Entdecken Sie die für die Lasergravur geeigneten Lederarten

Entdecken Sie die für die Lasergravur geeigneten Lederarten

Verschiedene Lederarten auf der Lasermaschine

Lasergravur ist eine beliebte Technik zur Gestaltung komplexer Designs auf verschiedenen Materialien, darunter auch Leder. Dabei werden mit einem Laserstrahl Muster, Bilder und Texte in die Lederoberfläche geätzt oder graviert. Allerdings eignen sich nicht alle Lederarten für die Lasergravur. In diesem Artikel stellen wir die verschiedenen Lederarten vor, die lasergraviert werden können.

Pflanzlich gegerbtes Leder

Pflanzlich gegerbtes Leder wird aus natürlichen Materialien wie Baumrinde, Blättern und Früchten gegerbt. Es ist eine der am häufigsten verwendeten Lederarten für Laserschneidmaschinen. Diese Lederart eignet sich ideal für das Laserschneiden, da sie eine gleichmäßige Dicke aufweist, die eine gleichmäßige Gravur ermöglicht. Die glatte Oberfläche erleichtert die Erstellung komplexer Designs und Muster.

Laserschneiden-Pflanzlich gegerbtes Leder

Vollnarbenleder

Vollnarbenleder ist eine Lederart, die aus der obersten Schicht der Tierhaut hergestellt wird. Diese Schicht ist am haltbarsten und hat die natürlichste Textur. Vollnarbenleder wird häufig für hochwertige Lederprodukte wie Möbel, Gürtel und Schuhe verwendet. Es eignet sich auch für die Lasergravur, da es eine gleichmäßige Dicke und eine glatte Oberfläche aufweist, die eine präzise Gravur ermöglicht.

Narbenleder

Narbenleder ist eine weitere Lederart, die häufig für die Lasergravur verwendet wird. Es wird hergestellt, indem die oberste Schicht der Tierhaut gespalten und abgeschliffen wird, um eine glatte Oberfläche zu erzeugen. Narbenleder wird häufig für Lederprodukte wie Handtaschen, Geldbörsen und Jacken verwendet. Es eignet sich für Laserschneidmaschinen, da es eine glatte Oberfläche und eine gleichmäßige Dicke aufweist, die präzise Gravuren ermöglicht.

Nubukleder

Nubukleder ist eine Lederart, die aus der obersten Schicht der Tierhaut hergestellt und abgeschliffen wird, um eine weiche, samtige Textur zu erhalten. Es wird häufig für Lederprodukte wie Schuhe, Jacken und Handtaschen verwendet. Nubukleder eignet sich für das Laserschneiden von Leder, da es eine glatte Oberfläche und eine gleichmäßige Dicke aufweist, die präzise Gravuren ermöglicht.

lasergeschnittenes Nubukleder

Wildleder

Wildleder ist eine Lederart, die durch Abschleifen der Unterseite der Tierhaut hergestellt wird, um eine weiche, flauschige Textur zu erzeugen. Es wird häufig für Lederprodukte wie Schuhe, Jacken und Handtaschen verwendet. Wildleder eignet sich für die Lasergravur, da es eine gleichmäßige Dicke aufweist und somit eine gleichmäßige Gravur ermöglicht. Aufgrund der Textur kann es jedoch schwierig sein, komplizierte Designs auf Wildleder zu gravieren.

lasergeschnittenes Wildleder

Lederfaserstoff

Kunstleder ist eine Lederart, die durch die Mischung von Lederresten mit synthetischen Materialien wie Polyurethan hergestellt wird. Es wird häufig für minderwertige Lederprodukte wie Geldbörsen und Gürtel verwendet. Kunstleder eignet sich gut für die Lasergravur, allerdings kann es aufgrund der unebenen Oberfläche schwierig sein, komplizierte Designs darauf zu gravieren.

Abschließend

Laserschneiden von Leder ist eine großartige Möglichkeit, Lederprodukten eine persönliche Note zu verleihen. Allerdings eignen sich nicht alle Lederarten für die Lasergravur. Die am häufigsten verwendeten Lederarten für die Lasergravur sind pflanzlich gegerbtes Leder, Vollnarbenleder, Narbenleder, Nubukleder, Wildleder und Lederfaserstoff. Jede Lederart hat ihre einzigartigen Eigenschaften, die sie für das Laserschneiden von Leder geeignet machen. Bei der Auswahl des Leders für die Lasergravur ist es wichtig, Textur, Konsistenz und Dicke des Leders zu berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Videoanzeige | Blick auf Lasergravierer auf Leder

Sie haben Fragen zur Funktionsweise der Leder-Lasergravur?


Beitragszeit: 27. März 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns