Glamour-Stoff mit Laserschneiden
INDIVIDUELL & SCHNELL
Glamour-Stoff mit Laserschneiden
Was ist Laserschneiden?
Angetrieben durch die photoelektrische Reaktion kann die Laserschneidmaschine einen Laserstrahl aussenden, der über Spiegel und Linsen auf die Materialoberfläche übertragen wird. Laserschneiden ist ein berührungsloser Prozess. Im Gegensatz zu anderen herkömmlichen Schneidemethoden hält der Laserkopf stets einen gewissen Abstand zum Material (z. B. Stoff oder Holz). Durch Verdampfen und Sublimieren des Materials kann der Laser dank des präzisen Bewegungssystems und der digitalen Steuerung (CNC) das Material sofort und präzise schneiden. Die starke Laserenergie garantiert die Schneidfähigkeit, und der feine Laserstrahl nimmt Ihnen die Sorge um die Schnittqualität. Wenn Sie beispielsweise mit einem Laserschneider Stoffe wie Glamour-Stoffe schneiden, schneidet der Laserstrahl mit einer sehr dünnen Schnittbreite (mindestens 0,3 mm) präzise durch den Stoff.
Was ist lasergeschnittener Glamourstoff?
Glamour-Stoff ist ein luxuriöser Samtstoff. Dank seiner weichen Haptik und Strapazierfähigkeit wird er häufig als Polsterung für Veranstaltungen, Theaterbühnen und Wandbehänge verwendet. Glamour-Stoff ist sowohl in glänzender als auch in matter Ausführung erhältlich und eignet sich hervorragend für Applikationen und Accessoires. Die verschiedenen Formen und Muster von Glamour-Applikationen sind jedoch beim manuellen Schneiden und Schneiden mit dem Messer etwas knifflig. Der Laserschneider eignet sich besonders gut zum Schneiden von Stoffen. Die Wellenlänge des CO2-Lasers ist optimal für die Absorption des Stoffes und erreicht so eine maximale Nutzungseffizienz. Der Textillaserschneider wird digital gesteuert und verfügt über ein ausgeklügeltes Übertragungssystem, das präzises und schnelles Schneiden des Glamour-Stoffes ermöglicht. Das Besondere: Der Laserschneider ist grenzenlos. Selbst komplizierte Schnittmuster können Ihnen beim Schneiden Probleme bereiten, doch ein Laserschneider erledigt das problemlos. Basierend auf der hochgeladenen Schnittdatei kann der Textillaserschneider schnell verschachteln und in einem optimalen Schnittpfad schneiden.
Videodemo: Glamouröses Laserschneiden für Applikationen
Video-Intro:
Wir nutzten dieCO2-Laserschneider für Stoffund ein Stück Glamour-Stoff (ein luxuriöser Samt mit mattem Finish), um zu zeigen, wie manlasergeschnittene StoffapplikationenMit dem präzisen und feinen Laserstrahl ermöglicht die Laser-Applikationsschneidemaschine hochpräzise Schnitte und ermöglicht so exquisite Musterdetails für Polster und Accessoires. Möchten Sie vorgefertigte, lasergeschnittene Applikationsformen erhalten? Mit den einfachen Schritten zum Laserschneiden von Stoffen gelingt Ihnen das. Das Laserschneiden von Stoffen ist ein flexibler und automatischer Prozess. Sie können verschiedene Muster individuell gestalten – lasergeschnittene Stoffdesigns, lasergeschnittene Stoffblumen, lasergeschnittene Stoffaccessoires.
1. Saubere und glatte Schnittkantedurch Wärmebehandlung und rechtzeitige Versiegelung der Kante.
2. Dünne SchnittbreiteDas durch den feinen Laserstrahl erzeugte Material garantiert präzise Schnitte und spart gleichzeitig Material.
