Entfesseln Sie die künstlerische Kraft: Lasergravur verwandelt Papier in Meisterwerke
Lasergravur, eine hochmoderne Technologie, die Papier in künstlerische Meisterwerke verwandelt. Die Kunst des Papierschneidens blickt auf eine 1.500-jährige Geschichte zurück und fasziniert den Betrachter mit ihren komplizierten Hohlmustern und ihrer visuellen Anziehungskraft.
Um diese Kunstform zu meistern, bedarf es erfahrener und versierter Papierschneidekünstler. Die Einführung der Lasergravurtechnologie hat die Komplexität der Schnitztechniken jedoch revolutioniert. Indem sie die Leistungsfähigkeit der Technologie als Präzisionsschneidewerkzeug nutzen, können Designer nun ihre fantasievollen Ideen zum Leben erwecken und aus gewöhnlichem Papier außergewöhnliche Kunstwerke machen.
Prinzip der Lasergravur
Beim Lasergravieren wird die hohe Energiedichte von Laserstrahlen genutzt, um verschiedene Prozesse auf der Papieroberfläche durchzuführen, darunter Schneiden, Perforieren, Markieren, Ritzen und Gravieren. Die Präzision und Geschwindigkeit von Lasern ermöglichen beispiellose Effekte und Vorteile im Bereich der Papieroberflächendekoration.
Beispielsweise erzielen herkömmliche Nachbearbeitungsverfahren wie das kreisförmige, gepunktete oder spitze Stanzen oft keine einwandfreien Ergebnisse bei der Stanzherstellung und im eigentlichen Betrieb. Laserschneiden hingegen erreicht mühelosErzielt das gewünschte Ergebnis mit bemerkenswerter Präzision.
Video-Überblick | So schneiden und gravieren Sie Papier mit dem Laser
Wie läuft das Laserschneiden ab?
Bei dem integrierten System aus Laserbearbeitung und Computersoftwaretechnologie beginnt der Prozess mit der Eingabe vektorisierter Grafiken in das Lasergravurprogramm mithilfe einer Grafikverarbeitungssoftware. Anschließend wird das programmierte Design mithilfe einer Lasergravurmaschine, die einen feinen Lichtstrahl aussendet, in die Oberfläche des zu gravierenden Materials geätzt oder geschnitten.
Video-Einblick | Papierbasteln mit einem Laserschneider
Lasergravuranwendungen:
Lasergravur ist für verschiedene Materialien geeignet. Zu den gängigen Materialien gehören Papier, Leder, Holz, Glas und Stein. Bei Papier können mit der Lasergravur Hohl-, Halb- und Punktgravuren sowie Konturschnitte erzielt werden.
Video Glance | Lasergravur Leder
Video-Einblick | Lasergravur Acryl
Arten der Lasergravur:
Punktmatrix-Schnitzerei:
Der Laserkopf bewegt sich horizontal über jede Reihe und erzeugt so eine Linie aus mehreren Punkten. Anschließend bewegt sich der Laserstrahl vertikal zur nächsten Reihe, um die Gravur durchzuführen. Durch die Ansammlung dieser Muster entsteht ein vollständiges, voreingestelltes Bild. Durchmesser und Tiefe der Punkte lassen sich anpassen, wodurch eine Punktmatrixanordnung mit Variationen in Helligkeit und Dicke entsteht, die beeindruckende Licht- und Schatteneffekte erzeugt.
Vektorschneiden:
Der Laserkopf bewegt sich horizontal über jede Reihe und bildet so eine Linie aus einer Reihe von Punkten. Anschließend bewegt sich der Laserstrahl vertikal zur nächsten Reihe, um zu gravieren. Durch die Ansammlung dieser Muster entsteht ein vollständiges, voreingestelltes Bild. Durchmesser und Tiefe der Punkte sind anpassbar, wodurch komplexe Muster oder Designs mit unterschiedlichen Helligkeits- und Dickenunterschieden entstehen und beeindruckende Licht- und Schatteneffekte erzielt werden. Neben der Punktmatrixtechnik kann auch Vektorschneiden für Konturschnitte verwendet werden.
Vektorschneiden kann als Konturschneiden verstanden werden. Es wird in Durchschneiden und Halbdurchschneiden unterteilt und ermöglicht die Erstellung komplizierter Muster oder Designs durch Anpassen der Tiefe.
Prozessparameter der Lasergravur:
Gravurgeschwindigkeit:
Die Geschwindigkeit, mit der sich der Laserkopf bewegt. Die Geschwindigkeit wird zur Steuerung der Schnitttiefe verwendet. Bei einer bestimmten Laserintensität führt eine geringere Geschwindigkeit zu einer größeren Schnitt- oder Gravurtiefe. Die Geschwindigkeit kann über das Bedienfeld der Graviermaschine oder den Druckertreiber des Computers eingestellt werden. Eine höhere Geschwindigkeit führt zu einer höheren Produktionseffizienz.
Gravurstärke:
Bezeichnet die Intensität des Laserstrahls auf der Papieroberfläche. Bei einer bestimmten Graviergeschwindigkeit führt eine höhere Intensität zu tieferen Schnitten oder Gravuren. Die Gravierintensität kann über das Bedienfeld der Graviermaschine oder den Druckertreiber des Computers eingestellt werden. Höhere Intensität bedeutet höhere Geschwindigkeit und tieferen Schnitt.
Spotgröße:
Die Größe des Laserstrahlflecks lässt sich durch Linsen mit unterschiedlichen Brennweiten anpassen. Eine kleine Spotlinse eignet sich für hochauflösende Gravuren, während eine größere Spotlinse für Gravuren mit geringerer Auflösung geeignet ist. Für das Vektorschneiden ist eine größere Spotlinse die optimale Wahl.
Was kann ein CO2-Laserschneider für Sie tun?
Video-Überblick | Was kann ein Laserschneider für Sie tun?
Laserschneiden von Stoff, Laserschneiden von Acryl, Lasergravieren von Holz, Galvo-Lasergravieren von Papier und alle nichtmetallischen Materialien. Die CO2-Laserschneidmaschine schafft das! Dank umfassender Kompatibilität, hochpräzisem Schneiden und Gravieren, einfacher Bedienung und hohem Automatisierungsgrad unterstützt die CO2-Laserschneid- und -gravurmaschine Sie beim schnellen Start Ihres Unternehmens, insbesondere für Anfänger, und steigert Ihre Produktivität, um Ihre Produktion zu steigern. Eine zuverlässige Lasermaschinenkonstruktion, professionelle Lasertechnologie und eine sorgfältige Laserführung sind beim Kauf einer CO2-Lasermaschine unerlässlich. Eine Fabrik für CO2-Laserschneidmaschinen ist eine gute Wahl.
▶ Empfohlene Produkte
Wählen Sie einen geeigneten Lasergravierer
Wartungs- und Sicherheitstipps für die Verwendung eines Lasergravierers
Ein Lasergravierer erfordert eine ordnungsgemäße Wartung und Sicherheitsvorkehrungen, um seine Langlebigkeit und seinen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps zur Wartung und Verwendung:
1. Reinigen Sie den Graveur regelmäßig
Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sollte der Graveur regelmäßig gereinigt werden. Reinigen Sie die Linse und die Spiegel des Graveurs, um Staub und Schmutz zu entfernen.
2. Verwenden Sie Schutzausrüstung
Tragen Sie beim Gravieren Schutzkleidung wie Schutzbrille und Handschuhe. So schützen Sie sich vor schädlichen Dämpfen und Schmutzpartikeln, die beim Gravieren entstehen können.
3. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers
Beachten Sie stets die Anweisungen des Herstellers zur Verwendung und Wartung des Graviergeräts. So gewährleisten Sie einen sicheren und effizienten Betrieb des Graviergeräts.
Wenn Sie Interesse an dem Laserschneider und -gravierer haben,
Für ausführlichere Informationen und eine kompetente Laserberatung können Sie uns gerne kontaktieren
▶ Lernen Sie uns kennen - MimoWork Laser
Mimowork ist ein ergebnisorientierter Laserhersteller mit Sitz in Shanghai und Dongguan, China. Das Unternehmen verfügt über 20 Jahre umfassende Betriebserfahrung in der Herstellung von Lasersystemen und bietet KMU (kleinen und mittleren Unternehmen) in einer Vielzahl von Branchen umfassende Verarbeitungs- und Produktionslösungen.
Unsere umfassende Erfahrung mit Laserlösungen für die Bearbeitung von Metall- und Nichtmetallmaterialien ist tief in der weltweiten Werbebranche, der Automobil- und Luftfahrtindustrie, der Metallwarenindustrie, Farbsublimationsanwendungen sowie der Stoff- und Textilindustrie verwurzelt.
Anstatt eine unsichere Lösung anzubieten, die den Kauf bei unqualifizierten Herstellern erfordert, kontrolliert MimoWork jeden einzelnen Teil der Produktionskette, um sicherzustellen, dass unsere Produkte konstant eine hervorragende Leistung aufweisen.
MimoWork hat sich der Entwicklung und Modernisierung der Laserproduktion verschrieben und Dutzende fortschrittlicher Lasertechnologien entwickelt, um die Produktionskapazität unserer Kunden weiter zu steigern und die Effizienz zu erhöhen. Dank zahlreicher Patente im Bereich Lasertechnologie legen wir stets Wert auf die Qualität und Sicherheit unserer Lasermaschinensysteme, um eine konsistente und zuverlässige Produktion zu gewährleisten. Die Qualität der Lasermaschinen ist CE- und FDA-zertifiziert.
Das MimoWork Lasersystem kann Holz laserschneiden und lasergravieren und ermöglicht Ihnen so die Einführung neuer Produkte für eine Vielzahl von Branchen. Im Gegensatz zu Fräsern ist die Gravur als dekoratives Element mit einem Lasergravierer in Sekundenschnelle möglich. Es bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, Aufträge von der Einzelanfertigung bis hin zu Tausenden von Serien zu erschwinglichen Preisen anzunehmen.
Wir haben verschiedene Lasermaschinen entwickelt, darunterkleiner Lasergravierer für Holz und Acryl, Großformat-Laserschneidmaschinefür dickes Holz oder übergroße Holzplatten undHandfaserlasergraviererFür die Laserbeschriftung von Holz. Mit dem CNC-System und der intelligenten MimoCUT- und MimoENGRAVE-Software wird das Lasergravieren und Laserschneiden von Holz bequem und schnell. Die Lasermaschine erreicht nicht nur eine hohe Präzision von 0,3 mm, sondern mit dem bürstenlosen Gleichstrommotor auch eine Lasergravurgeschwindigkeit von 2000 mm/s. Für die Aufrüstung oder Wartung der Lasermaschine stehen weitere Laseroptionen und Laserzubehör zur Verfügung. Wir bieten Ihnen die beste und individuellste Laserlösung.
Holen Sie sich weitere Ideen von unserem YouTube-Kanal
Haben Sie Fragen zur Plakette mit Lasergravur?
Veröffentlichungszeit: 11. Juli 2023
