Wie man Kydex mit einem Laserschneider schneidet

Kydex-Laserschneiden für individuelle Formen

Was ist Kydex?

Kydex ist ein thermoplastischer Kunststoff, der aufgrund seiner Langlebigkeit, Vielseitigkeit und Chemikalienbeständigkeit in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Es handelt sich um einen Markennamen für ein spezielles Acryl-Polyvinylchlorid (PVC)-Material, das sich durch Hitze in verschiedene Formen und Größen bringen lässt. Kydex ist ein beliebtes Material für die Herstellung von Holstern, Messerscheiden, Waffenkoffern, medizinischen Geräten und ähnlichen Produkten.

Kann Kydex per Laser geschnitten werden?

Ja!

Laserschneiden ist ein Fertigungsverfahren, bei dem ein Hochleistungslaserstrahl Materialien präzise und genau schneidet. Es eignet sich besonders für Materialien wie Metall, Holz und Acryl. Auch Kydex lässt sich laserschneiden, sofern der richtige Laserschneider verwendet wird.

Zum Laserschneiden von Kydex wird ein spezieller Laserschneider benötigt, der für Thermoplaste geeignet ist. Dieser muss Hitze und Intensität des Lasers präzise steuern können, um Schmelzen oder Verziehen des Materials zu vermeiden. Am häufigsten werden CO₂-Laser für Kydex eingesetzt, die einen Gaslaser zur Erzeugung des Laserstrahls verwenden. CO₂-Laser eignen sich gut zum Schneiden von Kydex, da sie einen hochwertigen Schnitt ermöglichen und vielseitig genug sind, um auch andere Materialien zu schneiden.

Kydex-Artikel, hergestellt durch Laserschneiden

Wie funktioniert der Laserschneider beim Schneiden von Kydex?

Beim Laserschneiden von Kydex wird zunächst eine CAD-Datei (Computer-Aided Design) des zu schneidenden Objekts erstellt. Diese Datei wird anschließend in die Software des Laserschneiders geladen, welche die Bewegung und Intensität des Laserstrahls steuert. Der Laserstrahl wird dann auf die Kydex-Platte gerichtet und schneidet das Material mithilfe der CAD-Datei als Führung.

Vorteile – LASERGESCHNITTENES KYEDX

▶ Hohe Schnittqualität

Ein Vorteil des Laserschneidens von Kydex ist die Möglichkeit, komplexe Designs und Formen zu realisieren, die mit anderen Schneidverfahren schwer zu erreichen sind. Laserschneiden ermöglicht scharfe Kanten und saubere Schnitte und führt zu einem Endprodukt mit hoher Präzision und Genauigkeit. Zudem wird das Risiko von Rissen oder Brüchen im Material während des Schneidens minimiert, was das Laserschneiden zu einer idealen Option für Kydex macht.

▶ Hohe Effizienz

Ein weiterer Vorteil des Laserschneidens von Kydex ist die höhere Geschwindigkeit und Effizienz im Vergleich zu traditionellen Verfahren wie Sägen oder manuellem Schneiden. Durch Laserschneiden lässt sich ein fertiges Produkt in kürzerer Zeit herstellen, was im Fertigungsprozess Zeit und Kosten spart.

Erfahren Sie mehr darüber, wie man Kydex mit einer Lasermaschine schneidet und graviert.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kydex aufgrund seiner Langlebigkeit, Vielseitigkeit und chemischen Beständigkeit in verschiedenen Branchen ein beliebtes Material ist. Mit dem richtigen Laserschneider lässt sich Kydex bearbeiten, was gegenüber herkömmlichen Schneidverfahren zahlreiche Vorteile bietet. So können komplexe Designs und Formen realisiert, saubere und präzise Schnitte erzeugt und Kydex schneller und effizienter geschnitten werden.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Laserschneider eignet sich am besten für Kydex?

CO₂-Laserschneider eignen sich ideal für Kydex, und die Modelle von MimoWork (wie der Flatbed 130L) sind hier besonders leistungsstark. Sie liefern präzise, ​​saubere Schnitte mit kontrollierter Hitze, um Schmelzen oder Verziehen zu vermeiden und so scharfe Kanten zu gewährleisten. Dank ihrer Vielseitigkeit können sie auch andere Materialien bearbeiten und bieten dadurch einen Mehrwert.

Kann es filigrane Kydex-Designs schneiden?

Ja. Die Laserschneider von MimoWork, gesteuert durch CAD-Dateien, fertigen mühelos komplexe Formen und detaillierte Muster. Die hohe Präzision (dank exakter Strahlsteuerung) gewährleistet scharfe Kanten und filigrane Details, die mit traditionellen Methoden wie dem Sägen schwer zu realisieren sind.

Führt es dazu, dass sich Kydex verzieht oder Risse bekommt?

Nein. Die Laser von MimoWork steuern die Wärmeintensität präzise und minimieren so die Hitzeeinwirkung auf Kydex. Dadurch werden Verformungen und Risse vermieden, und das Material behält nach dem Zuschnitt seine Haltbarkeit und Form – im Gegensatz zu Verfahren, die übermäßige Kraft oder Hitze anwenden.


Veröffentlichungsdatum: 18. Mai 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.