3D-Lasergravur in Glas und Kristall

3D-Lasergravur in Glas und Kristall

Lasergravur ist Ihnen wahrscheinlich bereits vertraut. Durch die fotoelektrische Umwandlung in der Laserquelle trägt der energiereiche Laserstrahl eine dünne Schicht Oberflächenmaterial ab und erzeugt so spezifische Tiefen, die einen visuellen 3D-Effekt mit Farbkontrasten und taktilem Relief erzeugen. Dies wird jedoch üblicherweise als Oberflächenlasergravur bezeichnet und unterscheidet sich grundlegend von echter 3D-Lasergravur. In diesem Artikel erklären wir am Beispiel einer Fotogravur, was 3D-Lasergravur (auch 3D-Laserätzen genannt) ist und wie sie funktioniert.

Inhaltsverzeichnis

3D-Lasergravur

Was ist 3D-Lasergravur

Wie die oben gezeigten Bilder sind sie im Laden als Geschenke, Dekorationen, Trophäen und Souvenirs erhältlich. Das Foto scheint im Block zu schweben und wird als 3D-Modell präsentiert. Aus jedem Blickwinkel ist es in verschiedenen Erscheinungsbildern zu sehen. Deshalb nennt man es 3D-Lasergravur, Untergrund-Lasergravur (SSLE) oder 3D-Kristallgravur. Ein weiterer interessanter Name ist „Bubblegram“. Er beschreibt anschaulich die winzigen Bruchstellen, die durch den Lasereinschlag entstehen und wie Blasen aussehen. Millionen winziger Hohlblasen bilden das dreidimensionale Bilddesign.

Wie funktioniert die 3D-Kristallgravur

Klingt fantastisch und magisch. Genau das ist ein präziser und unverwechselbarer Laservorgang. Der von der Diode angeregte grüne Laserstrahl ist der optimale Laserstrahl, um die Materialoberfläche zu durchdringen und im Inneren von Kristall und Glas zu reagieren. Dabei muss jede Punktgröße und -position präzise berechnet und von der 3D-Lasergravur-Software präzise an den Laserstrahl übertragen werden. 3D-Druck ist wahrscheinlich die Darstellung eines 3D-Modells, erfolgt jedoch im Inneren des Materials und hat keinen Einfluss auf das äußere Material.

Lasergravur unter der Oberfläche
Grüne Lasergravur

Einige Fotos werden als Erinnerungsträger üblicherweise in den Kristall- und Glaswürfel eingraviert. Die 3D-Kristall-Lasergravurmaschine kann das 2D-Bild zwar in ein 3D-Modell umwandeln, um dem Laserstrahl Anweisungen zu geben.

Gängige Anwendungen der internen Lasergravur

• 3D-Kristallporträt

• 3D-Kristall-Halskette

• Rechteckiger Flaschenverschluss aus Kristall

• Kristall-Schlüsselanhänger

• Spielzeug, Geschenk, Schreibtischdekor

3D-Kristall-Lasergravur

Anpassungsfähige Materialien

Der grüne Laser kann im Material fokussiert und beliebig positioniert werden. Voraussetzung hierfür sind Materialien mit hoher optischer Klarheit und hoher Reflexion. Daher werden Kristall und einige Glasarten mit extrem klarer optischer Qualität bevorzugt.

- Kristall

- Glas

- Acryl

Technologieunterstützung und Marktaussichten

Glücklicherweise gibt es die grüne Lasertechnologie schon lange und sie verfügt über ausgereifte Technologieunterstützung und zuverlässige Komponentenversorgung. Die 3D-Untergrund-Lasergravurmaschine bietet Herstellern daher hervorragende Möglichkeiten zur Geschäftserweiterung. Sie ist ein flexibles Gestaltungswerkzeug für die Gestaltung einzigartiger Erinnerungsgeschenke.

(3D-Fotokristallgravur mit grünem Laser)

Die Highlights des Laserkristallfotos

Exquisite und kristallklare lasergravierte 3D-Fotokristalle

Jedes Design kann individuell angepasst werden, um einen 3D-Rendering-Effekt zu präsentieren (einschließlich des 2D-Bildes).

Permanentes und undurchlässiges Bild muss reserviert werden

Keine Wärmeeinwirkung auf die Materialien durch den grünen Laser

⇨ Der Artikel wird laufend aktualisiert…

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, die Magie der 3D-Lasergravur in Glas und Kristall zu entdecken.

- Wie erstelle ich 3D-Graustufenbilder für 3D-Gravuren?

- Wie wähle ich die Lasermaschine und anderes aus?

Haben Sie Fragen zur 3D-Lasergravur in Kristall & Glas?

⇨ Nachträgliche Aktualisierung…

Dank der Begeisterung der Besucher und der großen Nachfrage nach 3D-Untergrund-Lasergravur bietet MimoWork zwei Arten von 3D-Lasergravierern an, um Glas und Kristall in verschiedenen Größen und Spezifikationen mit dem Laser zu gravieren.

Empfehlung für 3D-Lasergravierer

Geeignet für:Lasergravur Kristallwürfel, Lasergravur Glasblock

Merkmale:kompakte Größe, tragbar, vollständig geschlossenes und sicheres Design

Geeignet für:große Glasböden, Glastrennwände und andere Dekorationen

Merkmale:flexible Laserübertragung, hocheffiziente Lasergravur

Erfahren Sie mehr über die 3D-Gravur-Lasermaschine

Wer wir sind:

 

Mimowork ist ein ergebnisorientiertes Unternehmen mit 20-jähriger Erfahrung im operativen Bereich, das KMU (kleinen und mittleren Unternehmen) in den Bereichen Bekleidung, Automobile und Werbeflächen Laserbearbeitungs- und Produktionslösungen anbietet.

Unsere umfassende Erfahrung mit Laserlösungen, die tief in der Werbe-, Automobil- und Luftfahrt-, Mode- und Bekleidungs-, Digitaldruck- und Filtertuchbranche verwurzelt ist, ermöglicht es uns, Ihr Geschäft von der Strategie bis zur täglichen Umsetzung zu beschleunigen.

We believe that expertise with fast-changing, emerging technologies at the crossroads of manufacture, innovation, technology, and commerce are a differentiator. Please contact us: Linkedin Homepage and Facebook homepage or info@mimowork.com

Häufig gestellte Fragen

Kann ein 3D-Lasergravierer gekrümmte oder unregelmäßige Oberflächen bearbeiten?

Ja. Im Gegensatz zur Flachgravur können 3D-Lasergravierer die Brennweite automatisch anpassen und so das Gravieren auf unebenen, gekrümmten oder sphärischen Oberflächen ermöglichen.

Wie präzise ist eine 3D-Lasergravurmaschine?

Die meisten Maschinen erreichen eine Genauigkeit von ±0,01 mm und eignen sich daher ideal für detaillierte Gravuren, beispielsweise von Porträts, edlem Schmuck oder hochpräzisen industriellen Anwendungen.

Ist 3D-Lasergravur umweltfreundlich?

Ja. Die Lasergravur ist ein berührungsloser Prozess mit minimalem Abfall, ohne Tinte oder Chemikalien und mit geringerem Werkzeugverschleiß im Vergleich zu herkömmlichen Gravurmethoden.

Welche Wartung benötigt ein 3D-Lasergravierer?

Regelmäßiges Reinigen der optischen Linse, Überprüfen des Kühlsystems, Sicherstellen einer ausreichenden Belüftung und regelmäßige Kalibrierung tragen zur Aufrechterhaltung einer stabilen Leistung bei.

Mehr über die 3D-Lasergravurmaschine erfahren?

Zuletzt aktualisiert: 9. September 2025


Veröffentlichungszeit: 05.04.2022

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns