Shanghai, China – Die globale Textil- und Druckindustrie setzt zunehmend auf Digitalisierung und intelligente Automatisierung. Die Nachfrage nach innovativen, hochpräzisen Fertigungslösungen ist daher so groß wie nie zuvor. Mimowork, ein chinesischer Hersteller von Lasersystemen mit zwanzigjähriger Erfahrung, ist führend in diesem Wandel und präsentiert seine neuesten Entwicklungen auf der mit Spannung erwarteten PRINTING United Expo 2025. Die Veranstaltung findet vom 30. September bis 2. Oktober in Atlanta, Georgia, statt und dient als wichtige Plattform für die Einführung bahnbrechender Technologien, die die Zukunft der Branche prägen.
Mimowork präsentiert eine neue Lösungsreihe, die speziell für den Zuschnitt von Sportbekleidung im Thermosublimationsdruck und für den DTF-Druck von Werbefahnen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schneidemethoden kombinieren diese fortschrittlichen Systeme Laserpräzision mit Mimoworks proprietärem Konturerkennungssystem und einem automatisierten Workflow, um den modernen Anforderungen nachhaltiger Produktion, On-Demand-Fertigung und intelligenter Automatisierung gerecht zu werden. Die Präsenz des Unternehmens auf dieser führenden Veranstaltung – der größten Druck- und Grafiktechnologiemesse Amerikas – unterstreicht sein Engagement, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weltweit mit zuverlässiger, leistungsstarker Ausrüstung zu versorgen.
PRINTING United Expo 2025: Eine globale Bühne für Innovationen
Die PRINTING United Expo hat sich als Pflichttermin für Fachleute aus den Bereichen Druck, Textilien und Beschilderung etabliert. Sie bietet ein dynamisches Umfeld für Networking und Weiterbildung und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ein breites Spektrum an neuen Technologien kennenzulernen, vom Textildirektdruck und Thermosublimation bis hin zur Laserbearbeitung und additiven Fertigung.
Die Ausgabe 2025 wird voraussichtlich einen starken Fokus auf Technologien legen, die die Effizienz steigern, Abfall reduzieren und kürzere Produktionszyklen ermöglichen. Diese Themen passen perfekt zu den neuesten Angeboten von Mimowork, die darauf ausgelegt sind, die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig Präzision und Wiederholbarkeit zu maximieren. In einem Markt, in dem die digitale Integration immer wichtiger wird, gewinnen die Laserschneidsysteme von Mimowork aufgrund ihrer Fähigkeit, Abläufe zu rationalisieren und Unternehmen die Anpassung an flexible Just-in-Time-Fertigungsmodelle zu ermöglichen, zunehmend an Aufmerksamkeit. Die Expo bietet Mimowork einen idealen Rahmen, um mit nordamerikanischen und internationalen Kunden in Kontakt zu treten, die ihre Kapazitäten mit erschwinglicher und dennoch hochwertiger Ausrüstung erweitern möchten.
Technische Exzellenz für die moderne Fertigung
Mimowork wurde mit dem Ziel gegründet, robuste und erschwingliche Laserbearbeitungslösungen zu liefern. Das Unternehmen hat sich zu einem weltweit führenden Unternehmen seiner Branche entwickelt und verfügt über Produktionsstandorte in Shanghai und Dongguan. Was das Unternehmen auszeichnet, ist sein vertikal integrierter Fertigungsansatz. Im Gegensatz zu vielen Zulieferern, die auf Komponenten von Drittanbietern angewiesen sind, kontrolliert Mimowork die gesamte Produktionskette – von Forschung und Entwicklung über Softwareentwicklung bis hin zu Montage und Qualitätssicherung. Diese umfassende Lieferkettenkontrolle gewährleistet gleichbleibende Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aller Produkte. Dank dieses hohen Qualitäts- und Innovationsanspruchs kann sich Mimowork kontinuierlich an die sich wandelnden Bedürfnisse seines vielfältigen Kundenstamms anpassen und diese erfüllen, darunter die Werbe-, Automobil-, Luftfahrt- und Textilindustrie.
An der Spitze der Präzision: Das Konturerkennungssystem
Mimowork legt besonderen Wert auf seine fortschrittlichen
Konturerkennungssystem auf der Expo. Dieses optische System ist ein Eckpfeiler der modernen Automatisierung in der Textil- und Druckbranche und bewältigt die Herausforderungen des präzisen Schneidens komplexer, vorgedruckter Designs.
Das System scannt den bedruckten Stoff auf dem Fördertisch der Maschine automatisch mit einer hochauflösenden Kamera. Es erkennt und registriert die präzisen Konturen gedruckter Muster wie Logos, Texte oder komplexer Grafiken sofort, selbst auf gedehnten oder leicht verzerrten Materialien. Sobald die Muster zugeordnet sind, passt das System den Schneidepfad automatisch in Echtzeit an und sorgt so für eine perfekte Ausrichtung zwischen Laserschnitt und gedruckter Grafik. Diese visuelle Erkennung und automatische Positionierung ist für Unternehmen, die auf Digitaldruck setzen, von entscheidender Bedeutung: Sie macht manuelle Ausrichtung überflüssig und reduziert Produktionsfehler und Materialverschwendung deutlich.
In Kombination mit den CO2- und Faserlaserquellen von Mimowork ermöglicht das Konturerkennungssystem hochpräzises Schneiden mit sauberen, versiegelten Kanten ohne Ausfransen – ideal für empfindliche Kunststoffe, die häufig in Sportbekleidung und Werbefahnen für den Außenbereich verwendet werden. Das Ergebnis ist ein nahtloser, automatisierter Workflow, der die Effizienz steigert und ein flexibleres On-Demand-Produktionsmodell unterstützt.
Speziallösungen für anspruchsvolle Anwendungen
Auf der PRINTING United Expo 2025 wird Mimowork Live-Demonstrationen von zwei Schlüsselanwendungen durchführen, bei denen seine Technologie glänzt:
1. Farbsublimations-Sportbekleidungsschneiden
Die Sportbekleidungsindustrie erfordert Geschwindigkeit, Präzision und die Fähigkeit, einzigartige, komplexe Designs auf einer Vielzahl synthetischer Stoffe wie Polyester und Elasthan herzustellen. Die Laserschneidsysteme von Mimowork sind für die Bearbeitung dieser Materialien mit außergewöhnlicher Genauigkeit ausgelegt. Das Konturerkennungssystem ist hier besonders wichtig, da es gedruckte Muster auf dehnbaren Stoffen, die häufig für Trikots, Badebekleidung und andere Sportbekleidung verwendet werden, präzise schneiden kann.
Durch die Kombination von Laserschneiden mit einem automatischen Zuführsystem und einem Fördertisch ermöglichen die Lösungen von Mimowork eine kontinuierliche, automatisierte Produktion ab einer Stoffrolle. Dieser Prozess verkürzt die Produktionszeit erheblich und ermöglicht KMU die Abwicklung großer, komplexer Aufträge ohne Qualitätseinbußen. Ein Sportbekleidungshersteller in Vietnam beispielsweise hat die Laserschneider von Mimowork erfolgreich integriert, um komplizierte Muster für Sporttrikots zu produzieren, was zu einer 20-prozentigen Reduzierung des Materialabfalls führte.
2. DTF-Druck Werbeflaggenschneiden
Der Digital-to-Film-Druck (DTF) wird häufig zur Herstellung lebendiger, detailreicher Werbeartikel wie Werbefahnen und Banner eingesetzt. Diese Artikel weisen oft komplexe Formen auf und benötigen perfekt glatte, präzise Kanten, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Die Laserschneider von Mimowork mit integriertem Konturerkennungssystem eignen sich perfekt für diese Anwendung. Die automatische Ausrichtung des Systems an gedruckten Grafiken gewährleistet, dass jede Flagge auch in großem Maßstab mit höchster Präzision geschnitten wird. Diese Automatisierung rationalisiert den Produktionsprozess und ermöglicht es Unternehmen, Sonderanfertigungen schnell abzuwickeln und ihre Tagesproduktion deutlich zu steigern. Der umweltfreundliche Laserschnitt reduziert zudem Materialverschwendung und macht Nassveredelungsprozesse überflüssig. Dies unterstützt umweltfreundlichere Produktionszyklen, einen wichtigen Trend in der Branche.
Die Branche vorantreiben
Die Textil- und Bekleidungsveredelungsbranche entwickelt sich zunehmend hin zu flexibleren, nachhaltigeren und automatisierten Produktionsmethoden. Mimowork legt Wert auf kontinuierliche Forschung und Entwicklung und bietet eine einzigartige Kontrolle der gesamten Lieferkette, die Innovationen perfekt auf diese Makrotrends abstimmt. Die Laserschneidsysteme des Unternehmens bieten ein überzeugendes Leistungsversprechen für wachsende KMU, die ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern möchten, ohne zu viel Geld auszugeben.
Besucher der PRINTING United Expo 2025 sind eingeladen, die Lösungen von Mimowork am Stand des Unternehmens hautnah zu erleben. Das Mimowork-Team steht für Live-Demonstrationen und ausführliche Fachgespräche zur Verfügung und bietet den Teilnehmern einen klaren Einblick in die Zukunft des Digitaldrucks und der Textilverarbeitung.
Um mehr über die Produkte und Lösungen von Mimowork zu erfahren, besuchen Sie die offizielle Website:https://www.mimowork.com/.
Veröffentlichungszeit: 23. September 2025