3. Flache und intakte Oberflächeohne jegliche Verformung und Beschädigung durch berührungsloses Laserschneiden.
1. Schnelle SchnittgeschwindigkeitProfitieren Sie vom leistungsstarken Laserstrahl und dem ausgeklügelten Bewegungssystem.
2. Einfache Bedienung und kurzer Arbeitsablauf,Der Textil-Laserschneider ist intelligent und automatisiert und anfängerfreundlich.
3. Keine Nachbearbeitung erforderlichaufgrund der präzisen und hervorragenden Schnittqualität.
1. Schneiden beliebiger individueller Muster,Der Laserschneider ist so flexibel, dass er nicht durch Formen und Muster eingeschränkt ist.
2. Schneiden von Stücken unterschiedlicher Größe in einem Durchgang,Der Laserschneider ist zum Schneiden von Stoffstücken geeignet.
3. geeignet für Verschiedene Materialien,Der Textil-Laserschneider eignet sich nicht nur für glamouröse Stoffe, sondern auch für fast alle Stoffe wie Baumwolle, Cordura und Samt.
Zu Ihrer Information
(Laserschneiden von Stoff)
Welcher Stoff kann mit dem Laser geschnitten werden?
Der CO2-Laser eignet sich hervorragend zum Schneiden verschiedener Stoffe, einschließlich Rollenware und Stoffstücke. Wir haben einige Lasertests mitBaumwolle, Nylon, Canvas-Stoff, Cordura, Kevlar, Aramid,Polyester, Leinen, Samt, Spitzeund mehr. Die Schneideffekte sind hervorragend. Sollten Sie weitere Anforderungen an den Stoffzuschnitt haben, sprechen Sie bitte mit unserem Laserexperten. Wir bieten Ihnen passende Laserschneidlösungen und führen bei Bedarf einen Lasertest durch.
MIMOWORK LASERSERIE
Textil-Laserschneidmaschine
Wählen Sie das Passende für Sie!
Laserschneidmaschine für Glamour
• Arbeitsbereich: 1600 mm * 1000 mm
• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W
Maschineneinführung:
Die Stoff-Laserschneidemaschine passt zu gängigen Kleider- und Bekleidungsgrößen und verfügt über einen Arbeitstisch von 1600 mm x 1000 mm. Weiches Rollgewebe eignet sich hervorragend zum Laserschneiden. Darüber hinaus können dank des optionalen Arbeitstisches auch Leder, Folie, Filz, Denim und andere Teile lasergeschnitten werden.
• Arbeitsbereich: 1800 mm * 1000 mm
• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W
Maschineneinführung:
Um den unterschiedlichsten Schneidanforderungen für Stoffe in unterschiedlichen Größen gerecht zu werden, erweitert MimoWork die Laserschneidmaschine auf 1800 mm x 1000 mm. In Kombination mit dem Fördertisch können Rollenstoffe und Leder ohne Unterbrechung transportiert und lasergeschnitten werden.
• Arbeitsbereich: 1600 mm * 3000 mm
• Laserleistung: 150 W/300 W/500 W
Maschineneinführung:
Der MimoWork Flachbett-Laserschneider 160L zeichnet sich durch seinen großformatigen Arbeitstisch und seine hohe Leistung aus und wird häufig zum Schneiden von Industriegewebe und Funktionskleidung eingesetzt. Zahnstangengetriebe und Servomotoren sorgen für eine stabile und effiziente Schnittführung.
Entdecken Sie weitere Lasermaschinen, die Ihren Anforderungen entsprechen
Haben Sie Fragen zum Laserschneiden von Glamour-Stoffen?
Sprechen Sie über Ihre Schneidanforderungen
Das erste, was Sie bei der Anschaffung einer Laserschneidmaschine beachten sollten, ist die Maschinengröße. Genauer gesagt, müssen Sie die Maschinengröße entsprechend Ihrem Stoffformat und der Mustergröße bestimmen. Kein Problem, unser Laserexperte analysiert und bewertet Ihre Stoff- und Musterinformationen und empfiehlt Ihnen die am besten geeignete Maschine. Übrigens: Wenn Sie die Maschine in der Garage oder Werkstatt aufstellen möchten, müssen Sie die Türgröße und den reservierten Platz messen. Wir bieten Arbeitsbereiche von 1000 mm x 600 mm bis 3200 mm x 1400 mm an. Schauen Sie sich dieListe der Lasermaschinenum das Passende für Sie zu finden. Oder direktLassen Sie sich von uns für eine Laserlösung beraten >>
Die Materialinformationen sind für die Auswahl der Maschinenkonfiguration entscheidend. In der Regel müssen wir Materialgröße, -dicke und -gewicht mit unseren Kunden abstimmen, um die passende Laserröhre, Laserleistung und den passenden Arbeitstischtyp empfehlen zu können. Für das Schneiden von Rollenware sind der automatische Zuführtisch und der Fördertisch optimal. Für das Schneiden von Stoffbahnen ist eine Maschine mit stationärem Tisch die richtige Wahl. Laserleistung und Laserröhren sind in verschiedenen Ausführungen von 50 W bis 450 W erhältlich. Glas- und Metall-DC-Laserröhren sind optional. Laserarbeitstische gibt es in verschiedenen Ausführungen. Klicken Sie aufArbeitstischSeite, um mehr zu erfahren.
Wenn Sie eine tägliche Produktivität von 300 Stück pro Tag benötigen, sollten Sie die Schneideffizienz beim Laserschneiden von Stoffen berücksichtigen. Verschiedene Laserkonfigurationen können die Schneideffizienz verbessern und den gesamten Produktionsablauf beschleunigen. Mehrere Laserköpfe (z. B. 2, 4 oder 6 Laserköpfe) sind optional. Servomotor und Schrittmotor verfügen über entsprechende Eigenschaften hinsichtlich Laserschneidgeschwindigkeit und -präzision. Wählen Sie eine geeignete Laserkonfiguration entsprechend Ihrer spezifischen Produktivität.
Weitere Laseroptionen ansehen >>
VERBESSERN SIE IHRE PRODUKTION
Videoanleitung: 4 Dinge, die Sie bei der Auswahl der Maschine beachten sollten
Als renommierter Anbieter von Laserschneidmaschinen für Textilien legen wir beim Kauf eines Laserschneiders sorgfältig vier wichtige Punkte fest. Beim Schneiden von Stoff oder Leder ist zunächst die Stoff- und Mustergröße zu bestimmen, was wiederum die Wahl des passenden Förderbandes beeinflusst. Die Einführung der Laserschneidmaschine mit automatischer Zuführung bietet zusätzlichen Komfort, insbesondere bei der Produktion von Rollenmaterialien.
Unser Engagement umfasst die Bereitstellung verschiedener Lasermaschinenoptionen, die auf Ihre spezifischen Produktionsanforderungen zugeschnitten sind. Darüber hinaus erleichtert die mit einem Stift ausgestattete Laserschneidmaschine für Stoff und Leder das Markieren von Nählinien und Seriennummern und gewährleistet so einen reibungslosen und effizienten Produktionsprozess.
Schauen Sie sich die Videos zum Erkunden an >>
VERSCHIEDENE TEXTIL-LASERSCHNEIDER
Was ist Glamour-Stoff?
Glamour-Stoffe sind luxuriöse, auffällige Textilien, die häufig für hochmodische Kleidungsstücke und Accessoires verwendet werden. Diese Stoffe zeichnen sich durch ihre glänzende, schimmernde oder funkelnde Optik aus, die jedem Outfit oder jeder Dekoration einen Hauch von Eleganz und Raffinesse verleiht – sei es ein atemberaubendes Abendkleid, ein flauschiges Samtkissen oder ein funkelnder Tischläufer für einen besonderen Anlass. Lasergeschnittene Glamour-Stoffe schaffen einen einzigartigen Mehrwert und hohe Effizienz für die Polsterstoffindustrie.
