Prinzip der Laserschneidmaschine

Prinzip der Laserschneidmaschine

Laser werden in der Industrie häufig zur Fehlererkennung, Reinigung, zum Schneiden, Schweißen usw. eingesetzt. Laserschneidmaschinen sind die am häufigsten eingesetzten Maschinen zur Bearbeitung von Fertigprodukten. Die Theorie hinter der Laserbearbeitungsmaschine besteht darin, die Oberfläche zu schmelzen oder das Material zu durchschmelzen. MimoWork stellt heute das Prinzip von Laserschneidmaschinen vor.

1. Einführung in die Lasertechnologie

Die Laserschneidtechnologie nutzt die Energie, die ein Laserstrahl beim Auftreffen auf die Gewebeoberfläche freisetzt. Das Gewebe schmilzt und die Schlacke wird durch das Gas weggeblasen. Da die Laserleistung sehr konzentriert ist, wird nur wenig Wärme auf andere Teile des Blechs übertragen, was zu geringer oder gar keiner Verformung führt. Mit dem Laser lassen sich komplex geformte Rohlinge sehr präzise schneiden, ohne dass die geschnittenen Rohlinge nachbearbeitet werden müssen.

Als Laserquelle dient in der Regel ein Kohlendioxid-Laserstrahl mit einer Leistung von 150 bis 800 Watt. Diese Leistung ist geringer als die vieler Haushaltsheizgeräte, bei denen der Laserstrahl durch Linse und Spiegel auf einen kleinen Bereich konzentriert wird. Die hohe Energiekonzentration ermöglicht eine schnelle lokale Erwärmung, um die Gewebestücke aufzulösen.

2. Einführung in die Laserröhre

Bei der Laserschneidmaschine besteht die Hauptarbeit in der Laserröhre, daher müssen wir die Laserröhre und ihre Struktur verstehen.

Der Kohlendioxidlaser verwendet eine mehrschichtige Hülsenstruktur, wobei die innere Schicht eine Schicht der Entladungsröhre ist. Der Durchmesser der Kohlendioxid-Laserentladungsröhre ist jedoch größer als der der Laserröhre selbst. Die Dicke der Entladungsröhre ist proportional zur Beugungsreaktion, die durch die Größe des Flecks verursacht wird. Die Länge der Röhre und die Ausgangsleistung der Entladungsröhre bilden ebenfalls einen Anteil.

3. Einführung in den Wasserkühler

Während des Betriebs der Laserschneidmaschine erzeugt die Laserröhre viel Wärme, was den normalen Betrieb der Schneidemaschine beeinträchtigt. Daher ist ein spezieller Feldkühler erforderlich, um die Laserröhre zu kühlen und sicherzustellen, dass die Laserschneidmaschine bei konstanter Temperatur normal arbeitet. MimoWork wählt für jeden Maschinentyp die am besten geeigneten Wasserkühler aus.

5daa5b7add70b

Über MimoWork

Als Anbieter von Hightech-Lasertechnologie entwickelt MimoWork seit seiner Gründung Laserprodukte für verschiedene Branchen, wie etwa Filtration, Isolierung, Luftverteilung, Automobil- und Luftfahrtindustrie, Sport- und Aktivbekleidung, Outdoor-Aktivitäten usw. Lasermarkiermaschinen, Laserschneidmaschinen, Lasergravurmaschinen, Laserperforationsmaschinen und Laserstanzmaschinen werden synonym verwendet, um industrielle Innovationen zu schaffen.

Unser Unternehmen bietet eine Vielzahl von Laserschneidmaschinen wieLaserschneidmaschinen für DrahtgeflechtgewebeUndLaserperforationsmaschinenWenn Sie weitere Details wünschen, melden Sie sich gerne für eine ausführliche Beratung in unserer Produktoberfläche an, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


Veröffentlichungszeit: 27. April 2021

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns