Faserlasergravur
Gängige Anwendungen von Faserlasergravierern
• Fahrzeugkarosserierahmen
• Autoteile
• Typenschild (Wappen)
• Medizinische Instrumente
• Elektrische Geräte
• Sanitärkeramik
• Schlüsselanhänger (Zubehör)
• Schließzylinder
• Becher
• Metallflaschen (Becher)
• Leiterplatte
• Lager
• Baseballschläger
• Schmuck
Geeignete Materialien für die Faserlasermarkierung:
Eisen, Stahl, Aluminium, Messing, Kupfer, Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Legierung, lackiertes Acryl, Holz, lackiertes Material, Leder, Aerosolglas usw.
Was Sie vom Galvo-Faserlasergravierer profitieren können
✦ Schnelle Lasermarkierung mit gleichbleibend hoher Präzision
✦ Permanente Lasermarkierung und Kratzfestigkeit
✦ Der Galvo-Laserkopf richtet flexible Laserstrahlen aus, um individuelle Lasermarkierungsmuster zu vervollständigen
✦ Hohe Wiederholgenauigkeit verbessert die Produktivität
✦ Einfache Bedienung für die Faserlaser-Fotogravur ezcad
✦ Zuverlässige Faserlaserquelle mit langer Lebensdauer, weniger Wartung
▶ Wählen Sie Ihre Faserlaser-Markiermaschine
Empfohlener Faserlasergravierer
• Laserleistung: 20 W/30 W/50 W
• Arbeitsbereich (B * L): 70*70mm/ 110*110mm/ 210*210mm/ 300*300mm (optional)
• Laserleistung: 20 W
• Arbeitsbereich (B * L): 80 * 80 mm (optional)
Wählen Sie den für Sie passenden Faserlasermarkierer!
Wir beraten Sie kompetent zum Thema Lasermaschinen
▶ EZCAD-Tutorial
Videodemo – Bedienung der Faserlaser-Markierungssoftware
Videodemo – Faserlasermarkierung für flache Objekte
3 Arten der Faserlasermarkierung:
✔ Buchstabenmarkierung
✔ Grafische Markierung
✔ Seriennummernmarkierung
Darüber hinaus sind mit dem besten Faserlasergravierer auch andere Lasermarkierungsmuster verfügbar, wie etwa QR-Code, Barcode, Produktidentifikation, Produktdaten, Logo und mehr.
Videodemo
- Faserlasergravierer mit Drehaufsatz
Das Rotationsgerät erweitert die Faserlasermarkierung. Gekrümmte Oberflächen können ebenso wie zylindrische und konische Produkte mit dem Faserlaser graviert werden.
✔ Flaschen ✔ Becher
✔ Becher ✔ Zylinderteile
Wie wählt man eine Laserbeschriftungsmaschine aus?
Bei der Auswahl der richtigen Laserbeschriftungsmaschine sind wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Identifizieren Sie zunächst die zu beschriftenden Materialien und stellen Sie sicher, dass diese mit der Laserwellenlänge kompatibel sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bestimmen Sie die erforderliche Markiergeschwindigkeit, Präzision und Tiefe und passen Sie diese an Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen an. Berücksichtigen Sie den Strom- und Kühlbedarf der Maschine und bewerten Sie die Größe und Flexibilität des Markierbereichs, um unterschiedliche Produkte zu berücksichtigen. Achten Sie außerdem auf benutzerfreundliche Software und eine nahtlose Integration in bestehende Systeme für einen effizienten Betrieb.
Mit dem Faserlasergravierer für Trinkgläser Gewinne erzielen
Was ist Faserlasermarkierung
Zusammenfassend bietet der Faserlaser für die Lasermarkierung und -gravur zahlreiche Vorteile. Seine hohe Leistung und die präzisen Markierungsmöglichkeiten machen ihn zu einer beliebten Wahl in Branchen wie der Automobil-, Elektronik- und Gesundheitsindustrie. Die Flexibilität des Galvo-Laserkopfes ermöglicht effizientes und individuelles Markieren, während die breite Materialkompatibilität die Anwendungsmöglichkeiten erweitert. Die dauerhafte und berührungslose Lasermarkierung trägt zu einem hervorragenden Markiereffekt bei und reduziert den Wartungsaufwand.
Faserlaserquellen profitieren von ihrer hohen Leistung und werden häufig zum Lasermarkieren und Lasergravieren eingesetzt. Insbesondere bei automatischen Teilen, elektronischen Teilen und medizinischen Geräten ermöglicht die Faserlasermarkiermaschine eine Hochgeschwindigkeits-Lasermarkierung mit präziser Markierungsspur. Die hohe Hitze des Laserstrahls wird auf den zu markierenden Zielbereich fokussiert und erzeugt eine partielle Ätzung, Oxidation oder Abtragung auf der Materialoberfläche. Dank des Galvano-Laserkopfs kann der Faserlaserstrahl in kurzer Zeit flexibel schwingen, was die Faserlasermarkierung effizienter macht und mehr Freiheit bei der Gestaltung von Mustern bietet.
Neben hoher Effizienz und Flexibilität ist die Faserlasergravurmaschine mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel, darunter Metall, Legierungen, Sprühlack, Holz, Kunststoff, Leder und Aerosolglas. Dank der dauerhaften Lasermarkierung wird der Faserlaser häufig zur Herstellung von Seriennummern, 2D-Codes, Produktdaten, Logos, Texten und einzigartigen Grafiken zur Produktidentifikation, Produktpiraterie und Rückverfolgbarkeit eingesetzt. Die berührungslose Faserlasergravur verhindert Werkzeug- und Materialschäden und sorgt für einen hervorragenden Lasermarkierungseffekt bei geringeren Wartungskosten.
