Warum selbst recherchieren, wenn wir das bereits für Sie erledigt haben?
Sie denken über die Anschaffung eines handgeführten Laserschweißgeräts nach?
Diese vielseitigen Werkzeuge revolutionieren die Art und Weise, wie geschweißt wird, und bieten Präzision und Effizienz für verschiedene Projekte.
Vor dem Kauf ist es jedoch wichtig, einige wichtige Aspekte zu verstehen.
In diesem Artikel behandeln wir alles, was Sie wissen müssen.
einschließlich der Frage, wie Sie die richtige Laserquelle entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen auswählen.
die verfügbaren Anpassungsoptionen, um das Schweißgerät an Ihre Projekte anzupassen.
und andere wesentliche Faktoren, die zu berücksichtigen sind.
Ob Hobbyist oder Profi,
Dieser Leitfaden vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
und finden Sie das perfekte Handlaserschweißgerät für Ihre Anforderungen.
Anwendungsbereiche der Laserschweißmaschine
Handgeführte Laserschweißgeräte erfreuen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit und einfachen Bedienung zunehmender Beliebtheit.
Hier sind einige konkrete Anwendungsbereiche, in denen diese Maschinen ihre Stärken ausspielen:
Handlaserschweißgeräte eignen sich ideal für kleinere Metallbearbeitungsprojekte.
Sie können problemlos verschiedene Metalle wie Edelstahl, Aluminium und Kupfer verbinden.
Diese Funktion ist besonders nützlich für die Herstellung von kundenspezifischen Metallteilen, Prototypen oder komplexen Konstruktionen, die Präzision erfordern.
In der Automobilindustrie werden handgeführte Laserschweißgeräte zur Reparatur von Karosserieteilen und Strukturbauteilen eingesetzt.
Dank ihrer Fähigkeit, dünne Materialien präzise zu verschweißen, ohne sie zu verziehen oder umliegende Bereiche zu beschädigen, eignen sie sich perfekt für die Reparatur von Karosserieteilen, Abgasanlagen und anderen Metallteilen.
Schmuckhandwerker profitieren erheblich von handgeführten Laserschweißgeräten.
Diese Maschinen ermöglichen ein detailliertes und präzises Schweißen von Edelmetallen und erlauben es Juwelieren, aufwendige Designs zu erstellen und Reparaturen an empfindlichen Stücken durchzuführen, ohne deren Integrität zu beeinträchtigen.
Für Wartungs- und Reparaturarbeiten in verschiedenen Branchen bieten handgeführte Laserschweißgeräte eine mobile Lösung.
Techniker können Reparaturen vor Ort durchführen, wie z. B. das Schweißen von Vorrichtungen, Halterungen und anderen Metallbauteilen, ohne diese in eine Werkstatt transportieren zu müssen.
Künstler und Bildhauer greifen zunehmend auf handgeführte Laserschweißgeräte zurück, um Metallskulpturen herzustellen.
Die Fähigkeit, Materialien präzise zu bearbeiten und zu verbinden, ermöglicht innovative künstlerische Ausdrucksformen und komplexe Strukturen.
In der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie in der Sanitärinstallation werden handgeführte Laserschweißgeräte zum Verbinden von Rohren und Formstücken eingesetzt.
Die Möglichkeit, ohne zusätzliche Zusatzwerkstoffe zu schweißen, gewährleistet feste Verbindungen und verringert das Risiko von Leckagen in kritischen Systemen.
Kleine, auf individuelle Fertigung spezialisierte Betriebe profitieren von der Flexibilität handgeführter Laserschweißgeräte.
Sie können sich schnell an verschiedene Projekte anpassen und mit hoher Präzision alles von maßgefertigten Möbeln bis hin zu Spezialwerkzeugen herstellen.
Vergleich verschiedener Schweißverfahren
Handgeführte Laserschweißgeräte stellen eine moderne Lösung für Schweißaufgaben dar.
bietet deutliche Vorteile gegenüber traditionellen Verfahren wie WIG-, MIG- und Stabelektrodenschweißen.
Hier ein einfacher Vergleich dieser Schweißtechniken:
 		     			Eine Tabelle zum Vergleich verschiedener Schweißverfahren
 		Möchten Sie mehr über Laserschweißmaschinen erfahren?
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf! 	
	Anpassungsmöglichkeiten & Optionen
Wir bieten unseren Kunden eine breite Palette an Individualisierungsmöglichkeiten.
Sie können alles selbst auswählen, von der Laserquelle und dem Reinigungsmodul bis hin zum Lasermodul und dem Wasserkühler.
Und wenn Sie in größeren Mengen bestellen (10 Stück oder mehr), können Sie sogar Ihr bevorzugtes Farbschema auswählen!
Auswahl der Laserquelle
JPT ist ein namhafter Hersteller, der für seine hochwertigen Laserquellen bekannt ist, insbesondere im Bereich der Faserlasertechnologie.
Sie bieten eine Reihe von Produkten an, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind, darunter Schweißen, Schneiden und Markieren.
JPT-Laser sind für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bekannt und bieten stabile Ausgangsleistungen bei gleichzeitig effizientem Energieverbrauch.
Das Unternehmen setzt auf Innovation und verbessert seine Produkte kontinuierlich, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden.
Ihr Kundenservice und ihre Kundenbetreuung genießen allgemein einen guten Ruf, was sie zu einer beliebten Wahl unter den Nutzern macht.
RAYCUS ist ein weiterer führender Hersteller von Faserlaserquellen mit einer starken Präsenz sowohl auf dem nationalen als auch auf dem internationalen Markt.
Sie sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von Lasersystemen für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen, wie z. B. Schneiden, Gravieren und Schweißen.
RAYCUS-Laser sind bekannt für ihre wettbewerbsfähigen Preise und ihre solide Leistung und sprechen daher ein breites Kundenspektrum an.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung und ist bestrebt, die Effizienz und Leistungsfähigkeit seiner Laserquellen zu steigern und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards einzuhalten.
MAX ist eine angesehene Marke in der Laserquellenindustrie und insbesondere für ihre fortschrittliche Faserlasertechnologie bekannt.
Sie bieten eine Vielzahl von Laserquellen an, die für Anwendungen wie Markieren, Gravieren und Schneiden entwickelt wurden.
MAX-Laser zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und hervorragende Strahlqualität aus, was zu überragenden Ergebnissen bei verschiedenen Aufgaben beiträgt.
Das Unternehmen legt zudem großen Wert auf Kundenservice und Support und stellt sicher, dass die Nutzer bei Bedarf Hilfe erhalten.
MAX wird häufig für seinen innovativen Ansatz und sein Engagement für die Bereitstellung zuverlässiger und effizienter Laserlösungen gelobt.
Wollen Sie etwas anderes?
Nenne es!
Wir werden es schaffen!
(Wenn möglich.)
Anpassungsoptionen
1. Einachsiges Schwenkmodul
2. Doppelachs-Schwenkmodul
3. SuperCharged-Modul
Für die automatische Zuführung von Schweißdraht während des Schweißvorgangs.
1. Standalone-Version
2. Integrierte Version
Verfügbar für Einkäufe ab 10 Stück bei Bule.
Sie wissen nicht, was Sie wählen sollen? Kein Problem!
Teilen Sie uns einfach mit, mit welchen Materialien Sie arbeiten werden, deren Dicke und Ihre gewünschte Schweißgeschwindigkeit.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden!
Zubehör für Laserschweißgeräte
Als Zubehör bieten wir zusätzliche Schutzlinsen und eine Vielzahl von Düsen an, die auf unterschiedliche Schweißanwendungen zugeschnitten sind.
Wenn Sie detaillierte Informationen benötigen oder zusätzliches Zubehör erwerben möchten, kontaktieren Sie uns gerne!
 		     			
 		     			
 		     			
 		     			
 		     			Eine Auswahl verschiedener Düsen für Laserreinigungs-/Schweißmaschinen
Zusätzliche Informationen zum Laserschweißgerät
Im Gegensatz zu herkömmlichen Schweißverfahren nutzen diese Maschinen fokussierte Laserstrahlen, um starke, saubere Schweißnähte mit minimalem Wärmeverzug zu erzeugen.
| Stromversorgungsoption | 500 W – 3000 W | 
| Arbeitsmodus | Kontinuierlich/Moduliert | 
| Laserklassifizierung | Optischer Faserlaser | 
| Kühlmethode | Industrieller Wasserkühler | 
| Warenzeichen | MimoWork Laser | 
Mit einem kompakten und kleinen Maschinenbild, ausgestattet mit einer beweglichen Schweißpistole, die leicht und praktisch für Multilaser-Schweißanwendungen in jedem Winkel und auf jeder Oberfläche ist.
| Stromversorgungsoption | 1000 W - 1500 W | 
| Arbeitsmodus | Kontinuierlich/Moduliert | 
| Schweißgeschwindigkeit | 0~120 mm/s | 
| Anforderungen an die Schweißnaht | <0,2 mm | 
| Warenzeichen | MimoWork Laser | 
Videos zum Thema Laserschweißen
Handgeführte Laserschweißgeräte sind innovative Werkzeuge, die für das präzise und effiziente Schweißen von Metallen entwickelt wurden.
Sie sind tragbar und benutzerfreundlich und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen, von Autoreparaturen bis hin zur Schmuckherstellung.
Dank ihrer Fähigkeit, dünne Materialien und filigrane Konstruktionen zu schweißen, sind handgeführte Laserschweißgeräte ideal für kleinere Projekte, die Genauigkeit erfordern.
Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es den Anwendern, vor Ort zu arbeiten, wodurch der Bedarf an aufwendigen Aufbauten oder schweren Maschinen reduziert wird.
Daher erfreuen sie sich zunehmender Beliebtheit bei Profis und Hobbyisten, die nach zuverlässigen und effektiven Schweißlösungen suchen.
Veröffentlichungsdatum: 06.11.2024
 				