MDF-Laserschneider

Ultimativer individueller Laserschneider für MDF (Schneiden und Gravieren)

 

MDF (mitteldichte Faserplatte) eignet sich hervorragend zum Laserschneiden und -gravieren. Der MimoWork Flachbett-Laserschneider 130 ist für die Bearbeitung von Massivmaterialien wie lasergeschnittenen MDF-Platten konzipiert. Die einstellbare Laserleistung ermöglicht Gravuren in unterschiedlichen Tiefen und eine saubere, flache Schnittkante. In Kombination mit der eingestellten Lasergeschwindigkeit und dem feinen Laserstrahl kann der Laserschneider in kürzester Zeit perfekte MDF-Produkte herstellen, was den MDF-Markt erweitert und die Nachfrage der Holzhersteller steigert. Lasergeschnittene MDF-Gelände, lasergeschnittene MDF-Bastelformen, lasergeschnittene MDF-Boxen und beliebige individuelle MDF-Designs lassen sich mit der MDF-Laserschneidemaschine fertigen.


Produktdetail

Produkt Tags

▶ MDF-Holzlaserschneider und Lasergravierer

Technische Daten

Arbeitsbereich (B *L)

1300 mm * 900 mm (51,2 Zoll * 35,4 Zoll)

Software

Offline-Software

Laserleistung

100 W/150 W/300 W

Laserquelle

CO2-Glaslaserröhre oder CO2-RF-Metalllaserröhre

Mechanisches Steuerungssystem

Schrittmotor-Bandsteuerung

Arbeitstisch

Waben-Arbeitstisch oder Messerstreifen-Arbeitstisch

Maximale Geschwindigkeit

1~400 mm/s

Beschleunigungsgeschwindigkeit

1000~4000mm/s2

Paketgröße

2050 mm * 1650 mm * 1270 mm (80,7'' * 64,9'' * 50,0'')

Gewicht

620 kg

 

Multifunktion in einer Maschine

Vakuumtisch

Mithilfe des Vakuumtisches können Rauch und Abgase rechtzeitig abgeleitet und zur weiteren Verarbeitung in einen Abluftventilator gesaugt werden. Die starke Saugkraft fixiert nicht nur die MDF-Platte, sondern schützt auch die Holzoberfläche und -rückseite vor Verbrennungen.

Vakuumtisch 01
Zwei-Wege-Penetration-Design-04

Zweiwege-Penetrationsdesign

Das Laserschneiden und -gravieren von großformatigem MDF-Holz ist dank des Zweiwege-Durchdringungsdesigns problemlos möglich. So können Holzplatten über die gesamte Breite der Maschine, auch über den Tischbereich hinaus, geführt werden. Ihre Produktion, ob Schneiden oder Gravieren, wird flexibel und effizient.

Stabile und sichere Struktur

◾ Einstellbare Luftunterstützung

Die Luftunterstützung entfernt Ablagerungen und Späne von der Holzoberfläche und schützt die MDF-Platte beim Laserschneiden und -gravieren vor Verbrennungen. Druckluft aus der Luftpumpe wird durch die Düse in die geschnitzten Linien und Einschnitte geleitet und leitet die in der Tiefe angesammelte Hitze ab. Für eine dunkle und dunkle Optik passen Sie Druck und Luftstromstärke nach Wunsch an. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.

Luftunterstützung-01
Abluftventilator

◾ Abluftventilator

Das verbleibende Gas kann vom Abluftventilator absorbiert werden, um den Rauch zu beseitigen, der das MDF und den Laserschnitt stört. Ein Abluftsystem in Verbindung mit einem Rauchfilter kann das Abgas abführen und die Verarbeitungsumgebung reinigen.

◾ Signalleuchte

Signalleuchten können die Arbeitssituation und die ausgeführten Funktionen der Lasermaschine anzeigen und Ihnen dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und die richtige Bedienung vorzunehmen.

Signallicht
Notruftaste-02

◾ Notruftaste

Sollte es zu einem plötzlichen und unerwarteten Zustand kommen, ist der Notknopf Ihre Sicherheitsgarantie, da er die Maschine sofort stoppt.

◾ Sicherer Stromkreis

Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb ist eine gut funktionierende Schaltung, deren Sicherheit die Voraussetzung für eine sichere Produktion ist.

Sicherheitsschaltung-02
CE-Zertifizierung-05

◾ CE-Zertifizierung

MimoWork Laser Machine besitzt die gesetzlichen Rechte zur Vermarktung und zum Vertrieb und ist stolz auf die solide und zuverlässige Qualität.

▶ MimoWork Laseroptionen tragen zu Ihren MDF-Laserschnittprojekten bei

Upgrade-Optionen zur Auswahl

Auto-Fokus-01

Autofokus

Bei manchen Materialien mit unebenen Oberflächen benötigen Sie den Autofokus, der den Laserkopf nach oben und unten bewegt, um eine gleichbleibend hohe Schnittqualität zu erzielen. Unterschiedliche Fokusabstände beeinflussen die Schnitttiefe, daher ist der Autofokus praktisch für die Bearbeitung dieser Materialien (wie Holz und Metall) mit unterschiedlichen Dicken.

CCD-Kamera einer Laserschneidmaschine

CCD-Kamera

DerCCD-KameraDas Laser-Schneidegerät erkennt und positioniert das Muster auf der bedruckten MDF-Platte und unterstützt den Laserschneider bei präzisen Schnitten in hoher Qualität. Jedes gedruckte Grafikdesign kann mit dem optischen Erkennungssystem flexibel entlang der Kontur verarbeitet werden. Nutzen Sie es für Ihre individuelle Produktion oder Ihr Hobby der Handarbeit.

Gemischter Laserkopf

Gemischter Laserkopf

Ein kombinierter Laserkopf, auch bekannt als Metall-Nichtmetall-Laserschneidkopf, ist ein wichtiger Bestandteil einer kombinierten Laserschneidmaschine für Metall und Nichtmetall. Mit diesem professionellen Laserkopf können Sie sowohl metallische als auch nichtmetallische Materialien schneiden. Der Laserkopf verfügt über ein Z-Achsen-Getriebe, das sich auf und ab bewegt, um die Fokusposition zu verfolgen. Dank der Doppelschubladenstruktur können Sie zwei verschiedene Fokuslinsen einsetzen, um Materialien unterschiedlicher Dicke zu schneiden, ohne Fokusabstand oder Strahlausrichtung anpassen zu müssen. Dies erhöht die Schneidflexibilität und vereinfacht die Bedienung erheblich. Für unterschiedliche Schneidarbeiten können Sie unterschiedliche Hilfsgase verwenden.

Kugelumlaufspindel-01

Kugel- und Schraubenspindel

Ein Kugelumlaufspindel ist ein mechanischer Linearantrieb, der Drehbewegungen reibungsarm in Linearbewegungen umsetzt. Eine Gewindespindel dient als spiralförmige Laufbahn für Kugellager, die als Präzisionsspindel fungieren. Sie können nicht nur hohe Axialkräfte aufbringen oder aushalten, sondern tun dies auch bei minimaler innerer Reibung. Sie werden mit engen Toleranzen gefertigt und eignen sich daher für den Einsatz in Situationen, in denen hohe Präzision erforderlich ist. Die Kugelbaugruppe fungiert als Mutter, während die Gewindespindel die Spindel bildet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Leitspindeln sind Kugelumlaufspindeln aufgrund des erforderlichen Kugelumlaufmechanismus tendenziell sperrig. Kugelumlaufspindeln ermöglichen schnelles und präzises Laserschneiden.

Motoren

bürstenloser Gleichstrommotor-01

Bürstenloser Gleichstrommotor

Es eignet sich perfekt für komplexe Gravuren und gewährleistet gleichzeitig höchste Geschwindigkeit. Der bürstenlose Gleichstrommotor ermöglicht eine hohe Drehzahl des Laserkopfes für detaillierte Bildgravuren. Darüber hinaus ermöglicht der bürstenlose Gleichstrommotor eine Superspeed-Gravur mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2000 mm/s, was die Produktionszeit erheblich verkürzt.

Servomotor für Laserschneidmaschine

Servomotor

Servomotoren sorgen für höhere Geschwindigkeit und Präzision beim Laserschneiden und -gravieren. Der Motor steuert seine Bewegung und Position über einen Positionsgeber, der Positions- und Geschwindigkeitsrückmeldungen liefert. Im Vergleich zur gewünschten Position dreht der Servomotor die Abtriebswelle in die gewünschte Richtung, um sie in die gewünschte Position zu bringen.

(Mit Laser geschnittene MDF-Buchstaben, mit Laser geschnittene MDF-Namen, mit Laser geschnittenes MDF-Gelände)

MDF-Beispiele für Laserschneiden

Bilder durchsuchen

• Grill-MDF-Platte

• MDF-Box

• Bilderrahmen

• Karussell

• Hubschrauber

• Geländevorlagen

• Möbel

• Bodenbelag

• Furnier

• Miniaturgebäude

• Wargaming-Gelände

• MDF-Platte

MDF-Laser-Anwendungen

Andere Holzmaterialien

— Laserschneiden und Gravieren von Holz

Bambus, Balsaholz, Buche, Kirsche, Spanplatte, Kork, Hartholz, Schichtholz, Multiplex, Naturholz, Eiche, Sperrholz, Massivholz, Bauholz, Teak, Furnier, Walnuss…

Sie haben Fragen zum Laserschneiden & Lasergravieren von MDF?

Laserschneiden von MDF: Erreichen Sie Optimalität

Um sowohl beim Schneiden als auch beim Gravieren von mitteldichten Faserplatten (MDF) optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Laserprozesse zu verstehen und verschiedene Parameter entsprechend anzupassen.

aus MDF

Beim Laserschneiden wird ein Hochleistungs-CO2-Laser (typischerweise ca. 100 W) verwendet, der über einen XY-Scan-Laserkopf seine Leistung liefert. Dieses Verfahren ermöglicht das effiziente Schneiden von MDF-Platten mit Dicken von 3 mm bis 10 mm in einem Durchgang. Bei dickerem MDF (12 mm und 18 mm) können mehrere Durchgänge erforderlich sein. Das Laserlicht verdampft und trägt Material während der Bewegung ab, was präzise Schnitte ermöglicht.

Beim Lasergravieren hingegen wird eine geringere Laserleistung und eine höhere Vorschubgeschwindigkeit verwendet, um teilweise in die Materialtiefe einzudringen. Dieser kontrollierte Ansatz ermöglicht die Erstellung komplexer 2D- und 3D-Reliefs innerhalb der MDF-Dicke. CO2-Laser mit geringerer Leistung können zwar hervorragende Gravurergebnisse erzielen, weisen jedoch Einschränkungen hinsichtlich der Schnitttiefe in einem Durchgang auf.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen Faktoren wie Laserleistung, Vorschubgeschwindigkeit und Brennweite sorgfältig berücksichtigt werden. Die Wahl der Brennweite ist besonders wichtig, da sie sich direkt auf die Spotgröße auf dem Material auswirkt. Optiken mit kürzerer Brennweite (ca. 38 mm) erzeugen einen Spot mit kleinem Durchmesser, der sich ideal für hochauflösende Gravuren und schnelles Schneiden eignet, sich aber hauptsächlich für dünne Materialien (bis zu 3 mm) eignet. Tiefere Schnitte mit kürzeren Brennweiten können zu nicht parallelen Kanten führen.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen Faktoren wie Laserleistung, Vorschubgeschwindigkeit und Brennweite sorgfältig berücksichtigt werden. Die Wahl der Brennweite ist besonders wichtig, da sie sich direkt auf die Spotgröße auf dem Material auswirkt. Optiken mit kürzerer Brennweite (ca. 38 mm) erzeugen einen Spot mit kleinem Durchmesser, der sich ideal für hochauflösende Gravuren und schnelles Schneiden eignet, sich aber hauptsächlich für dünne Materialien (bis zu 3 mm) eignet. Tiefere Schnitte mit kürzeren Brennweiten können zu nicht parallelen Kanten führen.

MDF-Detail

Zusammenfassend

Um beim Schneiden und Gravieren von MDF optimale Ergebnisse zu erzielen, ist ein umfassendes Verständnis der Laserprozesse und eine sorgfältige Anpassung der Lasereinstellungen an die Art und Dicke des MDF erforderlich.

MDF-Laserschneidmaschine

zum Laserschneiden von Holz und Acryl

• Geeignet für großformatige Vollmaterialien

• Schneiden mehrerer Dicken mit optionaler Leistung der Laserröhre

für Holz- und Acryl-Lasergravur

• Leichtes und kompaktes Design

• Einfache Bedienung für Anfänger

Preis der MDF-Holzlaserschneidemaschine, wie dickes MDF kann lasergeschnitten werden
Fragen Sie uns, um mehr zu erfahren!

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns