Anwendungsübersicht – Leiterplatte

Anwendungsübersicht – Leiterplatte

Laserätzen von Leiterplatten

(Laserätzen von Leiterplatten)

So ätzen Sie PCBs zu Hause

Kurze Einführung zum Ätzen von Leiterplatten mit CO2-Laser

Mithilfe eines CO2-Laserschneiders können die mit Sprühfarbe bedeckten Leiterbahnen präzise geätzt und freigelegt werden. Der CO2-Laser ätzt dabei die Farbe und nicht das Kupfer selbst. Nach dem Entfernen der Farbe ermöglicht das freigelegte Kupfer eine reibungslose Leiterbahnführung. Wie wir wissen, erleichtert das leitfähige Medium – die kupferkaschierte Platine – die Verbindung elektronischer Bauteile und die Leiterbahnführung. Unsere Aufgabe ist es, das Kupfer gemäß der PCB-Designdatei freizulegen. Dabei nutzen wir den CO2-Laserschneider zum PCB-Ätzen, was unkompliziert ist und leicht verfügbare Materialien erfordert. Sie können kreative PCB-Designs ausprobieren, indem Sie dies zu Hause ausprobieren.

PCB-Laserätzen

- Vorbereiten

• Kupferbeschichtete Platte • Schleifpapier • PCB-Designdatei • CO2-Laserschneider • Sprühfarbe • Eisenchloridlösung • Alkoholtuch • Aceton-Waschlösung

— Herstellungsschritte (wie man eine Leiterplatte ätzt)

1. Konvertieren Sie die PCB-Designdatei in eine Vektordatei (die Außenkontur wird lasergeätzt) und laden Sie sie in ein Lasersystem

2. Rauen Sie die kupferbeschichtete Platte mit Sandpapier auf und reinigen Sie das Kupfer mit Reinigungsalkohol oder Aceton. Stellen Sie sicher, dass keine Öl- und Fettrückstände vorhanden sind.

3. Halten Sie die Platine in der Zange und geben Sie einen dünnen Sprühlack auf das

4. Legen Sie die Kupferplatte auf den Arbeitstisch und beginnen Sie mit dem Laserätzen der Oberflächenbemalung

5. Nach dem Ätzen die geätzten Farbreste mit Alkohol abwischen

6. Legen Sie es in die PCB-Ätzlösung (Eisenchlorid), um das freiliegende Kupfer zu ätzen

7. Lösen Sie die Sprühfarbe mit Aceton-Waschlösungsmittel (oder einem Farblöser wie Xylol oder Farbverdünner). Waschen oder wischen Sie die restliche schwarze Farbe von den zugänglichen Brettern ab.

8. Bohren Sie die Löcher

9. Löten Sie die elektronischen Elemente durch die Löcher

10. Fertig

PCB-Laserätzen CO2

Es ist eine clevere Methode, freiliegendes Kupfer kleinflächig zu ätzen und kann zu Hause durchgeführt werden. Dank der einfachen Entfernung von Sprühfarbe ist dies auch mit einem leistungsschwachen Laserschneider möglich. Die leichte Verfügbarkeit der Materialien und die einfache Bedienung des CO2-Lasers machen diese Methode beliebt und einfach, sodass Sie die Leiterplatte zu Hause in kürzester Zeit herstellen können. Darüber hinaus ermöglicht die CO2-Lasergravur von Leiterplatten schnelles Prototyping, sodass verschiedene Leiterplattendesigns individuell angepasst und schnell umgesetzt werden können.

Die CO2-Laser-Leiterplattenätzmaschine eignet sich für Signallagen, Doppellagen und Mehrlagen-Leiterplatten. Sie können damit Ihr Leiterplattendesign zu Hause selbst gestalten und die CO2-Lasermaschine auch in der praktischen Leiterplattenproduktion einsetzen. Hohe Wiederholgenauigkeit und gleichbleibend hohe Präzision sind hervorragende Vorteile beim Laserätzen und Lasergravieren und gewährleisten die Premiumqualität von Leiterplatten. Detaillierte Informationen erhalten Sie von Lasergravierer 100.

Zusätzliche Schätzung (nur als Referenz)

Wenn die Sprühfarbe das Kupfer vor Ätzungen schützt, kann die Folie die Farbe mit derselben Funktion ersetzen. Unter dieser Voraussetzung müssen wir lediglich die mit einem Laser geschnittene Folie abziehen, was praktischer erscheint.

Bei Unklarheiten und Fragen zum Laserätzen von Leiterplatten

So ätzen Sie Leiterplatten in der Produktion mit dem Laser

UV-Laser, grüner Laser oderFaserlasersind weit verbreitet und nutzen den Hochleistungslaserstrahl, um das unerwünschte Kupfer zu entfernen und die Kupferspuren gemäß den vorgegebenen Designdateien zu hinterlassen. Keine Farbe oder Ätzmittel erforderlich, der Prozess des Laserätzens von Leiterplatten wird in einem Durchgang abgeschlossen, wodurch die Arbeitsschritte minimiert und Zeit und Materialkosten gespart werden.

Dank des feinen Laserstrahls und der Computersteuerung ist die Laser-Leiterplattenätzmaschine in der Lage, das Problem optimal zu lösen. Neben der Präzision zeichnet sich das Laserätzen durch die berührungslose Bearbeitung aus, da keine mechanischen Beschädigungen und Belastungen des Oberflächenmaterials auftreten. Dies ist ein Vorteil gegenüber Fräs- und Fräsverfahren.

PCB-Laserätzen 01

Laserätzen von Leiterplatten

PCB-Lasermarkierung

Lasermarkierung von Leiterplatten

PCB-Laserschneiden

Laserschneiden von Leiterplatten

Darüber hinaus können mit einer Lasermaschine sowohl Leiterplatten lasergeschnitten als auch laserbeschriftet werden. Durch die Auswahl der geeigneten Laserleistung und Lasergeschwindigkeit unterstützt die Lasermaschine den gesamten Prozess der Leiterplattenherstellung.

Wir sind Ihr spezialisierter Lasercutter-Partner!
Erfahren Sie mehr über den Laserätzprozess von Leiterplatten


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns