Leistungsbericht zum MimoWork Acryl-Laserschneider 1325

Tipps und Tricks:

Leistungsbericht zum MimoWork Acryl-Laserschneider 1325

Einführung

Als stolzes Mitglied der Produktionsabteilung eines Acryl-Produktionsunternehmens in Miami präsentiere ich diesen Leistungsbericht über die betriebliche Effizienz und die Ergebnisse, die durch unsereCO2-Laserschneidmaschine für Acrylplatten, ein wichtiges Asset von Mimowork Laser. Dieser Bericht beschreibt unsere Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge der letzten zwei Jahre und hebt die Auswirkungen der Maschine auf unsere Acrylproduktionsprozesse hervor.

Betriebsleistung

Unser Team arbeitet seit fast zwei Jahren fleißig mit dem Flachbett-Laserschneider 130L. In dieser Zeit hat die Maschine ihre hohe Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bei der Bewältigung verschiedener Schneid- und Gravuraufgaben für Acryl bewiesen. Allerdings sind uns zwei bemerkenswerte Fälle aufgefallen, die unserer Aufmerksamkeit bedürfen.

Betriebsvorfall 1:

In einem Fall führte ein Betriebsfehler zu einer nicht optimalen Konfiguration des Abluftventilators. Infolgedessen sammelten sich unerwünschte Dämpfe rund um die Maschine an, was sowohl die Arbeitsumgebung als auch die Acrylproduktion beeinträchtigte. Wir haben dieses Problem umgehend behoben, indem wir die Einstellungen der Luftpumpe optimiert und geeignete Belüftungsmaßnahmen ergriffen haben. So konnten wir die Produktion schnell wieder aufnehmen und gleichzeitig eine sichere Arbeitsatmosphäre aufrechterhalten.

Betriebsvorfall 2:

Ein weiterer Vorfall ereignete sich aufgrund eines menschlichen Fehlers bei der Einstellung der maximalen Leistungsabgabe beim Acrylschneiden. Dies führte zu Acrylplatten mit unschönen, unebenen Kanten. In Zusammenarbeit mit dem Support-Team von Mimowork konnten wir die Ursache schnell identifizieren und erhielten fachkundige Anleitung zur Optimierung der Maschineneinstellungen für eine einwandfreie Acrylverarbeitung. Anschließend erzielten wir zufriedenstellende Ergebnisse mit präzisen Schnitten und sauberen Kanten.

Produktivitätssteigerung:

Die CO2-Laserschneidmaschine hat unsere Acrylproduktionskapazitäten deutlich gesteigert. Ihr großer Arbeitsbereich von 1300 mm x 2500 mm, kombiniert mit der robusten 300-W-CO2-Glaslaserröhre, ermöglicht uns die effiziente Bearbeitung unterschiedlichster Acrylplattengrößen und -stärken. Das mechanische Steuerungssystem mit Schrittmotorantrieb und Riemensteuerung sorgt für präzise Bewegungen, während der Messerklingen-Arbeitstisch Stabilität beim Schneiden und Gravieren bietet.

Einsatzbereich

Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Bearbeitung dicker Acrylplatten, die oft komplexe Schneid- und Gravurarbeiten erfordern. Die hohe Maximalgeschwindigkeit der Maschine von 600 mm/s und die Beschleunigungsgeschwindigkeit von 1000 mm/s bis 3000 mm/s ermöglichen uns die schnelle Erledigung von Aufgaben ohne Kompromisse bei Präzision und Qualität.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die CO2-Laserschneidmaschine von Mimowork nahtlos in unsere Produktionsabläufe integriert hat. Ihre konstante Leistung, ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und ihr professioneller Support haben zu unserem Erfolg bei der Lieferung hochwertiger Acrylprodukte an unsere Kunden beigetragen. Wir freuen uns darauf, das Potenzial dieser Maschine weiter zu nutzen, um unser Acrylangebot weiter zu erneuern und zu erweitern.

Wenn Sie sich für den Acrylplatten-Laserschneider interessieren,
Für detailliertere Informationen können Sie sich an das MimoWork-Team wenden

Weitere Informationen zum Laserschneiden von Acryl

lasergeschnittenes klares Acryl

Nicht alle Acrylplatten eignen sich zum Laserschneiden. Bei der Auswahl von Acrylplatten zum Laserschneiden ist es wichtig, die Dicke und Farbe des Materials zu berücksichtigen. Dünnere Platten lassen sich leichter schneiden und benötigen weniger Leistung, während dickere Platten mehr Leistung benötigen und länger zum Schneiden brauchen können. Außerdem absorbieren dunklere Farben mehr Laserenergie, was zum Schmelzen oder Verziehen des Materials führen kann. Hier sind einige Arten von Acrylplatten, die zum Laserschneiden geeignet sind:

1. Klare Acrylplatten

Transparente Acrylplatten sind eine beliebte Wahl für das Laserschneiden, da sie präzise Schnitte und Details ermöglichen. Sie sind außerdem in verschiedenen Stärken erhältlich und daher vielseitig für verschiedene Projekte einsetzbar.

2. Farbige Acrylplatten

Farbige Acrylplatten sind eine weitere beliebte Wahl für das Laserschneiden. Beachten Sie jedoch, dass dunklere Farben mehr Leistung benötigen und möglicherweise nicht so saubere Schnitte erzeugen wie klare Acrylplatten.

3. Mattierte Acrylplatten

Mattierte Acrylplatten haben eine matte Oberfläche und eignen sich ideal für einen diffusen Lichteffekt. Sie eignen sich auch zum Laserschneiden, allerdings ist es wichtig, die Lasereinstellungen anzupassen, um ein Schmelzen oder Verziehen des Materials zu verhindern.

MimoWork Laser-Videogalerie

Lasergeschnittene Weihnachtsgeschenke - Acrylanhänger

Lasergeschnittenes dickes Acryl bis zu 21 mm

Großes Acrylschild mit Laserschnitt

Haben Sie Fragen zum großen Acryl-Laserschneider?


Veröffentlichungszeit: 15. Dezember 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns