Entdecken Sie die Vorteile der Lasergravur
Acrylmaterialien
Acrylmaterialien für die Lasergravur: Zahlreiche Vorteile
Acryl bietet zahlreiche Vorteile für Lasergravurprojekte. Es ist nicht nur erschwinglich, sondern verfügt auch über hervorragende Laserabsorptionseigenschaften. Dank seiner Eigenschaften wie Wasserbeständigkeit, Feuchtigkeitsschutz und UV-Beständigkeit ist Acryl ein vielseitiges Material, das häufig für Werbegeschenke, Beleuchtungskörper, Wohndekor und medizinische Geräte verwendet wird.
Acrylplatten: Unterteilt nach Typen
1. Transparente Acrylplatten
Für die Lasergravur von Acryl werden häufig transparente Acrylplatten verwendet. Diese Platten werden typischerweise mit CO2-Lasern graviert, wobei der Wellenlängenbereich des Lasers von 9,2–10,8 μm genutzt wird. Dieser Bereich eignet sich gut für die Acrylgravur und wird oft als molekulare Lasergravur bezeichnet.
2. Gegossene Acrylplatten
Eine Kategorie von Acrylplatten ist gegossenes Acryl, das für seine herausragende Steifigkeit bekannt ist. Gegossenes Acryl bietet eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und ist in einer Vielzahl von Spezifikationen erhältlich. Es zeichnet sich durch hohe Transparenz aus, wodurch die Gravuren besonders gut zur Geltung kommen. Darüber hinaus bietet es eine beispiellose Flexibilität hinsichtlich Farben und Oberflächenstrukturen und ermöglicht so kreative und individuelle Gravuren.
Gegossenes Acryl hat jedoch auch einige Nachteile. Durch den Gussprozess kann die Dicke der Platten leicht variieren, was zu Messabweichungen führen kann. Zudem benötigt der Gussprozess erhebliche Mengen Wasser zur Kühlung, was zu Industrieabwässern und Umweltverschmutzung führen kann. Darüber hinaus schränken die festen Abmessungen der Platten die Flexibilität bei der Herstellung unterschiedlicher Größen ein, was zu Abfall und höheren Produktkosten führen kann.
3. Extrudierte Acrylplatten
Extrudierte Acrylplatten
Extrudierte Acrylplatten bieten dagegen Vorteile hinsichtlich der Dickentoleranzen. Sie eignen sich für die Einzelstück- und Großserienproduktion. Dank der anpassbaren Plattenlängen lassen sich längere und breitere Acrylplatten herstellen. Die einfache Biegung und thermische Formbarkeit machen sie ideal für die Verarbeitung größerer Platten und ermöglichen eine schnelle Vakuumformung. Die kostengünstige Großserienproduktion und die damit verbundenen Vorteile hinsichtlich Größe und Abmessungen machen extrudierte Acrylplatten für viele Projekte zu einer guten Wahl.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass extrudierte Acrylplatten ein etwas geringeres Molekulargewicht aufweisen, was zu relativ schwächeren mechanischen Eigenschaften führt. Darüber hinaus schränkt der automatisierte Produktionsprozess die Farbanpassungen ein, was gewisse Einschränkungen bei den Produktfarbvariationen mit sich bringt.
Ähnliche Videos:
Lasergeschnittenes 20 mm dickes Acryl
Lasergraviertes LED-Display aus Acryl
Acrylplatten: Optimierung der Lasergravurparameter
Beim Lasergravieren von Acryl erzielen Sie optimale Ergebnisse mit niedriger Leistung und hoher Geschwindigkeit. Bei beschichtetem Acryl oder Zusatzstoffen empfiehlt es sich, die Leistung um 10 % zu erhöhen und dabei die Geschwindigkeit für unbeschichtetes Acryl beizubehalten. Dadurch erhält der Laser zusätzliche Energie zum Schneiden lackierter Oberflächen.
Verschiedene Acrylmaterialien erfordern unterschiedliche Laserfrequenzen. Für gegossenes Acryl empfiehlt sich eine Hochfrequenzgravur im Bereich von 10.000–20.000 Hz. Extrudiertes Acryl hingegen profitiert von niedrigeren Frequenzen von 2.000–5.000 Hz. Niedrigere Frequenzen führen zu niedrigeren Impulsen, was eine höhere Impulsenergie oder eine geringere konstante Energie im Acryl ermöglicht. Dies führt zu weniger Sieden, weniger Flammen und langsameren Schnittgeschwindigkeiten.
Empfohlene Laserschneidmaschine
| Arbeitsbereich (B *L) | 1300 mm * 900 mm (51,2 Zoll * 35,4 Zoll) |
| Software | Offline-Software |
| Laserleistung | 100 W/150 W/300 W |
| Laserquelle | CO2-Glaslaserröhre oder CO2-RF-Metalllaserröhre |
| Mechanisches Steuerungssystem | Schrittmotor-Bandsteuerung |
| Arbeitsbereich (B * L) | 1300 mm * 2500 mm (51 Zoll * 98,4 Zoll) |
| Software | Offline-Software |
| Laserleistung | 150 W/300 W/450 W |
| Laserquelle | CO2-Glaslaserröhre |
| Mechanisches Steuerungssystem | Kugelumlaufspindel und Servomotorantrieb |
FAQS
Die CO2-Laserschneidmaschine 1610 von MimoWork ist ideal. Ihre Wellenlänge von 9,2–10,8 μm ist optimal auf die Absorptionseigenschaften von Acryl abgestimmt und eignet sich sowohl für gegossene als auch für extrudierte Platten. Sie unterstützt Hochfrequenzen (10.000–20.000 Hz) für gegossenes Acryl und niedrigere Frequenzen (2.000–5.000 Hz) für extrudiertes Acryl und sorgt so für präzise Ergebnisse.
Verwenden Sie niedrige Leistung (bei beschichtetem Acryl +10 % anpassen) und hohe Geschwindigkeit. MimoWork-Maschinen ermöglichen die Anpassung der Frequenz: hoch für Guss, niedrig für Extrusion. Dies reduziert übermäßige Hitze, verhindert Verbrennungen und hält die Kanten sauber.
Ja. Modelle wie der 1610 CO2-Laser schneiden effizient 20 mm dickes Acryl. Seine Leistungs- und Geschwindigkeitseinstellungen sind für dicke Materialien optimiert und gewährleisten glatte, präzise Ergebnisse ohne Risse oder ungleichmäßige Kanten.
Haben Sie Probleme beim Einstieg?
Kontaktieren Sie uns für ausführlichen Kundensupport!
▶ Über uns - MimoWork Laser
Steigern Sie Ihre Produktion mit unseren Highlights
Mimowork ist ein ergebnisorientierter Laserhersteller mit Sitz in Shanghai und Dongguan, China. Das Unternehmen verfügt über 20 Jahre umfassende Betriebserfahrung in der Herstellung von Lasersystemen und bietet KMU (kleinen und mittleren Unternehmen) in einer Vielzahl von Branchen umfassende Verarbeitungs- und Produktionslösungen.
Unsere umfassende Erfahrung mit Laserlösungen für die Bearbeitung von Metall- und Nichtmetallmaterialien ist tief in der weltweiten Werbebranche, der Automobil- und Luftfahrtindustrie, der Metallwarenindustrie, Farbsublimationsanwendungen sowie der Stoff- und Textilindustrie verwurzelt.
Anstatt eine unsichere Lösung anzubieten, die den Kauf bei unqualifizierten Herstellern erfordert, kontrolliert MimoWork jeden einzelnen Teil der Produktionskette, um sicherzustellen, dass unsere Produkte konstant eine hervorragende Leistung aufweisen.
MimoWork hat sich der Entwicklung und Modernisierung der Laserproduktion verschrieben und Dutzende fortschrittlicher Lasertechnologien entwickelt, um die Produktionskapazität unserer Kunden weiter zu steigern und die Effizienz zu erhöhen. Dank zahlreicher Patente im Bereich Lasertechnologie legen wir stets Wert auf die Qualität und Sicherheit unserer Lasermaschinensysteme, um eine konsistente und zuverlässige Produktion zu gewährleisten. Die Qualität der Lasermaschinen ist CE- und FDA-zertifiziert.
Holen Sie sich weitere Ideen von unserem YouTube-Kanal
Wir geben uns nicht mit mittelmäßigen Ergebnissen zufrieden
Das sollten Sie auch nicht
Beitragszeit: 01.07.2023
