Geeignete Acrylarten zum Laserschneiden und Lasergravieren
Ein umfassender Leitfaden
Acryl ist ein vielseitiges thermoplastisches Material, das sich präzise und detailliert laserschneiden und -gravieren lässt. Es ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter gegossene und extrudierte Acrylplatten, -rohre und -stäbe. Allerdings eignen sich nicht alle Acrylarten für die Laserbearbeitung. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen laserbearbeitbaren Acrylarten und ihre Eigenschaften.
Gegossenes Acryl:
Gegossenes Acryl ist die beliebteste Acrylart und wird häufig zum Laserschneiden und -gravieren verwendet. Es wird hergestellt, indem flüssiges Acryl in eine Form gegossen und anschließend abgekühlt und verfestigt wird. Gegossenes Acryl hat eine hervorragende optische Klarheit und ist in verschiedenen Stärken und Farben erhältlich. Es eignet sich ideal für die Herstellung komplexer Designs und hochwertiger Gravuren.
Extrudiertes Acryl:
Extrudiertes Acryl wird hergestellt, indem das Acryl durch eine Matrize gepresst wird, wodurch eine durchgehende Acrylbahn entsteht. Es ist günstiger als gegossenes Acryl und hat einen niedrigeren Schmelzpunkt, wodurch es sich leichter mit einem Laser schneiden lässt. Es weist jedoch eine höhere Toleranz gegenüber Farbabweichungen auf und ist weniger klar als gegossenes Acryl. Extrudiertes Acryl eignet sich für einfache Designs, die keine hochwertige Gravur erfordern.
Videoanzeige | So funktioniert das Laserschneiden von dickem Acryl
Mattiertes Acryl:
Mattiertes Acryl ist eine Art gegossenes Acryl mit matter Oberfläche. Es wird durch Sandstrahlen oder chemisches Ätzen der Acryloberfläche hergestellt. Die mattierte Oberfläche streut das Licht und erzeugt beim Lasergravieren einen subtilen, eleganten Effekt. Mattiertes Acryl eignet sich für die Herstellung von Schildern, Displays und Dekorationsobjekten.
Transparentes Acryl:
Transparentes Acryl ist eine Art gegossenes Acryl mit hervorragender optischer Klarheit. Es eignet sich ideal für die Lasergravur detaillierter Designs und Texte, die ein hohes Maß an Präzision erfordern. Transparentes Acryl kann zur Herstellung von Dekorationsartikeln, Schmuck und Schildern verwendet werden.
Spiegelacryl:
Spiegelacryl ist eine Art gegossenes Acryl mit reflektierender Oberfläche. Es wird durch Vakuumaufdampfen einer dünnen Metallschicht auf eine Seite des Acryls hergestellt. Die reflektierende Oberfläche erzeugt beim Lasergravieren einen atemberaubenden Effekt und einen schönen Kontrast zwischen den gravierten und nicht gravierten Bereichen. Spiegelacryl eignet sich ideal für die Herstellung von Dekorationsobjekten und Beschilderungen.
Empfohlene Lasermaschine für Acryl
Bei der Laserbearbeitung von Acryl ist es wichtig, die Lasereinstellungen an die Art und Dicke des Materials anzupassen. Leistung, Geschwindigkeit und Frequenz des Lasers sollten so eingestellt werden, dass ein sauberer Schnitt oder eine saubere Gravur gewährleistet ist, ohne das Acryl zu schmelzen oder zu verbrennen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des Acryls zum Laserschneiden und -gravieren von der beabsichtigten Anwendung und dem Design abhängt. Gegossenes Acryl eignet sich ideal für hochwertige Gravuren und komplexe Designs, während extrudiertes Acryl eher für schlichte Designs geeignet ist. Mattiertes, transparentes und spiegelndes Acryl bietet beim Lasergravieren einzigartige und beeindruckende Effekte. Mit den richtigen Lasereinstellungen und -techniken kann Acryl ein vielseitiges und attraktives Material für die Laserbearbeitung sein.
Haben Sie Fragen zum Laserschneiden und -gravieren von Acryl?
Beitragszeit: 07.03.2023
