Die faszinierende Welt des lasergeschnittenen Acryls

Die faszinierende Welt des lasergeschnittenen Acryls

Lasergeschnittenes Acryl wird häufig verwendet

Die Innovation der Lasertechnologie verändert jeden Aspekt unseres Lebens.LLasergeschnittenes Acrylexquisite Handwerkskunst und Eleganz. Es ermöglicht die volle Entfaltung der künstlerischen Freiheit des Werbedesigns und schafft eine einzigartige Landschaft in verschiedenen Umgebungen wie Einkaufszentren und Ladenfronten.

Vorteile der Laserschnitt-Acryltechnologie

1. Hohe Flexibilität:

Die Laserschneidtechnologie bietet ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit und ermöglicht die Erstellung von Acrylschilderns in jedem gewünschten Stil. Ob elegantes traditionelles oder Retro-Design oder trendiger moderner Stil mit klaren Linien – die Laserschnitttechnologie ermöglicht mühelos die Umsetzung verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen.

2. Präzises Schnittmusterschneiden mit optischen Erkennungssystemen:

Laserschneidmaschinen schneiden Text und Muster präzise aus Acrylplatten und verleihen ihnen so eine einzigartige Lebendigkeit und Ästhetik.

3. Perfekt polierte saubere Schnittkanten in einem Arbeitsgang:

Die Laserschneidtechnologie sorgt für präzise und saubere Schnittkanten bei Acrylmaterialien in einem nahtlosen Arbeitsgang. Der Laserstrahl schmilzt und verdampft das Material, wodurch glatte und polierte Kanten entstehen, ohne dass zusätzliche Nachbearbeitungsprozesse erforderlich sind.

4. Verbesserung der Effizienz von der Zuführung über das Schneiden bis zum Empfang mit einem Shuttle-Arbeitstisch:

Laserschneidmaschinen mit Pendeltisch steigern Produktivität und Effizienz. Der Pendeltisch ermöglicht einen unterbrechungsfreien Betrieb, indem er das Be- und Entladen von Materialien auf der einen Seite ermöglicht, während auf der anderen Seite geschnitten wird.

Laserschneiden zur Herstellung eines Acryldisplays

Laserschneiden von Acrylschildern

Wie verwendet man eine Laserschneidmaschine für lasergeschnittene Schilder aus Acryl?

Schritt 1: Zeichnen:Verwenden Sie CAD-Software, um die Größe und das Layout des Designs anzupassen.

Schritt 2: Materialauswahl.

Schritt 3: Schalten Sie die Maschine und den Luftreiniger ein.

Schritt 4: Passen Sie die Brennweite an.Stellen Sie den Laserkopf auf einen festen Abstand ein.

Schritt 5: Importieren Sie die Designdatei.Öffnen Sie die Designdatei mit der integrierten Zeichensoftware der Maschine. Stellen Sie verschiedene Verarbeitungsmethoden und Farben für das Schneiden der Außenkonturen und das Gravieren der kleinen Buchstaben ein.

Schritt 6: Bestätigen Sie die Leistungs- und Geschwindigkeitseinstellungen.Die Verarbeitungsleistung und -geschwindigkeit variieren je nach Material. Bei Fragen zur Parametereinstellung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Schritt 7: Platzieren Sie das Material an der Ausgangsposition.

Schritt 8: Starten Sie die Verarbeitung.Decken Sie die Maschine bei laufendem Betrieb mit einem Schutzschild ab, um die Sicherheit zu gewährleisten und Strahlung zu verhindern.

Für lasergeschnittenes Acryl gelten keine Einschränkungen hinsichtlich der beruflichen Qualifikation. Jeder kann mit beliebigen Werkzeugen und Materialien ein personalisiertes Produkt erstellen, das seiner Persönlichkeit Ausdruck verleiht.

Umgang mit dem Geruch von lasergeschnittenem Acryl

Aufgrund der hohen Temperaturen beim Laserschneiden entstehen beim PMMA (Acryl) feine PMMA-Partikeldämpfe. PMMA selbst hat diesen charakteristischen Geruch; bei normalen Temperaturen verfestigt es sich jedoch und breitet sich nicht aus.

Hier sind einige Tipps zum Umgang mit dem Geruch von lasergeschnittenem Acryl:

1. Installieren Sie eine Abgasanlage

(Ein stärkerer Ventilator kann den Großteil des Geruchs beseitigen).

2. Legen Sie feuchtes Zeitungspapier auf das Acryl, um den Geruch zu reduzieren und bessere Laserschneidergebnisse zu erzielen.

3. Verwenden Sie umweltfreundliche Luftreinigungsgeräte, auch wenn diese teuer sein können.

Haben Sie Probleme beim Einstieg?
Kontaktieren Sie uns für ausführlichen Kundensupport!

▶ Über uns - MimoWork Laser

Wir sind die feste Stütze hinter unseren Kunden

Mimowork ist ein ergebnisorientierter Laserhersteller mit Sitz in Shanghai und Dongguan, China. Das Unternehmen verfügt über 20 Jahre umfassende Betriebserfahrung in der Herstellung von Lasersystemen und bietet KMU (kleinen und mittleren Unternehmen) in einer Vielzahl von Branchen umfassende Verarbeitungs- und Produktionslösungen.

Unsere umfassende Erfahrung mit Laserlösungen für die Bearbeitung von Metall- und Nichtmetallmaterialien ist tief in der weltweiten Werbebranche, der Automobil- und Luftfahrtindustrie, der Metallwarenindustrie, Farbsublimationsanwendungen sowie der Stoff- und Textilindustrie verwurzelt.

Anstatt eine unsichere Lösung anzubieten, die den Kauf bei unqualifizierten Herstellern erfordert, kontrolliert MimoWork jeden einzelnen Teil der Produktionskette, um sicherzustellen, dass unsere Produkte konstant eine hervorragende Leistung aufweisen.

MimoWork Laserfabrik

MimoWork hat sich der Entwicklung und Modernisierung der Laserproduktion verschrieben und Dutzende fortschrittlicher Lasertechnologien entwickelt, um die Produktionskapazität unserer Kunden weiter zu steigern und die Effizienz zu erhöhen. Dank zahlreicher Patente im Bereich Lasertechnologie legen wir stets Wert auf die Qualität und Sicherheit unserer Lasermaschinensysteme, um eine konsistente und zuverlässige Produktion zu gewährleisten. Die Qualität der Lasermaschinen ist CE- und FDA-zertifiziert.

Holen Sie sich weitere Ideen von unserem YouTube-Kanal

Haben Sie Probleme mit unseren Laserprodukten?
Wir helfen Ihnen gerne!


Veröffentlichungszeit: 30. Juni 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns