Anwendungsübersicht – Hemd & Bluse

Anwendungsübersicht – Hemd & Bluse

Lasergeschnittenes Hemd, Lasergeschnittene Bluse

Der Trend des Laserschneidens von Bekleidung: Bluse, kariertes Hemd, Anzug

Die Technologie des Laserschneidens von Stoffen und Textilien ist in der Bekleidungs- und Modebranche weit verbreitet. Viele Hersteller und Designer haben ihre Bekleidungs- und Accessoires-Produktion mithilfe der Bekleidungs-Laserschneidemaschine modernisiert und fertigen nun lasergeschnittene Blusen, Hemden, Kleider und Anzüge. Diese Maschinen erfreuen sich im Mode- und Bekleidungsmarkt großer Beliebtheit.

Anders als herkömmliche Schneidemethoden wie manuelles Schneiden und Messerschneiden ist das Laserschneiden von Kleidung ein hochautomatisierter Arbeitsablauf, der den Import von Designdateien, die automatische Zuführung des Rollenstoffs und das Laserschneiden des Stoffes in Stücke umfasst. Die gesamte Produktion läuft automatisch ab, erfordert weniger Arbeitsaufwand und Zeit, bietet aber eine höhere Produktionseffizienz und hervorragende Schnittqualität.

Laserschneidmaschinen für Kleidungsstücke eignen sich hervorragend für die Herstellung verschiedenster Kleidungsstile. Der Stofflaserschneider kann beliebige Formen, Größen und Muster, z. B. Hohlmuster, herstellen.

Laserschneiden von Hemden und Blusen, Kleidung

Laser schafft hohe Wertschöpfung für Ihre Kleidung

Laserschneiden von Kleidung

Lasergeschnittenes Baumwollhemd

Laserschneiden ist eine gängige Technologie, bei der ein starker und feiner Laserstrahl zum Schneiden von Stoffen verwendet wird. Durch die Bewegung des digital gesteuerten Laserkopfes bildet der Laserpunkt eine gleichmäßige, glatte Linie, die dem Stoff verschiedene Formen und Muster verleiht. Dank der breiten Kompatibilität des CO2-Lasers kann die Laserschneidmaschine für Kleidung verschiedene Materialien verarbeiten, darunter Baumwolle, gebürstete Stoffe, Nylon, Polyester, Cordura, Denim, Seide usw. Dies ist einer der Gründe für den Einsatz von Laserschneidmaschinen in der Bekleidungsindustrie.

Lasergravur von Kleidung

Lasergravur auf dem Shirt

Das Besondere an einer Laserschneidmaschine für Kleidung ist, dass sie Stoff und Textilien gravieren kann, beispielsweise Hemden. Laserleistung und -geschwindigkeit sind einstellbar, um die Stärke des Laserstrahls zu steuern. Bei geringerer Leistung und höherer Geschwindigkeit schneidet der Laser nicht durch den Stoff, sondern hinterlässt Ätz- und Gravurspuren auf der Materialoberfläche. Wie beim Laserschneiden von Kleidung erfolgt die Lasergravur auf Kleidung anhand der importierten Designdatei. So können Sie verschiedene Gravurmuster wie Logos, Texte und Grafiken erstellen.

Laserperforation in Kleidung

Laserschneiden von Löchern in Stoff, Hemd, Sportbekleidung

Das Laserperforieren von Stoff ähnelt dem Laserschneiden. Mit dem feinen, dünnen Laserpunkt erzeugt die Laserschneidmaschine kleine Löcher im Stoff. Diese Anwendung ist bei Sportshirts und Sportbekleidung weit verbreitet und beliebt. Das Laserschneiden von Löchern im Stoff erhöht einerseits die Atmungsaktivität und wertet andererseits das Aussehen der Kleidung auf. Durch Bearbeiten Ihrer Designdatei und Importieren in die Laserschneidsoftware erhalten Sie verschiedene Formen, Größen und Lochabstände.

Videoanzeige: Laserschneiden eines maßgeschneiderten karierten Hemdes

Vorteile des Laserschneidens von Kleidung (Hemd, Bluse)

saubere Kante vom Laserschneiden von Kleidung

Saubere und glatte Kante

Laserschneiden von Stoffmustern mit beliebigen Formen

Schneiden Sie beliebige Formen

Laserschneiden von Stoffen mit hoher Präzision

Hohe Schnittpräzision

Saubere und glatte Schnittkante dank scharfem Laserschnitt und sofortiger Heißsiegelfähigkeit.

Flexibles Laserschneiden bietet hohen Komfort für maßgeschneidertes Design und Mode.

Eine hohe Schnittpräzision garantiert nicht nur die Genauigkeit der Schnittmuster, sondern minimiert auch den Materialabfall.

Durch berührungsloses Schneiden wird der Materialabfall und der Laserschneidkopf vermieden. Keine Gewebeverzerrung.

Eine hohe Automatisierung erhöht die Schneideffizienz und spart Arbeits- und Zeitkosten.

Fast alle Stoffe können mit dem Laser geschnitten, graviert und perforiert werden, um einzigartige Designs für Ihre Kleidung zu kreieren.

Schneider-Laserschneidmaschine für Kleidungsstücke

• Arbeitsbereich (B * L): 1600 mm * 1000 mm

• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W

• Höchstgeschwindigkeit: 400 mm/s

• Arbeitsbereich (B * L): 1600 mm * 1000 mm

• Auffangfläche (B * L): 1600 mm * 500 mm

• Laserleistung: 100 W / 150 W / 300 W

• Höchstgeschwindigkeit: 400 mm/s

• Arbeitsbereich (B * L): 1600 mm * 3000 mm

• Laserleistung: 150 W/300 W/450 W

• Höchstgeschwindigkeit: 600 mm/s

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des Laserschneidens von Kleidung

Lasergeschnittenes Hemd

Mit Laserschneiden lassen sich Hemdteile präzise zuschneiden und gewährleisten so eine perfekte Passform mit sauberen, nahtlosen Kanten. Ob lässiges T-Shirt oder formelles Hemd – Laserschneiden ermöglicht einzigartige Details wie Perforationen oder Gravuren.

Bluse mit Laserschnitt

Blusen erfordern oft feine, komplizierte Designs. Laserschneiden eignet sich ideal für spitzenartige Muster, gewellte Kanten oder sogar komplexe stickereiartige Schnitte, die der Bluse Eleganz verleihen.

Lasergeschnittenes Kleid

Kleider können mit detaillierten Ausschnitten, einzigartigen Saumdesigns oder dekorativen Perforationen verziert werden – all das ist durch Laserschneiden möglich. So können Designer innovative Styles kreieren, die sich von der Masse abheben. Mit Laserschneiden können mehrere Stofflagen gleichzeitig geschnitten werden, was die Herstellung mehrlagiger Kleider mit einheitlichen Designelementen erleichtert.

Laserschneidanzug

Anzüge erfordern ein hohes Maß an Präzision für ein klares, sauberes Finish. Laserschneiden sorgt dafür, dass jedes Stück, vom Revers bis zur Manschette, perfekt zugeschnitten ist und ein elegantes, professionelles Erscheinungsbild erhält. Maßanzüge profitieren stark vom Laserschneiden, da es präzise Maße und einzigartige, personalisierte Details wie Monogramme oder Ziernähte ermöglicht.

Laserschneiden von Sportbekleidung

Atmungsaktivität:Durch Laserschneiden können Mikroperforationen in Sportbekleidungsstoffen erzeugt werden, die die Atmungsaktivität und den Komfort bei körperlicher Aktivität verbessern.

Optimiertes Design:Sportbekleidung erfordert oft schlanke, aerodynamische Designs. Durch Laserschneiden lassen sich diese mit minimalem Materialabfall und maximaler Effizienz herstellen.

Haltbarkeit:Lasergeschnittene Kanten bei Sportbekleidung neigen weniger zum Ausfransen, was zu strapazierfähigeren Kleidungsstücken führt, die auch starker Beanspruchung standhalten.

• LaserschneidenSpitze

• LaserschneidenGamaschen

• LaserschneidenKugelsichere Weste

• Badeanzug mit Laserschnitt

• LaserschneidenBekleidungszubehör

• Unterwäsche mit Laserschnitt

Was sind Ihre Anwendungen? Wie wählt man die passende Lasermaschine dafür aus?

Gängige Materialien zum Laserschneiden

Baumwolle mit dem Laser schneiden | Laser-Tutorial

Weitere Videos zu lasergeschnittenen Stoffen ansehen >

Laserschneiden von Denim

Laserschneiden von Cordura-Gewebe

Laserschneiden von gebürstetem Stoff

Häufig gestellte Fragen

1. Ist das Laserschneiden von Stoff sicher?

Ja, das Laserschneiden von Stoffen ist sicher, sofern die richtigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Das Laserschneiden von Stoffen und Textilien ist aufgrund seiner Präzision und Effizienz eine weit verbreitete Methode in der Bekleidungs- und Modebranche. Es gibt einige Hinweise, die Sie beachten sollten:

Materialien:Fast alle natürlichen und synthetischen Stoffe können sicher mit dem Laser geschnitten werden. Bei einigen Materialien können beim Laserschneiden jedoch schädliche Gase entstehen. Sie müssen den Materialgehalt überprüfen und lasersichere Materialien kaufen.

Belüftung:Verwenden Sie immer einen Abluftventilator oder eine Rauchabsaugung, um die beim Schneidvorgang entstehenden Dämpfe und Rauch zu entfernen. Dies verhindert das Einatmen potenziell schädlicher Partikel und sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung.

Richtige Bedienung der Lasermaschine:Installieren und verwenden Sie die Laserschneidmaschine gemäß der Anleitung des Maschinenherstellers. Normalerweise bieten wir Ihnen nach Erhalt der Maschine ein professionelles und aufmerksames Tutorial und eine Anleitung an.Sprechen Sie mit unserem Laserexperten >

2. Welche Lasereinstellung ist zum Schneiden von Stoff erforderlich?

Beim Laserschneiden von Stoffen müssen Sie auf folgende Laserparameter achten: Lasergeschwindigkeit, Laserleistung, Brennweite und Luftstrom. Weitere Informationen zu den Lasereinstellungen für das Stoffschneiden finden Sie in einem Artikel:Anleitung zur Einstellung des Laserschneidens von Stoffen

Informationen zum Einstellen des Laserkopfs, um die richtige Brennweite zu finden, finden Sie hier:So bestimmen Sie die Brennweite einer CO2-Laserlinse

3. Franst lasergeschnittener Stoff aus?

Das Laserschneiden von Stoffen kann den Stoff vor Ausfransen und Splittern schützen. Dank der Wärmebehandlung durch den Laserstrahl kann der lasergeschnittene Stoff gleichzeitig mit der Kantenversiegelung fertiggestellt werden. Dies ist besonders vorteilhaft für synthetische Stoffe wie Polyester, die durch die Einwirkung der Laserwärme an den Kanten leicht schmelzen und so eine saubere, ausfransfeste Oberfläche erzeugen.

Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihr Material zunächst mit verschiedenen Lasereinstellungen wie Leistung und Geschwindigkeit zu testen, um die am besten geeignete Lasereinstellung zu finden und dann Ihre Produktion durchzuführen.

Wir sind Ihr spezialisierter Laserpartner!
Kontaktieren Sie uns für Informationen zum LASERSCHNEIDEN FÜR MODE & TEXTILIEN


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns