Was ist YAG-Laserschweißen?

Was ist YAG-Laserschweißen?

Einführung

Was ist CNC-Schweißen?

YAG-Schweißen (Yttrium-Aluminium-Granat dotiert mit Neodym) ist ein Festkörper-Laserschweißverfahren mit einer Wellenlänge von1,064 µm.

Es zeichnet sich durchhocheffizientMetallschweißen und istweit verbreitetin der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Elektronikindustrie.

Vergleich zum Faserlaserschweißen

Vergleichsartikel

Faserlaserschweißgerät

YAG-Laserschweißgerät

Strukturkomponenten

Schrank + Kühler

Schrank + Stromschrank + Kühler

Schweißart

Tiefschweißen (Stichlochschweißen)

Wärmeleitungsschweißen

Optischer Pfadtyp

Harter/weicher optischer Pfad (über Glasfaserübertragung)

Harter/weicher optischer Pfad

Laserausgabemodus

Kontinuierliches Laserschweißen

Gepulstes Laserschweißen

Wartung

- Keine Verbrauchsmaterialien

- Nahezu wartungsfrei

- Längere Lebensdauer

- Erfordert einen regelmäßigen Lampenwechsel (alle ~4 Monate)

- Regelmäßige Wartung

Strahlqualität

- Überlegene Strahlqualität (nahe am Grundmodus)

- Hohe Leistungsdichte

- Hoher photoelektrischer Umwandlungswirkungsgrad (ein Vielfaches von YAG)

- Schlechtere Strahlqualität

- Schwächere Fokussierleistung

Anwendbare Materialstärke

Geeignet für dickere Platten (>0,5 mm)

Geeignet für dünne Platten (<0,5 mm)
(Hohe Einzelpunktenergie, geringe Schweißbreite, geringe thermische Verformung)

Energie-Feedback-Funktion

Nicht verfügbar

Unterstützt Energie-/Stromrückkopplung

(Kompensiert Spannungsschwankungen, Lampenalterung usw.)

Funktionsprinzip

- Verwendet mit seltenen Erden dotierte Fasern (z. B. Ytterbium, Erbium) als Verstärkungsmedium

- Pumpquelle regt Partikelübergänge an; Laser überträgt durch Glasfaser

- YAG-Kristall als aktives Medium

- Gepumpt durch Xenon-/Kryptonlampen zur Anregung von Neodym-Ionen
- Laser wird über optische Spiegel übertragen und fokussiert

Geräteeigenschaften

- Einfache Struktur (keine komplexen optischen Hohlräume)

- Geringe Wartungskosten

- Verwendet Xenonlampen (kurze Lebensdauer)

- Komplexe Wartung

Schweißpräzision

- Kleinere Schweißpunkte (Mikron-Ebene)

- Ideal für hochpräzise Anwendungen (zB Elektronik)

- Größere Schweißpunkte

- Geeignet für allgemeine Metallstrukturen (festigkeitsorientierte Szenarien)

 

Unterschied zwischen Faser und YAG

Unterschied zwischen Faser und YAG

Möchten Sie mehr erfahren überLaserschweißen?
Starten Sie jetzt eine Unterhaltung!

FAQs

1. Was ist YAG-Schweißen?

YAG steht für Yttrium-Aluminium-Granat und ist ein Lasertyp, der kurz gepulste, hochenergetische Strahlen zum Metallschweißen erzeugt.

Er wird auch als Neodym-YAG- oder ND-YAG-Laser bezeichnet.

2. Kann der YAG-Laser zum Schweißen verwendet werden?

Der YAG-Laser bietet auch bei kleinen Lasergrößen hohe Spitzenleistungen, was das Schweißen mit großer optischer Punktgröße ermöglicht.

3. Warum sollten Sie YAG-Laser statt Faserlaser wählen?

YAG bietet geringere Vorlaufkosten und ist besser für dünne Materialien geeignet, sodass es sich ideal für kleine Werkstätten oder kostenbewusste Projekte eignet.

Anwendbare Materialien

Metalle: Aluminiumlegierungen (Autorahmen), Edelstahl (Küchengeschirr), Titan (Luftfahrtkomponenten).

Elektronik: Leiterplatten, mikroelektronische Steckverbinder, Sensorgehäuse.

Diagramm des YAG-Laserschweißsystems

Diagramm des YAG-Laserschweißsystems

YAG-Laserschweißgerät

YAG-Laserschweißgerät

Typische Anwendungen

Automobilindustrie: Batterielaschenschweißen, Fügen von Leichtbauteilen.

Luft- und Raumfahrt: Reparaturen dünnwandiger Strukturen, Wartung von Turbinenschaufeln.

Elektronik: Hermetische Versiegelung von Mikrogeräten, Präzisionsreparatur von Schaltkreisen.

Ähnliche Videos

5 Dinge über das Laserschweißen

Hier sindfünfInteressante Fakten zum Laserschweißen, die Sie vielleicht noch nicht kennen, von der multifunktionalen Integration von Schneiden, Reinigen und Schweißen in einer Maschine mit einem einfachen Schalter bis hin zur Einsparung von Schutzgaskosten.

Egal, ob Sie neu im Laserschweißen sind oder ein erfahrener Profi, dieses Video bietetunerwartetEinblicke in das handgeführte Laserschweißen.

Maschinen empfehlen

Laserleistung: 1000W

Allgemeine Leistung: ≤6KW

Laserleistung: 1500W

Allgemeine Leistung: ≤7KW

Laserleistung: 2000W

Allgemeine Leistung: ≤10KW

Fragen Sie sich, ob Ihre Materialien lasergeschweißt werden können?
Lassen Sie uns jetzt ein Gespräch beginnen


Veröffentlichungszeit: 18. April 2025

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns