| Arbeitsbereich (B *L) | 1800 mm * 1300 mm (70,87''* 51,18'') |
| Max. Materialbreite | 1800 mm / 70,87'' |
| Laserleistung | 100 W/ 130 W/ 300 W |
| Laserquelle | CO2-Glaslaserröhre / RF-Metallröhre |
| Mechanisches Steuerungssystem | Riemengetriebe und Servomotorantrieb |
| Arbeitstisch | Förderband-Arbeitstisch aus Weichstahl |
| Maximale Geschwindigkeit | 1~400 mm/s |
| Beschleunigungsgeschwindigkeit | 1000~4000mm/s2 |
* Option mit zwei Laserköpfen verfügbar
▶Die Laser-Schnittmaschine für Sportbekleidung (180 l) von MimoWork mit einer großzügigen Arbeitstischgröße von 1800 mm x 1300 mm ist Ihre Eintrittskarte zum mühelosen und präzisen Schneiden von Sublimationsstoffen!
▶Diese innovative Technologie eignet sich perfekt für eine Reihe von Branchen, darunter Digitaldruckprodukte wie Werbebanner, Kleidung und Heimtextilien, und ermöglicht ein schnelles und präzises Schneiden von Thermosublimationstextilien.
▶ Keine Angst vor dem Schneiden dehnbarer Stoffe. UnsereFortschrittliche visuelle Erkennungstechnologieund leistungsstarke Software erkennt Verzerrungen oder Dehnungen im Stoff und stellt sicher, dass die bedruckten Teile auf die richtige Größe und Form zugeschnitten werden.
▶ Aber warten Sie, es gibt noch mehr! UnsereAutomatisches Fütterungssystemund die Förderarbeitsplattform arbeiten zusammen, um einen automatischen Rolle-zu-Rolle-Verarbeitungsprozess zu erreichen, der Arbeitsaufwand spart und die Effizienz steigert. Und beim Laserschneiden werden die Kanten direkt während des Schnitts versiegelt, sodass keine zusätzliche Bearbeitung erforderlich ist.
Dank des größeren und längeren Arbeitstisches eignet er sich für eine Vielzahl von Industrieanwendungen. Ob Sie bedruckte Banner, Fahnen oder Skibekleidung herstellen möchten – ein Radtrikot ist Ihr idealer Begleiter. Dank des automatischen Zuführsystems können Sie die bedruckte Rolle perfekt ausschneiden. Die Breite unseres Arbeitstisches lässt sich individuell anpassen und ist perfekt auf gängige Drucker und Transferpressen wie den Monti Calender für den Druck abgestimmt.
Ausgestattet mit einer Cannon HD-Kamera auf der Oberseite der Maschine, sorgt dies dafür, dass dieKonturerkennungssystemkann die zu schneidenden Grafiken präzise identifizieren. Das System benötigt keine Originalmuster oder -dateien. Nach der automatischen Zuführung erfolgt der Vorgang vollautomatisch und ohne manuelle Eingriffe. Zusätzlich nimmt die Kamera Bilder auf, nachdem der Stoff in den Schneidebereich eingezogen wurde. Anschließend passt sie die Schnittkontur an, um Abweichungen, Verformungen und Drehungen zu vermeiden und so einen hochpräzisen Schneideffekt zu erzielen.
Eine Steigerung der Produktivität durch automatisches Be- und Entladen während des Schneidvorgangs. Das Fördersystem besteht aus Edelstahlgewebe und eignet sich für leichte und dehnbare Stoffe wie Polyestergewebe und Elasthan, das häufig in Thermosublimationsgeweben verwendet wird. Und durch das speziell angeordnete Absaugsystem unter demFörderband-ArbeitstischDer Stoff wird sicher auf dem Bearbeitungstisch fixiert. In Kombination mit dem berührungslosen Laserschneiden treten keine Verzerrungen auf, unabhängig von der Schnittrichtung des Laserkopfes.
Möchten Sie Ihren Sublimationsdruckprozess optimieren? Unser Sublimationslaserschneider mit Kameraerkennungstechnologie ist die Lösung! Dank automatischer Musterpositionierung und Konturschnitt macht diese innovative Maschine manuelle Eingriffe und Nachbearbeitung überflüssig. Verabschieden Sie sich von langwierigen Arbeitsabläufen und freuen Sie sich auf eine verbesserte Produktionseffizienz!
Ob fürsublimationsbedruckter Stoffoder festes Gewebe, berührungsloses Laserschneiden sorgt dafür, dass Textilien fixiert und nicht beschädigt werden.
Weitere Videos zu unseren Laserschneidern finden Sie auf unsererVideogalerie
Hochpräzises Schneiden: Die Laserschneidtechnologie ermöglicht präzise und saubere Schnitte für Sportbekleidungsmaterialien und ermöglicht die mühelose Erstellung komplizierter und komplexer Designs.
Vielseitigkeit: Laserschneidmaschinen können eine große Bandbreite an Materialien schneiden, darunter Stoffe, Leder und Kunststoffe, was sie zu einer vielseitigen Option für Designer von Sportbekleidung macht.
Erhöhte Effizienz: Laserschneiden ermöglicht eine schnellere und effizientere Produktion von Sportbekleidung, verkürzt die Vorlaufzeiten und steigert die Produktivität.
Weniger Abfall: Beim Laserschneiden entsteht nur minimaler Materialabfall, da die Maschine den Materialeinsatz optimiert, was zu Kosteneinsparungen für den Hersteller und einem umweltfreundlicheren Produktionsprozess führt.
Anpassung: Durch Laserschneiden können personalisierte Designs auf Sportbekleidung erstellt werden, wodurch Kunden einzigartige und individualisierte Produkte erhalten.
Sicherheit: Laserschneidmaschinen verfügen über Sicherheitsfunktionen zum Schutz des Bedieners und verringern so das Risiko von Unfällen oder Verletzungen während des Herstellungsprozesses.
Materialien: Elasthan, Lycra,Seide, Nylon, Baumwolle und andere Sublimationsstoffe
Anwendungen:Rallye-Wimpel, Flagge,Beschilderung, Plakatwand, Bademode,Gamaschen, Sportbekleidung, Uniformen