Laserschnitt auf Leinenstoff
▶ Laserschneiden & Leinenstoff
Über Laserschneiden
Laserschneiden ist eine nicht-traditionelle Bearbeitungstechnologie, bei der Material mit einem stark fokussierten, kohärenten Lichtstrahl, einem sogenannten Laser, durchgeschnitten wird.Bei dieser Art der subtraktiven Bearbeitung wird während des Schneidvorgangs kontinuierlich Material abgetragen. Eine CNC-Steuerung (Computer Numerical Control) steuert die Laseroptik digital und ermöglicht so das Schneiden von Stoffen mit einer Dicke von weniger als 0,3 mm. Zudem entsteht kein Restdruck auf dem Material, sodass auch empfindliche und weiche Materialien wie Leinen geschnitten werden können.
Über Leinenstoffe
Leinen wird direkt aus der Flachspflanze gewonnen und ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien. Leinen ist als robuster, langlebiger und saugfähiger Stoff bekannt und wird aufgrund seiner Weichheit und Bequemlichkeit fast immer als Stoff für Bettwäsche und Kleidung verwendet.
▶ Warum eignet sich der Laser am besten für Leinenstoffe?
Seit vielen Jahren arbeiten Laserschneiden und Textilindustrie perfekt zusammen. Laserschneider eignen sich aufgrund ihrer extremen Anpassungsfähigkeit und deutlich höheren Materialverarbeitungsgeschwindigkeit optimal. Von Modeartikeln wie Kleidern, Röcken, Jacken und Schals bis hin zu Haushaltsartikeln wie Vorhängen, Sofabezügen, Kissen und Polstermöbeln – lasergeschnittene Stoffe werden in der gesamten Textilindustrie eingesetzt. Daher ist der Laserschneider die perfekte Wahl zum Schneiden von Leinenstoffen.
▶ So schneiden Sie Leinenstoffe mit dem Laser
Mit den folgenden Schritten können Sie ganz einfach mit dem Laserschneiden beginnen.
Schritt1
Legen Sie den Leinenstoff mit dem automatischen Einzug ein
Schritt 2
Importieren Sie die Schnittdateien und legen Sie die Parameter fest
Schritt 3
Beginnen Sie mit dem automatischen Schneiden von Leinenstoff
Schritt4
Holen Sie sich die Oberflächen mit glatten Kanten
Anleitung zum Laserschneiden von Leinenstoff | Videoanzeige
Laserschneiden und -gravieren für die Stoffproduktion
Lassen Sie sich überraschen, wenn wir Ihnen die bemerkenswerten Fähigkeiten unserer hochmodernen Maschine auf einer Vielzahl von Materialien präsentieren, darunter Baumwolle, Leinwand Stoff, Cordura, Seide, Denim, UndLeder. Bleiben Sie dran für kommende Videos, in denen wir Geheimnisse preisgeben und Tipps und Tricks zur Optimierung Ihrer Schneide- und Gravureinstellungen für beste Ergebnisse weitergeben.
Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen – begleiten Sie uns auf einer Reise, auf der Sie Ihre Stoffprojekte mit der beispiellosen Kraft der CO2-Laserschneidtechnologie auf ein nie dagewesenes Niveau heben!
Laser-Stoffschneidemaschine oder CNC-Messerschneider?
In diesem aufschlussreichen Video klären wir die uralte Frage: Laser- oder CNC-Messerschneider zum Stoffschneiden? Begleiten Sie uns und erkunden Sie die Vor- und Nachteile des Stofflaserschneiders und der CNC-Maschine mit oszillierendem Messer. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Bereichen, darunter Bekleidung und Industrietextilien, die wir unseren geschätzten MimoWork Laser-Kunden zur Verfügung gestellt haben, erwecken wir den eigentlichen Laserschneidprozess zum Leben.
Durch einen sorgfältigen Vergleich mit dem CNC-Oszillationsmesserschneider unterstützen wir Sie bei der Auswahl der am besten geeigneten Maschine zur Steigerung der Produktion oder zum Start eines Unternehmens, unabhängig davon, ob Sie mit Stoffen, Leder, Bekleidungszubehör, Verbundwerkstoffen oder anderen Rollenmaterialien arbeiten.
Laserschneider sind großartige Werkzeuge, mit denen sich viele verschiedene Dinge herstellen lassen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
▶ Vorteile von lasergeschnittenem Leinenstoff
✔ Kontaktloses Verfahren
- Laserschneiden ist ein völlig berührungsloser Prozess. Nur der Laserstrahl berührt Ihren Stoff. Dadurch wird die Gefahr einer Verzerrung oder Verformung Ihres Stoffes minimiert und Sie erhalten genau das, was Sie möchten.
✔Design frei
- Die CNC-gesteuerten Laserstrahlen können alle komplizierten Schnitte automatisch ausführen und Sie können die gewünschten Oberflächen mit äußerster Präzision erzielen.
✔ Kein Bedarf an Merrow
- Der Hochleistungslaser verbrennt den Stoff an der Kontaktstelle, wodurch saubere Schnitte entstehen und gleichzeitig die Schnittkanten versiegelt werden.
✔ Vielseitige Kompatibilität
- Derselbe Laserkopf kann nicht nur für Leinen, sondern mit nur geringfügigen Änderungen seiner Parameter auch für eine Vielzahl von Stoffen wie Nylon, Hanf, Baumwolle, Polyester usw. verwendet werden.
▶ Häufige Anwendungen von Leinenstoffen
• Bettwäsche aus Leinen
• Leinenhemd
• Leinenhandtücher
• Leinenhosen
• Leinenkleidung
• Leinenkleid
• Leinenschal
• Leinentasche
• Leinenvorhang
• Leinen-Wandverkleidungen
▶ Empfohlene MIMOWORK-Lasermaschine
• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W
• Arbeitsbereich: 1600 mm x 1000 mm (62,9 Zoll x 39,3 Zoll)
• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W
• Arbeitsbereich: 1800 mm x 1000 mm (70,9 Zoll x 39,3 Zoll)
• Laserleistung: 150 W/300 W/500 W
• Arbeitsbereich: 1600 mm * 3000 mm (62,9'' * 118'')
