Sie möchten einen Pulslaserreiniger kaufen? Nicht bevor Sie dies gelesen haben

8 Dinge über gepulste Laserreiniger
(Das müssen Sie wissen)

Sie möchten einen Pulslaserreiniger kaufen? Nicht bevor Sie dies gelesen haben

Reinigung mit gepulstem Laser verstehen: Ein umfassender Leitfaden

Entdecken Sie die Grundlagen der gepulsten Laserreinigung

Einschließlich der Optimierung der Einstellungen für verschiedene Materialien

Die Bedeutung der Pulsenergie

Und die Wartung Ihrer Ausrüstung

Inhaltsverzeichnis:

Leistung vs. Reinigungsqualität

Höhere Leistung = bessere Reinigungsqualität?

Pulslaser-Reinigung von Rost

Gepulste Laserreinigung von Rost auf Autoreifen

Wenn es um die Laserreinigung geht

Eine höhere Leistung bedeutet nicht unbedingt eine bessere Reinigungsqualität.

Während eine höhere Leistung den Reinigungsvorgang beschleunigen kann

Qualität ist oft entscheidender, insbesondere in einem Laserreinigungsunternehmen.

Was also macht eine gute Reinigungsqualität aus?

Es geht darum, Verunreinigungen effektiv zu entfernen, ohne das darunterliegende Material zu beschädigen.

Um dies zu erreichen, ist eine sorgfältige Anpassung mehrerer Einstellungen erforderlich.

Anpassen der Lasereinstellungen für den gepulsten Laserreiniger

Auf die richtigen Einstellungen kommt es an

Pulsbreite vs. Pulsfrequenz

Gleichgewicht zwischen Laserbreite und Laserfrequenz

Im Bedienfeld eines Laserreinigers können Sie verschiedene Einstellungen vornehmen.

Achten Sie besonders auf die Frequenz und Breite des Laserpulses, da diese Faktoren die Reinigungseffektivität maßgeblich beeinflussen.

Höhere Frequenz:

Mit dieser Einstellung kann der Laser auch härtere und dickere Verunreinigungen wie Rost und Oxidschichten auf Metall durchdringen.

Höhere Breite:

Ein breiterer Impuls trägt zum Schutz des Grundmaterials bei, da er über einen längeren Zeitraum Energie abgibt.

Sie fragen sich vielleicht, ob die Verwendung von hoher Frequenz und Breite eine effiziente Reinigung gewährleistet, ohne das Risiko einer Beschädigung des Grundmaterials einzugehen.

Leider sind diese beiden Einstellungen eng miteinander verbunden

Normalerweise kann immer nur einer auf einmal höher eingestellt werden.

Daher müssen Sie Ihre Wahl auf der Grundlage Ihrer spezifischen Reinigungsanforderungen treffen.

Gepulste Laserreinigungsmaschine ist perfekt für Farbe und Rost
Warum nicht heute anfangen?

Empfindliche vs. robuste Materialien

Feinabstimmung der Einstellungen basierend auf Anwendung und Material

Laserreinigungsrohr

Für die Laserreinigung von starkem Rost: Hohe Frequenz und geringe Breite

Empfindliche Materialien

Wie zum BeispielFarbe von Holz entfernenoder Reinigungspapier

Priorisieren Sie eine niedrigere Frequenz und eine höhere Breite.

Diese Kombination minimiert die Hitzeeinwirkung auf die Reinigungsoberfläche

Schutz des darunterliegenden Materials vor übermäßiger Hitze

Und das bei gleichzeitig effektiver Reinigung.

Robuste Materialien

Umgekehrt, wenn es um zähe oder dicke Materialien geht, wieEntfernen von starkem Rost von Metalloder Wärmedämmschichten

Entscheiden Sie sich für eine höhere Frequenz und eine geringere Breite.

Diese Einstellung ermöglicht mehr Impulse pro Sekunde, wobei jeder Impuls kurz und intensiv ist

Entfernt effektiv selbst hartnäckigste Verunreinigungen.

Für einen technischeren Ansatz zur Laserreinigung betrachten Sie das Konzept vonPulsenergie.

Pulsenergie verstehen

Das Konzept der Impulsenergie verstehen = Laserreinigung verstehen

Energie verstehen Energie

Ein Diagramm, das die Beziehungen zwischen verschiedenen Schwellenwerten zeigt

Bei der Laserreinigung sind zwei Energieschwellen entscheidend: dieAblationsschwelleund dieSchadensschwelle.

Ablationsschwelle:

Dies ist das Energieniveau, bei dem der Impuls die Verunreinigung erhitzen und verdampfen kann, OHNE das Grundmaterial zu beschädigen.

Schadensschwelle:

Dies ist der Punkt, an dem die Impulsenergie das Grundmaterial beschädigen kann und wird.

Idealerweise sollte die bei der Laserreinigung verwendete Pulsenergie die Ablationsschwelle überschreiten, jedoch unter der Schadensschwelle bleiben.

Einzelmodus vs. Multimodus

Fokussieren Sie die Laserpunktgröße oder verteilen Sie sie?

Laserreinigung von Autoteilen

Für die Reinigung von starkem Rost: Einzelmodus ist besser als Multimodus

Einzelmodus

Singlemode-Laser fokussieren die Energie wie eine Nadel

Dadurch sind sie leistungsstark genug, um die meisten Verunreinigungen problemlos zu entfernen.

Ohne die richtige Einstellung können sie jedoch auch das darunterliegende Material beschädigen.

Multi-Modus

Multimode-Laser verteilen die Energie über eine größere Fläche

Dadurch sind sie schonender und besser für leichtere Reinigungsaufgaben geeignet

Beispielsweise das Entfernen von dünnen Rost-, Öl- oder Kohlenstoffablagerungen.

Dieser Modus ist vorzuziehen, wenn es wichtig ist, eine Beschädigung des Grundmaterials zu vermeiden

Wie beim Reinigen von Gummiformen oder beim Abbeizen von Holz.

Hilfe zu den Einstellungen für die Reinigung mit gepulstem Laser

Das Finden der richtigen Einstellungen kann schwierig sein

Lasergereinigter Reifen

Mit der richtigen Einstellung lässt sich die Reinigungsqualität sicherstellen

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Einstellungen Sie für bestimmte Reinigungsaufgaben verwenden sollen, zögern Sie nicht, uns um Hilfe zu bitten!

Beim Kauf eines Laserreinigers erhalten Sie vorgespeicherte, auf gängige Materialien getestete Einstellungen.

Mit ein wenig Feinabstimmung sollten Sie 90 % der Reinigungsanwendungen bewältigen können.

Was ist mit den restlichen 10 %?

Für die restlichen 10 % können Sie uns gerne per E-Mail oder WhatsApp kontaktieren und unsere Techniker helfen Ihnen gerne weiter.

Sie haben die Wahl zwischen gepulsten und kontinuierlichen (CW) Laserreinigern?
Wir helfen Ihnen, anhand von Bewerbungen die richtige Entscheidung zu treffen

Gepulste vs. Dauerstrichlaser (CW)

Welche Unterschiede machen den gepulsten Laserreiniger so teuer?

Sie fragen sich vielleicht, warum Sie sich nicht einfach für eineDauerstrich-Laserreiniger (CW)anstelle eines gepulsten Laserreinigers.

Zum einenEine effektive Laserreinigung von Aluminium gelingt am besten mit einem gepulsten Laser, da es eine präzise Steuerung der Wärmeabgabe ermöglicht,

Im Gegensatz zu einem CW-Laser, der wie ein Flammenwerfer mit einem stabilen, kontinuierlichen Strahl funktioniert.

CW-Laser eignen sich besser für großflächige, schwere Reinigungsaufgaben.

Wartung von Laserreinigungsmaschinen

Gepulste Laser-Rostreinigung

Laserreinigungsmaschine erfordert deutlich weniger Wartung

In Bezug auf die Wartung erfordern sowohl gepulste als auch CW-Laserreiniger deutlich weniger Wartung

Im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmethoden wie Sandstrahlen oder Trockeneisstrahlen.

Bei richtiger Verwendung kommt es bei CW-Lasern in der Regel zu weniger Komponentenausfällen.

Da gepulste Laserreiniger jedoch eine komplexere Technologie verwenden, benötigen sie möglicherweise etwas mehr Pflege.

Mit diesen Informationen zu gepulsten und CW-Laserreinigern können Sie fundierte Entscheidungen über Ihren Reinigungsbedarf treffen.

Wenn Sie diesen Leitfaden hilfreich fanden, teilen Sie ihn bitte!

Weitere Tipps und Tricks zur Laserreinigung finden Sie in den Artikeln auf unserer Website. Dort finden Sie praxiserprobte Ressourcen, die Ihnen weiterhelfen.

Wissen Sie, wie man Aluminium mit einer gepulsten Laserreinigungsmaschine reinigt?

Wenn die Antwort nein ist.

Nun, zumindest wir!

Sehen Sie sich diesen von uns verfassten Artikel an, der durch eine wissenschaftliche Forschungsarbeit untermauert ist.

Sowie einige allgemeine Tipps und Tricks zur Reinigung von Aluminium.

Sie möchten einen gepulsten Laserreiniger kaufen? Nicht bevor Sie sich das hier angesehen haben

8 Dinge über gepulste Laserreiniger

Sie haben nicht das Gefühl, dass das Lesen oder der einfache Text das Verständnis erschwert?

Dies ist die Videoversion dieses Artikels, in der wir alles erklärt haben, was in diesem Artikel erwähnt wird. Mit atemberaubenden Grafiken und Animationen!

Wenn Ihnen dieses Video gefallen hat, vergessen Sie nicht, ein „Gefällt mir“ zu hinterlassen und sich anzumelden.

Und teilen Sie dieses Video mit Ihren Freunden (wenn Sie es hilfreich finden!)

Der gepulste Faserlaser zeichnet sich durch hohe Präzision und keinen Wärmeeinflussbereich aus und kann in der Regel auch bei geringer Stromversorgung eine hervorragende Reinigungswirkung erzielen.

Aufgrund der nicht kontinuierlichen Laserleistung und der hohen Spitzenleistung des Lasers

Dieser gepulste Laserreiniger ist energiesparender und für die Reinigung feiner Teile geeignet.

Die Faserlaserquelle verfügt über höchste Stabilität und Zuverlässigkeit und ist mit dem einstellbaren gepulsten Laser flexibel und einsatzfähig bei der Rostentfernung, Farbentfernung, Ablösen von Beschichtungen und Beseitigung von Oxiden und anderen Verunreinigungen.

Laserreinigung von Rost ist DAS BESTE | Hier ist der Grund

Video zur Laserablation

Wenn Ihnen dieses Video gefallen hat, warum überlegen Sie nicht,unseren YouTube-Kanal abonnieren?

Jeder Kauf sollte gut informiert sein
Wir helfen Ihnen gerne mit ausführlichen Informationen und Beratung!


Veröffentlichungszeit: 10. Oktober 2024

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns