Die Vor- und Nachteile des Laserschweißens
Ist es die richtige Wahl für Ihr Unternehmen?
Laserschweißen ist ein modernes und innovatives Schweißverfahren, bei dem ein Laserstrahl zwei Materialien miteinander verbindet. Das berührungslose Verfahren eignet sich besonders zum Schweißen kleiner oder komplexer Teile und wird häufig in Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Medizintechnik eingesetzt. In diesem Artikel untersuchen wir die Vor- und Nachteile des Einsatzes eines Laserschweißgeräts.
Nachfolgend sehen Sie ein Video über die Vielseitigkeit eines tragbaren Laserschweißgeräts. Wir haben die verschiedenen Schweißverfahren demonstriert, die Sie mit einem tragbaren Laserschweißgerät durchführen können.
Vorteile des Laserschweißens
Hohe Präzision
Der Laserstrahl kann auf einen sehr kleinen Punkt fokussiert werden, wodurch präzises Schweißen kleiner oder komplexer Teile mit minimaler Wärmeverzerrung oder Beschädigung der umliegenden Bereiche möglich ist.
Diese Präzision ist besonders bei der Herstellung medizinischer Geräte nützlich, wo Genauigkeit und Konsistenz entscheidend sind.
Reduzierte Wärmeeinflusszone
Die Wärmeeinflusszone (WEZ) ist der Bereich um die Schweißnaht, in dem das Material durch die Hitze des Schweißprozesses beeinflusst wurde.
Ein Laserschweißgerät erzeugt im Vergleich zu herkömmlichen Schweißmethoden eine schmalere Wärmeeinflusszone, was zu einer geringeren Verformung und einem geringeren Risiko von Rissen im geschweißten Material führen kann.
Hohe Geschwindigkeit
Das Schweißen mit Laser ist ein Hochgeschwindigkeitsprozess, mit dem sich schnell und effizient eine große Anzahl von Schweißnähten herstellen lässt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Schweißverfahren wie Wolfram-Inertgasschweißen (WIG) oder Metall-Inertgasschweißen (GMAW) ist das Laserschweißen wesentlich schneller, was zu einer höheren Produktivität und geringeren Produktionskosten führen kann.
Große Vielseitigkeit
Mit dem Laserschweißen können zahlreiche Materialien geschweißt werden, darunter Metalle, Kunststoffe und Keramik.
Diese Vielseitigkeit ist besonders in der Automobil- und Luftfahrtindustrie nützlich, wo Teile aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden.
Nachteile der Verwendung einer Laserschweißmaschine
Höhere Anschaffungskosten
Der Kauf von Laserschweißgeräten kann im Vergleich zu herkömmlichen Schweißgeräten teuer sein, was sie für kleine Unternehmen oder Hersteller mit begrenztem Budget weniger erschwinglich macht.
Zugänglichkeit
Beim Laserschweißen ist eine klare Sichtlinie zwischen dem Laserstrahl und der Schweißstelle erforderlich, was das Schweißen in engen Räumen oder schwer zugänglichen Bereichen erschweren kann.
Sicherheit
Beim Laserschweißen werden Hochleistungslaser verwendet, die bei unsachgemäßer Verwendung gefährlich sein können.
Der Laserstrahl kann Augenschäden verursachen und die hohen Temperaturen können Brandgefahr darstellen. Um das Verletzungsrisiko zu minimieren, müssen entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden.
Erfahrene Bediener
Die Verwendung einer Laserschweißmaschine erfordert qualifizierte Bediener, die mit der Ausrüstung und dem Verfahren vertraut sind.
Die Technologie entwickelt sich ständig weiter und die Bediener müssen über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben, um sicherzustellen, dass sie die Geräte sicher und effektiv einsetzen.
Verschiedene Leistungsstufen unserer Laserschweißmaschine
Abschließend
Laserschweißen ist eine vielseitige und präzise Schweißtechnik, die gegenüber herkömmlichen Schweißmethoden viele Vorteile bietet. Der Anschaffungspreis einer Laserschweißmaschine kann zwar hoch sein, die höhere Produktivität und die reduzierte Wärmeeinflusszone können jedoch auf lange Sicht zu Kosteneinsparungen führen.
Es müssen jedoch die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, und es sind qualifizierte Bediener erforderlich, um sicherzustellen, dass die Geräte sicher und effektiv eingesetzt werden. Wenn Sie nach einer Schweißtechnik suchen, die komplexe Teile und enge Toleranzen verarbeiten kann, ist Laserschweißen möglicherweise die richtige Wahl für Sie.
Möchten Sie sofort mit einem Laserschweißgerät loslegen?
Veröffentlichungszeit: 17. Februar 2023
