So werden Fußballtrikots hergestellt: Laserperforation
Das Geheimnis der Fußballtrikots?
Die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 ist in vollem Gange. Haben Sie sich während des Spiels schon einmal gefragt: Trotz des intensiven Laufens und Positionierens scheinen die Spieler nie Probleme wie Schwitzen oder Überhitzen zu haben. Die Antwort lautet: Belüftungslöcher oder Perforation.
Warum sollten Sie zum Schneiden von Löchern einen CO2-Laser wählen?
Die Bekleidungsindustrie hat moderne Sportausrüstung tragbar gemacht. Wenn wir jedoch die Verarbeitungsmethoden dieser Sportausrüstung verbessern, nämlich Laserschneiden und Laserperforieren, können wir diese Trikots und Schuhe bequem tragen und erschwinglich machen, denn die Laserverarbeitung senkt nicht nur Ihre Herstellungskosten, sondern verleiht den Produkten auch einen zusätzlichen Wert.
Laserperforation ist eine Win-Win-Lösung!
Die Laserperforation ist möglicherweise der nächste Trend in der Bekleidungsindustrie, doch in der Laserbearbeitung handelt es sich um eine vollständig entwickelte und angewandte Technologie, die bei Bedarf sofort einsatzbereit ist. Die Laserperforation von Sportbekleidung bringt sowohl dem Käufer als auch dem Hersteller des Produkts direkte Vorteile.
▶ Aus Käufersicht
Auf Käuferseite ermöglichte die Laserperforation den Verschleiß, „Atem”, wodurch Wege geschaffen werden, über die die während der Bewegung entstehende Wärme und der Schweiß schneller abgeleitet werden können, was zu einem besseren Tragegefühl und folglich einer insgesamt besseren Leistung der Kleidung führt, ganz zu schweigen davon, dass gut gestaltete Perforationen dem Produkt zusätzliche Ästhetik verleihen.
▶ Aus Sicht des Herstellers
Aus Herstellersicht erzielen Sie mit Lasergeräten bei der Bekleidungsverarbeitung insgesamt bessere Ergebnisse als mit herkömmlichen Verarbeitungsmethoden.
Wenn es um das Design moderner Sportbekleidung geht, können komplizierte Muster eines der größten Kopfschmerzen verursachenden Probleme für Hersteller sein. Wenn Sie sich jedoch für Laserschneider und Laserperforatoren entscheiden, besteht dank der Flexibilität des Lasers kein Problem mehr für Sie. Das bedeutet, dass Sie jedes mögliche Design mit glatten und sauberen Kanten verarbeiten können und dabei Statistiken wie Layouts, Durchmesser, Größen, Muster und viele weitere Optionen vollständig anpassen können.
Zunächst einmal verfügt der Laser über eine höhere Geschwindigkeit und eine noch höhere Präzision, sodass Sie feine Perforationen mit bis zu 13.000 Löchern pro Minute vornehmen können. Dadurch wird der Materialabfall reduziert und es kommt zu keiner Spannung oder Verformung des Materials, sodass Sie auf lange Sicht viel Geld sparen.
Durch die nahezu vollständige Automatisierung von Schneiden und Perforieren erreichen Sie maximale Produktion bei geringeren Arbeitskosten als mit herkömmlichen Verarbeitungsmethoden. Der Perforationslaserschneider bietet aufgrund unbegrenzter Muster und der Materialzufuhr, des Schneidens und Sammelns von Rolle zu Rolle für Sublimationssportbekleidung die entscheidende Überlegenheit hinsichtlich Schnittgeschwindigkeit und Flexibilität.
Aufgrund der hervorragenden Laserfreundlichkeit von Polyester ist das Laserschneiden von Polyester definitiv die beste Wahl. Dieses Material wird häufig für Sportbekleidung, Sportausrüstung und sogar Funktionsbekleidung wie Fußballtrikots, Yoga-Kleidung und Badebekleidung verwendet.
Warum sollten Sie sich für die Laserperforation entscheiden?
Große und bekannte Sportbekleidungsmarken wie Puma und Nike entscheiden sich für den Einsatz von Laserperforationstechnologien, da sie wissen, wie wichtig die Atmungsaktivität von Sportbekleidung ist. Wenn Sie also Ihr Geschäft mit Sportbekleidung im Voraus starten möchten, sind Laserschneiden und Laserperforation der beste Weg.
Unsere Empfehlung?
Daher empfehlen wir Ihnen von Mimowork Laser unsere Galvo CO2-Lasermaschine für den sofortigen Einstieg. Unser FlyGalvo 160 ist unsere beste Laserschneid- und Perforationsmaschine. Er ist für die Massenproduktion konzipiert und kann bis zu 13.000 Belüftungslöcher pro 3 Minuten schneiden, ohne dabei Kompromisse bei der Präzision einzugehen. Mit einem 1600 mm x 1000 mm großen Arbeitstisch kann die Lasermaschine für perforierte Stoffe die meisten Stoffe unterschiedlicher Formate verarbeiten und erzielt gleichmäßige Laserschnittlöcher ohne Unterbrechung und manuelle Eingriffe. Unterstützt durch ein Fördersystem steigern automatisches Zuführen, Schneiden und Perforieren die Produktionseffizienz zusätzlich.
Wenn die Massenproduktion für Ihr Unternehmen jedoch vorerst zu groß ist, haben wir von Mimowork Laser auch das Richtige für Sie. Wie wäre es mit einem CO2-Laserschneider und einer Lasergravurmaschine der Einstiegsklasse? Unser Galvo Laser Engraver and Marker 40 ist zwar kleiner, aber mit robusten Systemen und Funktionen ausgestattet. Dank seiner fortschrittlichen und sicheren Laserstruktur sorgt die Kombination aus extremer Verarbeitungsgeschwindigkeit und höchster Präzision stets für zufriedenstellende und fantastische Effizienz.
Möchten Sie Ihr Geschäft mit Advance Sportswear starten?
Veröffentlichungszeit: 30. November 2022
