Laserschweißen vs. WIG-Schweißen: Was sich im Jahr 2024 geändert hat

Laserschweißen vs. WIG-Schweißen: Was sich im Jahr 2024 geändert hat

Was ist Handlaserschweißen?

Laserstrahlschweißen

Handgeführtes Laserschweißen von Edelstahl

Handgeführtes Laserschweißenverwendet ein tragbares Lasergerät zum Verbinden von Materialien, normalerweise Metallen.

Handgeführtes Laserschweißen ermöglichtgrößerWendigkeit und Präzision,

Und erzeugt eine hochwertige, saubere Schweißnaht mitminimalWärmeeintrag,

ReduzierenVerformungen und die Notwendigkeit umfangreicher Nachbearbeitungen nach dem Schweißen.

Bediener können die Leistung und Geschwindigkeit des Lasers einfach anpassen,

Aktivierenmaßgeschneiderte Einstellungenfür unterschiedliche Materialien und Dicken.

Inhaltsverzeichnis:

Was ist Laserschweißreinigung?

Bedeutung der Sauberkeit beim Schweißen

Winkelschleifen Schweißnahtreinigung

Reinigung vor dem Schweißen beim WIG-Schweißen

Wenn es ums Schweißen geht,

Sauberkeit spielt eine entscheidende Rolle bei der ErreichunghochwertigErgebnisse.

Dieses Prinzip gilt sowohl für das WIG-Schweißen als auch für das handgeführte Laserschweißen.

Allerdings unterscheiden sich die Methoden zur Aufbereitung des Materials erheblich.

Für jeden Schweißprozess,

Das Vorhandensein von Verunreinigungen wie Rost, Farbe und Fett

Kannernsthafte Kompromissedie Integrität der Schweißnaht.

Diese Verunreinigungen können zu schwachen Verbindungen, Porosität und anderen Defekten führen

Dies untergräbt die Stärke des Endprodukts.

So geht'sSOLLENBehandeln Sie diese Verunreinigungen:Laser-Schweißnahtreinigung.

Laserschweißen vs. WIG-Schweißen: Reinigung von Laserschweißnähten

Gereinigte Oberflächen erzeugen hochwertige Schweißnähte

Laser-Schweißnahtreinigung

Laser-Schweißnahtreinigung für tragbare Laserreinigung

Während das WIG-Schweißen aufHandbuchReinigungsmethoden wie Winkelschleifen und Acetonwischen,

Handgeführtes Laserschweißen bietet einekomfortabelAlternative mit integrierten Reinigungsfunktionen.

Diese Innovation steigert nicht nur die Effizienz

Aber auch dafür sorgt, dass der Schweißprozess so effektiv wie möglich ist,

Dies führt letztendlich zu besseren Ergebnissen.

Vorbereitung zum WIG-Schweißen:

Im WIG (Wolfram-Inertgas) Schweißen ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich.

Vor dem Start des Schweißvorgangs

Es ist üblich,Winkelschleiferum Rost oder Beschichtungen von der Materialoberfläche zu entfernen.

Durch diese mechanische Reinigung wird sichergestellt, dass die Oberfläche frei von Verunreinigungen ist.

Anschließend gründlich abwischen mitAcetonwird typischerweise durchgeführt.

Aceton ist ein starkes Lösungsmittel, dasentfernt effektivjegliches verbleibende Fett oder Verunreinigungen,

So bleibt eine saubere Oberfläche für die Schweißnaht übrig.

Dieser zweistufige Reinigungsprozess kann zeitaufwändig sein,

Für eine starke und dauerhafte Schweißnaht ist es jedoch von entscheidender Bedeutung.

Vorbereitung zum Handlaserschweißen

Im Gegensatz dazu bietet das handgeführte Laserschweißen

Ein mehroptimierter Ansatzzur Oberflächenvorbereitung.

Mit einem3-in-1Laserschweißgerät wird der Vorgang deutlich einfacher.

Diese fortschrittlichen Maschinen sind in der Regel ausgestattet mitaustauschbare Düsen

Dies ermöglicht eine Oberflächenreinigung direkt vor dem Schweißen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden, bei denen separate Werkzeuge und Reinigungsmittel erforderlich sind,

Laserschweißgeräte können die Oberfläche mühelos mit einem fokussierten Laserstrahl reinigen.

Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auchdie Menge der Ausrüstungvor Ort benötigt.

Laserschweißen vs. WIG-Schweißen hat sich im Jahr 2024 geändert
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zum tragbaren Laserschweißsystem

Warum Schutzgas beim Schweißen verwenden?

Die Wahl des Schutzgases spielt eine entscheidende Rolle

Schutzgas für das WIG-Schweißen

Schutzgas zum WIG-Schweißen: Argon

Wenn es ums Schweißen geht,

Die Wahl des Schutzgases ist entscheidend für die Gewährleistung hochwertiger Ergebnisse.

Insbesondere beim WIG-Schweißen und beim Handlaserschweißen gibt es unterschiedliche Anforderungen und Möglichkeiten

Wenn es um Schutzgase geht, wirken sich diese sowohl auf die Leistung als auch auf die Kosten aus.

Schutzgas inWIG-Schweißen

Beim WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas-Schweißen)

Das primär verwendete Schutzgas isthochreinArgon.

Dieses Edelgas wird aufgrund seiner hervorragenden Fähigkeit ausgewählt,Schützen Sie das Schweißbad

Durch atmosphärische Verunreinigungen, insbesondere Oxidation.

Oxidation kann zuMängelin der Schweißnaht, wie Porosität und schwache Verbindungen,

WelcheKompromissedie Gesamtintegrität des Metalls.

Aufgrund seiner Wirksamkeit

WIG-Schweißen erfordert oft einekontinuierlichArgonzufuhr während des gesamten Schweißvorgangs.

Allerdings kann Argon relativ teuer sein, was zu höheren Betriebskosten führt,

Insbesondere bei Projekten, die umfangreiche Schweißarbeiten erfordern.

Schutzgas inHandgeführtes Laserschweißen

Schutzgas für handgeführtes Laserschweißen

Alternatives Schutzgas zum Laserschweißen: Stickstoff

Beim handgeführten Laserschweißen hingegen wird häufig Stickstoff als Schutzgas verwendet.

Stickstoff ist nicht nurwirksamzur Verhinderung von Oxidation

Ist aber auch deutlich mehrkostengünstigals Argon.

Der Preisunterschied kann erheblich sein;

Stickstoff kann fastdreimalgünstiger als hochreines Argon.

Dies macht Stickstoff zu einer attraktiven Option für Unternehmen, die Kosten senken möchtenohne zu opfernQualität.

WIG- vs. Laserschweißen: Schutzgasoptionen

Einsparungen bei gleichbleibender Qualität

Preisvergleich für Schutzgas

Preisvergleich zwischen Argon und Stickstoff

Die Umstellung auf Stickstoff beim handgeführten Laserschweißen bietetmehrereVorteile

Kosteneinsparungen:

Mit derbedeutsamPreisunterschied zwischen Argon und Stickstoff,

Der Einsatz von Stickstoff kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Einsparungen führen.

Dies istbesonders vorteilhaftfür große Projekte oder Unternehmen

Die häufig Schweißarbeiten durchführen.

Wirksamer Schutz:

Stickstoff sorgtausreichende Abschirmunggegen Oxidation,

Sicherstellen, dass die Schweißnahtsauber und stark.

Obwohl Argon für seinen hervorragenden Schutz bekannt ist,

Stickstoff ist nocheine praktikable Optiondas die Anforderungen vieler Schweißanwendungen effektiv erfüllt.

Vergleichen Sie die Schweißverfahren: Laser- vs. WIG-Schweißen

Sorgfältige Beachtung der Technik erzielt die besten Ergebnisse

Laserschweißen – Richtiger Winkel

Der richtige Winkel zum Laserschweißen: 45 Grad

Sobald das Schutzgas richtig strömt,

Es ist Zeit, sich auf den eigentlichen Schweißvorgang zu konzentrieren.

Sowohl WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas) als auch Handlaserschweißen

Erfordernpräzise Technikenum qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen,

Sie unterscheiden sich jedoch in ihren spezifischen Anforderungen und Methoden.

WIG-SchweißenTechnik

Ziel ist es, die Elektrode auf eineroptimale Distanz und Geschwindigkeitzur Bildung und Führung des Schweißbades.

Dieser Abstand kann je nach zu schweißendem Material und Dicke variieren.

Beibehaltung des richtigen Winkels, normalerweise etwa15 bis 20 Grad,

Hilft beim Erzielen einer gleichmäßigen und sauberen Schweißnaht.

Handgeführtes LaserschweißenTechnik

Einer der Vorteile des Laserschweißens ist die Möglichkeit, einen konstanten Winkel einzustellen

Typischerweise um45 Grad, wodurch der Schweißprozess einfacher gesteuert werden kann.

Sobald der Winkel eingestellt ist,eine gleichmäßige Geschwindigkeitist der Schlüssel.

Beim handgeführten Laserschweißen entstehen typischerweiseweniger Hitzeim Vergleich zum WIG-Schweißen.

Dies bedeutet, dass esgeringeres Risiko von Verformungen oder Verwerfungen,

Dadurch ist es ideal für Präzisionsarbeiten an dünneren Materialien.

Laserschweißfestigkeit vs. WIG: Mythen entlarven

Häufige Missverständnisse beim Laserschweißen

So erzielen Sie gutes Laserschweißen

Für gutes Handheld-Laserschweißen: Leistung und Winkel

Einer der Hauptvorteile des handgeführten Laserschweißens ist die Fähigkeit, konzentrierte Energie zu lieferngenauwo es gebraucht wird.

Mit derrichtige Energieeinstellungenund einoptimaler Winkel

Typischerweise um45 GradDurch Laserschweißen können hervorragende Durchdringung und Festigkeit erreicht werden.

Die richtige Leistungsabgabe

Entscheidend ist die Leistungseinstellung des Laserschweißgerätes.

Eine zu geringe Leistungsabgabe kann dazu führen,unzureichende Durchdringung, was zu schwachen Schweißnähten führt.

Umgekehrt ermöglicht eine entsprechende Leistungsstufe dem Laser, das Material effektiv zu schmelzen und so starke Verbindungen zu erzeugen.

Die Verwendung von Geräten mit zu geringer Leistung führt nicht zu den gewünschten Ergebnissen.

Sowohl WIG- als auch Hand-Laserschweißen sind effizient
Möchten Sie mehr über handgeführtes Laserschweißen erfahren?

Handgeführtes Laserschweißen: So warten Sie die Ausrüstung

Sorgfalt und Liebe zum Detail gewährleisten Produktivität und Zuverlässigkeit

Wussten Sie, dass sowohl das WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas) als auch das Handlaserschweißen als

Nicht-verbrauchende Schweißverfahren?

Dies bedeutet, dass unter idealen Bedingungen und bei richtiger Pflege

Die in diesen Prozessen verwendeten Schlüsselkomponenten können lange halten

Ohne dass ein häufiger Austausch erforderlich ist.

Nicht verbrauchbare Komponenten

WIG-Schweißwartung

Fehler beim Wolframtauchen beim WIG-Schweißen

Die Wolframelektrode ist eine entscheidende Komponente beim WIG-Schweißen.

Im Gegensatz zu den bei anderen Schweißverfahren verwendeten Abschmelzelektroden

wie MIG-Schweißen, die Wolframelektrodeschmilzt nichtwährend des Schweißvorgangs.

Stattdessen behält es seine Integrität und ermöglicht so eine längere Verwendung.

Die Elektrode kann jedoch verunreinigt werden oder "eintauchen", wenn siezu nahe am geschmolzenen Schweißbad.

In solchen Fällen muss es gekürzt und geschliffen werden, um seine scharfe Spitze und effektive Leistung wiederherzustellen.

Regelmäßige Wartungder Wolframelektrode ist entscheidend für saubere und qualitativ hochwertige Schweißnähte.

Vorbereitung zum Handlaserschweißen

Wartung des Laserschweißens

Laserlinse für die Wartung von Handlaserschweißgeräten

Beim handgeführten Laserschweißen dient die Laserlinse als Brennpunkt für den Laserstrahl.

Eine richtig positionierte Linse kann lange halten und eine gleichbleibende Leistung bieten.

Wenn die Linse jedoch aufgrund falscher Positionierung oder übermäßiger Hitze bricht

Es muss ersetzt werden.

Es ist wichtig, das Objektiv in gutem Zustand zu halten.

Denn schon kleine Schäden können die Genauigkeit und Wirksamkeit des Lasers beeinträchtigen und zu suboptimalen Schweißnähten führen.

Möchten Sie ein vollständiges Nachschlagewerk zum Handlaserschweißen?

Handgeführtes Laserschweißen bietet zahlreiche Vorteile,

Allerdings ist auch eine sorgfältige Beachtung der Sicherheitsprotokolle erforderlich.

In diesem Artikel werden die wichtigsten Sicherheitsaspekte beim handgeführten Laserschweißen erläutert.

Außerdem erhalten Sie Empfehlungen zur Auswahl des Schutzgases und des Fülldrahts für gängige Metallarten.

Ist Laserschweißen so stark wie WIG-Schweißen?

Laserschweißen vs. WIG-Schweißen

Laserschweißenund WIG-Schweißen (Wolfram-Inertgas) sind beide für ihre Präzision und Qualität beim Metallfügen bekannt.

Aber wie schneiden sie im Vergleich zueinander hinsichtlich ihrer Stärke ab?

In diesem Video gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede ein inSchweißleistung,Materialverträglichkeit, UndGesamthaltbarkeitzwischen Laser- und WIG-Schweißen.

Handgeführtes Faserlaserschweißen (Handgeführtes Laserschweißen)

Eine wertvolle Ergänzung für den Markt der tragbaren Laserschweißgeräte

Kleiner Laserschweißer macht Schweißen kostengünstig und erschwinglich

Mit einem kompakten und kleinen Maschinenerscheinungsbild.

Das tragbare Laserschweißgerät ist mit einer beweglichen Hand-Laserschweißpistole ausgestattet, dieleicht.

Und praktisch für Multi-Laser-Schweißanwendungen beijeder WinkelUndOberfläche.

Optional verschiedene Arten von Laserschweißdüsen.

Ein optionales automatisches Drahtzufuhrsystem erleichtert den Laserschweißvorgang und ist anfängerfreundlich.

5 Dinge über das Laserschweißen (die Sie verpasst haben)

5 Dinge über das Laserschweißen

Wenn Ihnen dieses Video gefallen hat, warum überlegen Sie nicht,unseren YouTube-Kanal abonnieren?

Handheld Laser Weld ist eine ausgezeichnete Wahl für manuelle Schweißaufgaben
Und die Zukunft beginnt mit Ihnen!


Veröffentlichungszeit: 14. September 2024

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns