Laser schneiden lässt und eine gleichmäßige Oberfläche aufweist. Es ist kostengünstig und eignet sich dank der dichten Oberfläche ideal zum Gravieren und Schneiden komplexer Designs.
Eigenschaften: Obwohl es nicht so haltbar ist wie Sperrholz, eignet es sich gut für Puzzles im Innenbereich und kann ein glattes, fast nahtloses Erscheinungsbild bieten.
Dicke: Typischerweise werden für Puzzleteile 1/8" bis 1/4" verwendet. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass MDF einen geringen Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und Formaldehyd aufweist, insbesondere wenn es für Kinderpuzzles vorgesehen ist.
4. Kirschholz
Warum es so toll ist: Kirschholz bietet eine schöne, satte Oberfläche, die mit der Zeit dunkler wird und sich daher hervorragend für hochwertige Puzzles eignet. Es lässt sich leicht mit einem Laser schneiden und erzeugt eine glatte, saubere Kante.
Eigenschaften: Kirsche hat eine feine Textur, die komplizierte Designs gut hält und Puzzles ein luxuriöses Aussehen verleiht.
Dicke: Kirschholz eignet sich gut für Puzzles mit einer Dicke von 1/8 bis 1/4 Zoll.
5. Kiefer
Vorteile: Kiefer ist ein Weichholz, das sich leicht schneiden lässt und sich daher gut für Anfänger oder diejenigen eignet, die Puzzles kostengünstig schneiden möchten. Kiefer ist nicht so dicht wie Hartholz, eignet sich aber dennoch gut zum Laserschneiden.
Eigenschaften: Kiefer bietet ein leicht rustikales, natürliches Aussehen mit sichtbaren Maserungen und ist ideal für kleinere, einfachere Puzzle-Designs.
Dicke: Normalerweise wird für Puzzles eine Dicke von 1/8 Zoll verwendet, Sie können jedoch je nach gewünschter Festigkeit und Verarbeitung bis zu 1/4 Zoll verwenden.
6. Walnuss
Warum es so toll ist: Walnuss ist ein wunderschönes Hartholz mit satten Farben und Maserungen, das sich ideal für hochwertige Puzzleprodukte eignet. Das Holz ist dicht, was zur Herstellung langlebiger und hochwertiger Puzzleteile beiträgt.
Eigenschaften: Es lässt sich sauber schneiden und die dunkle Farbe des Walnussholzes sorgt für ein edles Aussehen, was es zu einer großartigen Wahl für individuelle, luxuriöse Puzzles macht.
Dicke: 1/8" bis 1/4" Dicke funktioniert am besten.
7. Bambus
Warum es so toll ist: Bambus ist umweltfreundlich und wird aufgrund seiner Haltbarkeit und attraktiven Oberfläche gerne für Laserschnitte verwendet. Es hat eine einzigartige Maserung und ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Harthölzern.
Eigenschaften: Bambus ermöglicht saubere Schnitte und bietet ein schönes, natürliches Aussehen, wodurch es sich perfekt für umweltbewusste Puzzlemacher eignet.
Dicke: Bambus eignet sich normalerweise gut bei einer Dicke von 1/8" oder 1/4".
Lasergeschnittene Löcher in 25 mm Sperrholz
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise und stellen Sie sich der brennenden Frage: Wie dick kann lasergeschnittenes Sperrholz sein? Schnall dich an, denn in unserem neuesten Video gehen wir mit dem CO2-Laserschneiden von satten 25 mm Sperrholz an die Grenzen.
Fragst du dich, ob ein 450-W-Laserschneider dieses pyrotechnische Kunststück bewältigen kann? Spoiler-Alarm – wir haben dich verstanden und zeigen dir jetzt die spannenden Szenen, die sich abgespielt haben. Sperrholz dieser Dicke mit dem Laser zu schneiden ist kein Zuckerschlecken, aber mit der richtigen Ausrüstung und Vorbereitung kann es sich wie ein luftiges Abenteuer anfühlen. Mach dich bereit für prickelnde und spannende Szenen, die dich in Staunen versetzen werden, während wir dich in die Welt der CO2-Laserschneidmagie entführen!
Tutorial zum Schneiden und Gravieren von Holz
Tauchen Sie mit unserem neuesten Video in die faszinierende Welt des Laserschneidens und -gravierens von Holz ein – Ihr Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen mit einer CO2-Lasermaschine! Wir verraten Ihnen die Geheimnisse und geben wertvolle Tipps und Hinweise für die Arbeit mit Holz. Es ist kein Geheimnis – Holz ist der Liebling der CO2-Lasermaschine, und viele Menschen geben ihren Job auf, um ein profitables Holzbearbeitungsunternehmen zu gründen.
Aber halten Sie Ihre Laserstrahlen zurück, denn Holz ist kein Universalprodukt. Wir unterteilen es in drei Kategorien: Hartholz, Weichholz und verarbeitetes Holz. Kennen Sie die einzigartigen Eigenschaften? Lüften Sie die Geheimnisse und entdecken Sie, warum Holz mit einer CO2-Lasermaschine die Grundlage für lukrative Möglichkeiten bietet.
Warum sollten Sie sich für den MIMOWORK Laserschneider entscheiden?
Wir widmen uns seit fast 20 Jahren der Herstellung hochwertiger Lasermaschinen. Wir helfen Unternehmen und Privatpersonen, ihre eigenen, feinsten Holzpuzzles frei von Staub und Verunreinigungen herzustellen. Wir verwenden modernste Präzisionslaser und spezielle Software, um den bestmöglichen Schnitt zu gewährleisten.
