Laser-Stoffschneider

Eine evolutionäre Lösung für das Laserschneiden von Stoffen

 

Die Stoff-Laserschneidemaschine passt sich gängigen Kleider- und Bekleidungsgrößen an und verfügt über einen Arbeitstisch von 1600 mm x 1000 mm. Weiches Rollgewebe eignet sich hervorragend zum Laserschneiden. Dank des optionalen Arbeitstisches können auch Leder, Folie, Filz, Denim und andere Materialien lasergeschnitten werden. Die stabile Konstruktion bildet die Grundlage der Produktion. Für spezielle Materialien bieten wir Musterprüfungen an und entwickeln maßgeschneiderte Laserlösungen. Maßgeschneiderte Arbeitstische und Optionen sind verfügbar.

 

 


Produktdetail

Produkt Tags

▶ Stoff-Laserschneidmaschine 160

Technische Daten

Arbeitsbereich (B * L) 1600 mm * 1000 mm (62,9 Zoll * 39,3 Zoll)
Software Offline-Software
Laserleistung 100 W/150 W/300 W
Laserquelle CO2-Glaslaserröhre oder CO2-RF-Metalllaserröhre
Mechanisches Steuerungssystem Riemenantrieb und Schrittmotorantrieb
Arbeitstisch Waben-Arbeitstisch / Messerstreifen-Arbeitstisch / Förderband-Arbeitstisch
Maximale Geschwindigkeit 1~400 mm/s
Beschleunigungsgeschwindigkeit 1000~4000mm/s2

* Servomotor-Upgrade verfügbar

Mechanische Struktur

Sichere und stabile Struktur

- Signallicht

Signalleuchte für Laserschneider

Signalleuchten können die Arbeitssituation und die ausgeführten Funktionen der Lasermaschine anzeigen und Ihnen dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und die richtige Bedienung vorzunehmen.

Notfallknopf

Notruftaste für Lasermaschinen

Sollte es zu einem plötzlichen und unerwarteten Zustand kommen, ist der Notknopf Ihre Sicherheitsgarantie, da er die Maschine sofort stoppt. Sichere Produktion hat immer oberste Priorität.

- Sicherer Stromkreis

Sicherheitsschaltung

Ein reibungsloser Betrieb setzt eine einwandfrei funktionierende Schaltung voraus, deren Sicherheit die Voraussetzung einer sicheren Produktion ist. Alle elektrischen Komponenten werden streng nach CE-Normen installiert.

Geschlossenes Design

geschlossenes Design-01

Höheres Maß an Sicherheit und Komfort! Unter Berücksichtigung der Stoffvielfalt und der Arbeitsumgebung entwerfen wir die geschlossene Struktur für Kunden mit spezifischen Anforderungen. Sie können den Schnittzustand durch das Acrylfenster überprüfen oder ihn zeitnah am Computer überwachen.

Kundenspezifische Produktion

Der flexible Laserschneider schneidet mühelos vielseitige Designmuster und Formen mit perfektem Kurvenschnitt. Ob für die Einzel- oder Massenproduktion – Mimo-cut bietet nach dem Hochladen der Designdateien technische Unterstützung für Schneidanweisungen.

— Optionale Arbeitstischtypen: Fördertisch, fester Tisch (Messerstreifentisch, Wabentisch)

— Optionale Arbeitstischgrößen: 1600 mm * 1000 mm, 1800 mm * 1000 mm, 1600 mm * 3000 mm

• Erfüllen Sie vielfältige Anforderungen an Rollenware, Stückware und verschiedene Formate.

Hochautomatisierung

Mithilfe des Abluftventilators kann der Stoff durch starke Saugkraft auf dem Arbeitstisch befestigt werden. Dadurch bleibt der Stoff flach und stabil, sodass ein präziser Schnitt ohne manuelle oder werkzeugbasierte Korrekturen möglich ist.

Fördertischeignet sich hervorragend für gewickelte Stoffe und bietet hohen Komfort beim automatischen Transport und Schneiden der Materialien. Mithilfe eines automatischen Zuführers kann der gesamte Arbeitsablauf reibungslos ablaufen.

F&E für das Schneiden flexibler Materialien

Wenn Sie viele verschiedene Designs schneiden möchten und dabei möglichst viel Material sparen wollen,Nesting-Softwareist eine gute Wahl für Sie. Wählen Sie alle zu schneidenden Muster aus und legen Sie die Nummern der einzelnen Teile fest. Die Software verschachtelt diese Teile mit der höchsten Auslastung, um Schneidzeit und Rollenmaterial zu sparen. Senden Sie einfach die Verschachtelungsmarkierungen an den Flachbett-Laserschneider 160, und er schneidet ohne weitere manuelle Eingriffe.

DerAutomatische ZuführungIn Kombination mit dem Fördertisch ist dies die ideale Lösung für die Serien- und Massenproduktion. Er transportiert das flexible Material (meist Stoff) von der Rolle zum Schneidprozess auf der Laseranlage. Durch die spannungsfreie Materialzufuhr kommt es zu keinem Materialverzug, während das berührungslose Schneiden mit dem Laser für hervorragende Ergebnisse sorgt.

Sie können dieMarkierstiftum Markierungen auf den Schnittteilen anzubringen, damit die Arbeiter leichter nähen können. Sie können damit auch spezielle Markierungen wie die Seriennummer des Produkts, die Größe des Produkts, das Herstellungsdatum des Produkts usw. anbringen.

Es wird häufig kommerziell zum Markieren und Codieren von Produkten und Verpackungen eingesetzt. Eine Hochdruckpumpe leitet flüssige Tinte aus einem Reservoir durch einen Pistolenkörper und eine mikroskopische Düse und erzeugt so über die Plateau-Rayleigh-Instabilität einen kontinuierlichen Strom von Tintentröpfchen. Für bestimmte Textilien sind verschiedene Tinten optional erhältlich.

Muster von lasergeschnittenem Stoff

Videoanzeige

Weitere Videos zu unseren Laserschneidern finden Sie auf unsererVideogalerie

Laserschneiden von Denim-Textilien

Keine Zugverformung durch berührungslose Verarbeitung

Scharfe und saubere Kante ohne Grat

Flexibles Schneiden für alle Formen und Größen

Laserfreundliche Stoffe:

Denim, Baumwolle,Seide, Nylon, Kevlar, Polyester, Spandex-Stoff, Kunstpelz,Vlies, Leder, Lycra, Mesh-Stoffe, Wildleder,gefühlt, Vliesstoff, Plüsch, usw.

Lasergeschnittenes kariertes Hemd, Bluse

Bilder durchsuchen

Welcher Laser eignet sich am besten zum Schneiden von Stoff?

Sowohl Faser- als auch CO2-Laser können Stoff schneiden, aber warum sieht man kaum jemanden, der Faserlaser zum Schneiden von Stoff verwendet?

CO2-Laser:

Der Hauptgrund für die Verwendung von CO2-Lasern zum Schneiden von Stoffen besteht darin, dass sie sich gut für Materialien eignen, die die Wellenlänge von 10,6 Mikrometern des CO2-Laserlichts absorbieren.

Diese Wellenlänge ist wirksam zum Verdampfen oder Schmelzen des Gewebes, ohne dass es zu übermäßigem Verkohlen oder Verbrennen kommt.

CO2-Laser werden häufig zum Schneiden von Naturstoffen wie Baumwolle, Seide und Wolle verwendet. Sie eignen sich auch für synthetische Stoffe wie Polyester und Nylon.

Faserlaser:

Faserlaser sind für ihre hohe Energiedichte bekannt und werden häufig zum Schneiden von Metallen und anderen Materialien mit hoher Wärmeleitfähigkeit eingesetzt. Faserlaser arbeiten mit einer Wellenlänge von etwa 1,06 Mikrometern, die im Vergleich zu CO2-Lasern weniger von Textilien absorbiert wird.

Dies bedeutet, dass sie beim Schneiden bestimmter Stoffarten möglicherweise nicht so effizient sind und eine höhere Leistung erfordern.

Faserlaser können zum Schneiden dünner oder empfindlicher Stoffe verwendet werden, sie können jedoch im Vergleich zu CO2-Lasern mehr wärmebeeinflusste Zonen oder Verkohlungen erzeugen.

Abschließend:

CO2-Laser haben im Vergleich zu Faserlasern typischerweise eine längere Wellenlänge und eignen sich daher besser zum Schneiden dickerer Stoffe und Materialien mit geringerer Wärmeleitfähigkeit. Sie ermöglichen hochwertige Schnitte mit glatten Kanten, was für viele Textilanwendungen unerlässlich ist.

Wenn Sie hauptsächlich mit Textilien arbeiten und saubere, präzise Schnitte in verschiedenen Stoffen benötigen, ist ein CO2-Laser in der Regel die beste Wahl. CO2-Laser eignen sich aufgrund ihrer Wellenlänge und ihrer Fähigkeit, saubere Schnitte mit minimaler Verkohlung zu erzielen, besser für Textilien. Faserlaser können in bestimmten Situationen zum Schneiden von Stoffen eingesetzt werden, werden hierfür aber seltener eingesetzt.

Verwandter Stoffschneider Laser

• Laserleistung: 100 W / 150 W / 300 W

• Arbeitsbereich (B * L): 1600 mm * 1000 mm

Sammelfläche (B * L): 1600 mm * 500 mm

• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W

• Arbeitsbereich (B * L): 1800 mm * 1000 mm

• Laserleistung: 150 W/300 W/500 W

• Arbeitsbereich (B * L): 1600 mm * 3000 mm

Erfahren Sie mehr über den Preis einer Laserschneidmaschine für Stoffe
Tragen Sie sich selbst in die Liste ein!

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns