Was ist Nomex? Die feuerfeste Aramidfaser
Feuerwehrleute und Rennfahrer schwören darauf, Astronauten und Soldaten verlassen sich darauf – was ist also das Geheimnis von Nomex®-Gewebe? Ist es aus Drachenschuppen gewebt oder einfach nur besonders feuerbeständig? Lasst uns die Wissenschaft hinter diesem feuerfesten Superstar lüften!
▶ Grundlegende Einführung in Nomex-Gewebe
Nomex-Gewebe
Nomex-Gewebe ist eine Hochleistungs-Flammschutz-Aramidfaser, die von DuPont (heute Chemours) in den Vereinigten Staaten entwickelt wurde.
Es bietet außergewöhnliche Hitzebeständigkeit, Feuerfestigkeit und chemische Stabilität – es verkohlt statt zu verbrennen, wenn es Flammen ausgesetzt wird – und hält Temperaturen bis zu 370°C stand, während es gleichzeitig leicht und atmungsaktiv bleibt.
Nomex-Gewebe wird häufig für Feuerwehranzüge, Militärausrüstung, industrielle Schutzkleidung und Rennanzüge verwendet und hat sich aufgrund seiner zuverlässigen lebensrettenden Leistung in extremen Umgebungen den Ruf als Goldstandard in Sachen Sicherheit erworben.
▶ Analyse der Materialeigenschaften von Nomex-Gewebe
Wärmewiderstandseigenschaften
• Besitzt aufgrund eines Karbonisierungsmechanismus bei 400°C+ eine inhärente Flammschutzwirkung.
• Der Sauerstoffindex (LOI) liegt über 28 %, was auf selbstverlöschende Eigenschaften hinweist.
• Thermische Schrumpfung <1 % bei 190 °C nach 30 Minuten Einwirkzeit
Mechanische Leistung
• Zugfestigkeit: 4,9–5,3 g/Denier
• Bruchdehnung: 22-32 %
• Erhält nach 500 Stunden bei 200 °C noch 80 % seiner Festigkeit.
Chemische Stabilität
• Beständig gegen die meisten organischen Lösungsmittel (Benzol, Aceton)
• pH-Stabilitätsbereich: 3-11
• Hydrolysebeständigkeit, die anderen Aramiden überlegen ist
Haltbarkeitseigenschaften
• UV-Beständigkeit: <5 % Festigkeitsverlust nach 1000 h Belichtung
• Abriebfestigkeit vergleichbar mit industrietauglichem Nylon
• Übersteht mehr als 100 industrielle Waschzyklen ohne Leistungseinbußen
▶ Anwendungsgebiete von Nomex-Gewebe
Brandbekämpfung und Notfallmaßnahmen
Schutzausrüstung für die Brandbekämpfung in Gebäuden(Feuchtigkeitssperren und Wärmedämmschichten)
Annäherungsanzüge für Flugzeugrettungsfeuerwehrleute(hält kurzzeitiger Einwirkung von über 1000 °C stand)
Bekleidung für die Waldbrandbekämpfungmit verbesserter Atmungsaktivität
Militär & Verteidigung
Pilotenanzüge(einschließlich des CWU-27/P-Standards der US Navy)
Uniformen der Panzerbesatzungmit Blitzschutz
CBRN(Chemikalien-, Bio-, Radiologische-, Nuklear-) Schutzkleidung
Industrieller Schutz
Schutz vor elektrischen Lichtbögen(NFPA 70E-Konformität)
Overalls für Petrochemiearbeiter(Antistatische Ausführungen erhältlich)
Schweißerschutzkleidungmit Spritzbeständigkeit
Transportsicherheit
F1/NASCAR Rennanzüge(FIA 8856-2000 Standard)
Uniformen der Flugzeugkabinenbesatzung(erfüllt FAR 25.853)
Materialien für den Innenraum von Hochgeschwindigkeitszügen(Brandschutzschichten)
Spezielle Anwendungsgebiete
Premium Küchenofenhandschuhe(gewerbliche Qualität)
Industrielle Filtrationsmedien(Heißgasfiltration)
Hochleistungssegeltuchfür Rennyachten
▶ Vergleich mit anderen Fasern
| Eigentum | Nomex® | Kevlar® | PBI® | FR Baumwolle | Fiberglas |
|---|---|---|---|---|---|
| Flammbeständigkeit | Inhärent (LOI 28-30) | Gut | Exzellent | Behandelt | Nicht entflammbar |
| Maximale Temperatur | 370 °C kontinuierlich | 427°C-Grenze | 500°C+ | 200 °C | 1000°C+ |
| Stärke | 5,3 g/denier | 22 g/denier | - | 1,5 g/denier | - |
| Komfort | Ausgezeichnet (MVTR 2000+) | Mäßig | Arm | Gut | Arm |
| Chemische Res. | Exzellent | Gut | Hervorragend | Arm | Gut |
▶ Empfohlene Lasermaschine für Nomex
•Laserleistung:100 W/150 W/300 W
•Arbeitsbereich:1600 mm × 1000 mm
Wir entwickeln maßgeschneiderte Laserlösungen für die Produktion
Ihre Anforderungen = Unsere Spezifikationen
▶ Schritte zum Laserschneiden von Nomex-Gewebe
Schritt Eins
Aufstellen
Verwenden Sie einen CO₂-Laserschneider
Den Stoff flach auf dem Schneidetisch fixieren.
Schritt Zwei
Schneiden
Beginnen Sie mit geeigneten Leistungs-/Geschwindigkeitseinstellungen.
Anpassung an die Materialstärke
Verwenden Sie Luftunterstützung, um die Verbrennung zu reduzieren
Schritt Drei
Beenden
Überprüfen Sie die Kanten auf saubere Schnitte.
Entfernen Sie lose Fasern.
Verwandtes Video:
Leitfaden zur optimalen Laserleistung für das Schneiden von Stoffen
In diesem Video sehen wir, dass verschiedene Stoffe zum Laserschneiden unterschiedliche Laserleistungen erfordern und lernen, wie man die Laserleistung für sein Material auswählt, um saubere Schnitte zu erzielen und Brandspuren zu vermeiden.
Fehlerfreie Kanten: Kein Fadenabriss und keine unsauberen Kanten mehr, komplexe Muster lassen sich mit einem Klick erstellen. Doppelte Effizienz: 10-mal schneller als manuelle Arbeit, ein hervorragendes Werkzeug für die Massenproduktion.
Wie schneidet man Sublimationsstoffe? Kamera-Laserschneider für Sportbekleidung
Es ist für das Schneiden von bedruckten Stoffen, Sportbekleidung, Uniformen, Trikots, Tropfenfahnen und anderen sublimierten Textilien konzipiert.
Stoffe wie Polyester, Spandex, Lycra und Nylon bieten einerseits erstklassige Sublimationseigenschaften und andererseits eine hervorragende Eignung für das Laserschneiden.
Erfahren Sie mehr über Laserschneider und Optionen
▶ Häufig gestellte Fragen zu Nomex-Gewebe
Nomex-Gewebe ist einMeta-AramidSynthetikfaser entwickelt vonDuPont(jetzt Chemours). Es wird hergestellt ausPoly-meta-phenylenisophthalamid, eine Art hitze- und flammbeständiges Polymer.
NEIN,NomexUndKevlarsind nicht dasselbe, obwohl sie beideAramidfasernvon DuPont entwickelt und weisen einige ähnliche Eigenschaften auf.
Ja,Nomex ist hochgradig hitzebeständigDamit ist es die erste Wahl für Anwendungen, bei denen der Schutz vor hohen Temperaturen und Flammen von entscheidender Bedeutung ist.
Nomex ist aufgrund seiner Eigenschaften weit verbreitet.außergewöhnliche Hitzebeständigkeit, Flammschutz und Langlebigkeitund dabei leicht und komfortabel zu bleiben.
1. Unübertroffene Flammen- und Hitzebeständigkeit
Schmilzt, tropft oder entzündet sich nicht.leicht – stattdessenverkohltBei Kontakt mit Flammen bildet es eine Schutzbarriere.
Hält Temperaturen bis zu370 °C (700 °F)Dadurch eignet es sich ideal für brandgefährdete Umgebungen.
2. Selbstverlöschend und erfüllt die Sicherheitsstandards
Entspricht denNFPA 1971(Feuerwehrausrüstung),EN ISO 11612(industrieller Hitzeschutz) undFAR 25.853(Entflammbarkeit in der Luftfahrt).
Wird in Anwendungen verwendet, bei denenStichflammen, Lichtbögen oder Spritzer von geschmolzenem Metallsind Risiken.
3. Leicht und angenehm zu tragen, auch über längere Zeit.
Im Gegensatz zu sperrigem Asbest oder Glasfaser ist Nomexatmungsaktiv und flexibelwodurch Mobilität in risikoreichen Berufen ermöglicht wird.
Oft gemischt mitKevlarfür zusätzliche Festigkeit oderfleckenbeständige OberflächenAus praktischen Gründen.
4. Langlebigkeit und Chemikalienbeständigkeit
Hält stand gegenÖle, Lösungsmittel und Industriechemikalienbesser als viele Stoffe.
WiderstehtAbrieb und wiederholtes Waschenohne die Schutzeigenschaften zu verlieren.
