Laserschneiden von Acryl Die Leistung, die Sie brauchen
Alles, was Sie über Acryl-Laserschneider wissen müssen
Acryl ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und Haltbarkeit ein beliebtes Material in der Fertigungs- und Handwerksbranche. Es gibt verschiedene Methoden zum Schneiden von Acryl, doch der Laserschneider hat sich aufgrund seiner Präzision und Effizienz als bevorzugte Methode etabliert. Die Effektivität des Acryl-Laserschneiders hängt jedoch von der Leistung des verwendeten Lasers ab. In diesem Artikel besprechen wir die erforderlichen Leistungsstufen, um Acryl effektiv mit einem Laser zu schneiden.
Was ist Laserschneiden?
Laserschneiden ist ein Herstellungsverfahren, bei dem ein Hochleistungslaserstrahl zum Schneiden von Materialien wie Acryl verwendet wird. Der Laserstrahl schmilzt, verdampft oder verbrennt das Material und erzeugt so einen präzisen Schnitt. Bei Acryl wird der Laserstrahl auf die Materialoberfläche gerichtet und erzeugt einen glatten, sauberen Schnitt.
Welche Leistungsstufe wird zum Schneiden von Acryl benötigt?
Die zum Schneiden von Acryl erforderliche Leistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Materialdicke, der Acrylart und der Lasergeschwindigkeit. Für dünne Acrylplatten mit einer Dicke von weniger als 6 mm reicht ein Laser mit einer Leistung von 40–60 Watt aus. Diese Leistung eignet sich ideal für komplizierte Designs, glatte Kanten und Rundungen sowie ein hohes Maß an Präzision.
Für dickere Acrylplatten bis zu 2,5 cm Dicke ist ein leistungsstärkerer Laser erforderlich. Ein Laser mit einer Leistung von 90 Watt oder mehr eignet sich ideal zum schnellen und effizienten Schneiden dickerer Acrylplatten. Wichtig ist, dass mit zunehmender Dicke des Acryls die Schnittgeschwindigkeit reduziert werden muss, um einen sauberen und präzisen Schnitt zu gewährleisten.
Welche Art von Acryl eignet sich am besten zum Laserschneiden?
Nicht alle Acrylarten eignen sich für Acryl-Laserschneider. Manche Arten können unter der hohen Hitze des Laserstrahls schmelzen oder sich verziehen, während andere möglicherweise nicht sauber oder gleichmäßig schneiden. Die beste Art von Acrylplatten-Laserschneider ist gegossenes Acryl. Es wird hergestellt, indem eine flüssige Acrylmischung in eine Form gegossen und abkühlen und erstarren gelassen wird. Gegossenes Acryl hat eine gleichmäßige Dicke und neigt weniger dazu, sich unter der hohen Hitze des Laserstrahls zu verziehen oder zu schmelzen.
Im Gegensatz dazu kann extrudiertes Acryl, das durch Extrudieren von Acrylpellets durch eine Maschine hergestellt wird, schwieriger mit dem Laser zu schneiden sein. Extrudiertes Acryl ist oft spröder und neigt dazu, unter der hohen Hitze des Laserstrahls zu reißen oder zu schmelzen.
Tipps zum Laserschneiden von Acryl
Um beim Laserschneiden von Acrylplatten einen sauberen und präzisen Schnitt zu erzielen, sollten Sie die folgenden Tipps beachten:
Verwenden Sie einen hochwertigen Laser: Stellen Sie sicher, dass Ihr Laser richtig kalibriert und gewartet ist, um die richtigen Leistungs- und Geschwindigkeitseinstellungen zum Schneiden von Acryl zu erreichen.
Passen Sie den Fokus an: Passen Sie den Fokus des Laserstrahls an, um einen sauberen und präzisen Schnitt zu erzielen.
Verwenden Sie die richtige Schnittgeschwindigkeit: Passen Sie die Geschwindigkeit des Laserstrahls an die Dicke der zu schneidenden Acrylplatte an.
Überhitzung vermeiden: Machen Sie während des Schneidevorgangs Pausen, um eine Überhitzung der Acrylplatte und damit ein Verziehen oder Schmelzen zu vermeiden.
Abschließend
Die zum Laserschneiden von Acryl erforderliche Leistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Materialdicke und der Art des verwendeten Acryls. Für dünnere Platten reicht ein Laser mit einer Leistung von 40–60 Watt aus, während für dickere Platten eine Leistung von 90 Watt oder mehr erforderlich ist. Für einen sauberen und präzisen Schnitt ist es wichtig, die richtige Acrylart, z. B. gegossenes Acryl, für das Laserschneiden zu wählen und bewährte Verfahren wie Fokussierung und Geschwindigkeit zu befolgen und Überhitzung zu vermeiden.
Videoanzeige | Laserschneiden von dickem Acryl
Empfohlene Laserschneidmaschine für Acryl
Haben Sie Fragen zur Vorgehensweise beim Lasergravieren von Acryl?
Veröffentlichungszeit: 30. März 2023
