Kundenspezifische lasergeschnittene Patch-Lösungen | Präzision und Geschwindigkeit
Der Trend zum Laserschneiden von Patches
Individueller, lasergeschnittener Aufnäher bietet saubere Kanten und hohe Präzision, ideal für detaillierte Designs auf Stoff, Leder und Stickereien.
Heutzutage halten lebendige Patches mit dem Individualisierungstrend Schritt und entwickeln sich zu verschiedenen Typen wieStickpatches, Wärmeübertragungspatches, gewebte Patches, reflektierende Patches, Lederpatches, PVC-Flickenund mehr.
Laserschneiden, als vielseitige und flexible Schneidmethode, kann mit den Flecken vonverschiedene Typen und Materialien. Lasergeschnittene Aufnäher zeichnen sich durch hohe Qualität und kompliziertes Design aus und bringen neue Vitalität und neue Möglichkeiten auf den Markt für Aufnäher und Zubehör.
Laserschneiden von Patches ist mithohe AutomatisierungUndkann die Batchproduktion mit hoher Geschwindigkeit bewältigen. Außerdem eignet sich die Lasermaschine hervorragend zum Schneiden individueller Muster und Formen, sodass lasergeschnittene Aufnäher auch für High-End-Designer geeignet sind.
Patch-Laserschneiden
Laserschneiden eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Herstellung hochwertigerlasergeschnittener AufnäherProdukte, darunter Cordura, Stickereien, Leder und Klettverschlüsse. Diese Technik gewährleistet präzise Formen, versiegelte Kanten und Materialflexibilität – ideal für individuelles Branding, Mode oder taktischen Einsatz.
Aus der MimoWork-Lasermaschinenserie
Videodemo: Lasergeschnittener Stickaufnäher
CCD-KameraLasergeschnittene Patches
- Massenproduktion
Die CCD-Kamera erkennt automatisch alle Muster und gleicht sie mit der Schnittkontur ab
- Hochwertige Verarbeitung
Laserschneider ermöglicht sauberes und präzises Musterschneiden
- Zeitersparnis
Bequem, um das gleiche Design beim nächsten Mal zu schneiden, indem Sie die Vorlage speichern
Vorteile des Laserschneidens von Patches
Glatte und saubere Kante
Kiss-Cutting für mehrschichtige Materialien
Laser-Lederpatches von
Aufwendiges Gravurmuster
✔Das Vision-System unterstützt die genaue Mustererkennung und das Schneiden
✔Saubere und versiegelte Kante durch Wärmebehandlung
✔Leistungsstarkes Laserschneiden verhindert das Anhaften von Materialien
✔Flexibles und schnelles Schneiden mit automatischer Vorlagenanpassung
✔Möglichkeit, komplexe Muster in beliebige Formen zu schneiden
✔Keine Nachbearbeitung, spart Kosten und Zeit
Patch-Schneidelasermaschine
• Laserleistung: 50 W/80 W/100 W
• Arbeitsbereich: 900 mm x 500 mm (35,4 Zoll x 19,6 Zoll)
• Laserleistung: 100 W / 150 W / 300 W
• Arbeitsbereich: 1600 mm * 1000 mm (62,9'' * 39,3'')
• Laserleistung: 60 W
• Arbeitsbereich: 400 mm x 500 mm (15,7" x 19,6")
Wie erstellt man lasergeschnittene Patches?
Um Premiumqualität und hohe Effizienz bei der Patch-Produktion zu erreichen,lasergeschnittener AufnäherDie Methode ist eine ideale Lösung. Ob Stickaufnäher, bedruckter Aufnäher oder gewebtes Etikett: Laserschneiden bietet eine moderne Wärmeschmelztechnik, die das traditionelle manuelle Schneiden übertrifft.
Im Gegensatz zu manuellen Methoden, bei denen die Richtung und der Druck der Klinge gesteuert werden müssen, wird das Laserschneiden vollständig von einem digitalen Steuerungssystem gesteuert. Geben Sie einfach die richtigen Schneidparameter ein, und der Laserschneider führt den Vorgang präzise aus – für saubere Kanten und konsistente Ergebnisse.
Der gesamte Schneidprozess ist einfach, effizient und perfekt für hochwertigelasergeschnittener AufnäherProduktion.
Schritt 1. Bereiten Sie die Patches vor
Legen Sie den Aufnäher in Ihrem Format auf den Laserschneidtisch und stellen Sie sicher, dass das Material flach und ohne Verformungen ist.
Schritt 2. Die CCD-Kamera macht das Foto
DerKamera-Lasermaschineverwendet eine CCD-Kamera, um Bilder der Patches aufzunehmen. Anschließend erkennt und identifiziert die Software automatisch die wichtigsten Merkmalsbereiche des Patchmusters.
Schritt 3. Simulieren Sie den Schnittpfad
Importieren Sie Ihre Schnittdatei und gleichen Sie sie mit dem von der Kamera extrahierten Bereich ab. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Simulieren“, um den gesamten Schnittpfad in der Software anzuzeigen.
Schritt 4. Beginnen Sie mit dem Laserschneiden
Starten Sie den Laserkopf, der Laserschnitt wird fortgesetzt, bis er abgeschlossen ist.
Lasergeschnittene Patch-Typen
Patches drucken
- Vinyl-Aufnäher
Wasserdichte und flexible Patches aus Vinyl, ideal für Outdoor- oder sportliche Designs.
- LederPatches
Hergestellt aus echtem oder synthetischem Leder, bietet es ein hochwertiges und robustes Aussehen.
- Klettverschluss
Verfügt über eine abnehmbare Rückseite zur einfachen Wiederverwendung und Positionsanpassung.
- Wärmeübertragungspatches (Fotoqualität)
Verwenden Sie Hitze, um hochauflösende, fotoähnliche Bilder direkt auf den Stoff aufzutragen.
- Reflektierende Patches
Reflektieren Sie Licht im Dunkeln für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit.
- Gestickte Aufnäher
Hergestellt mit genähten Fäden, um strukturierte, traditionelle Designs zu erstellen.
Verwenden Sie feine Fäden für detaillierte, flache Designs, ideal für Markenetiketten.
- PVC-Patches
Strapazierfähige, flexible Gummiflicken mit leuchtenden Farben und 3D-Effekt.
- KlettverschlussPatches
Einfaches Anbringen und Abnehmen durch Klettverschlüsse.
- Aufnäher zum Aufbügeln
Wird mit einem Bügeleisen durch Hitze aufgetragen und ermöglicht so eine einfache Selbstbefestigung.
- Chenille-Aufnäher
Wird mit einem Bügeleisen durch Hitze aufgetragen und ermöglicht so eine einfache Selbstbefestigung.
Weitere Materialinformationen zum Laserschneiden
Die Vielseitigkeit von Patches zeigt sich in der Weiterentwicklung von Materialien und Techniken. Neben traditionellen Stickpatches gibt es Technologien wie Thermotransferdruck,Patch-Laserschneidenund Lasergravur erweitern die kreativen Möglichkeiten.
DerKamera-Lasermaschine, bekannt für präzises Schneiden und Echtzeit-Kantenversiegelung, gewährleistet eine hochwertige Patch-Produktion. Durch optische Erkennung wird eine genaue Musterausrichtung erreicht und die Schnittpräzision verbessert – ideal für individuelle Designs.
Um sowohl funktionale Anforderungen als auch ästhetische Ziele zu erfüllen, bieten Techniken wie Lasergravur, Lasermarkierung und Kiss-Cutting auf mehrschichtigen Materialien eine flexible Verarbeitung. Mit einem Laserschneider können Sie problemlos produzierenlasergeschnittene Flaggenaufnäher, lasergeschnittene Polizeiaufnäher, lasergeschnittene Klettverschlüsseund anderebenutzerdefinierte taktische Patches.
Häufig gestellte Fragen
Absolut! Das Laserschneiden von gewebten Rollenetiketten ist problemlos möglich. Tatsächlich kann die Laserschneidmaschine nahezu alle Arten von Aufnähern, Etiketten, Aufklebern, Anhängern und Stoffaccessoires verarbeiten.
Speziell für rollengewebte Etiketten haben wir ein automatisches Zuführ- und Fördertischsystem entwickelt, das sowohl die Schneideffizienz als auch die Präzision deutlich verbessert.
Möchten Sie mehr erfahren überLaserschneiden von gewebten Etiketten auf Rollen?
Schauen Sie sich diese Seite an:So schneiden Sie gewebte Rollenetiketten mit dem Laser.
Im Vergleich zu herkömmlichen gewebten EtikettenaufnähernCordura-PatchesAufgrund der außergewöhnlichen Strapazierfähigkeit und Widerstandsfähigkeit des Gewebes gegen Abrieb, Reißen und Scheuern sind Schnitte schwieriger zu verarbeiten. Eine leistungsstarke Laserschneidmaschine kann Cordura jedoch problemlos verarbeiten und liefert mit einem hochintensiven Laserstrahl saubere, präzise Schnitte.
Zum Schneiden von Cordura-Patches wird in der Regel eine 100- bis 150-W-Laserröhre empfohlen. Für Cordura-Stoffe mit höherer Denierzahl ist ein 300-W-Laser möglicherweise besser geeignet. Die Auswahl der richtigen Laserschneidmaschine und die Optimierung der Lasereinstellungen sind wesentliche Schritte für qualitativ hochwertige Ergebnisse. Lassen Sie sich unbedingt von einem professionellen Laserexperten beraten.
Ja, dielasergeschnittene AufnäherDas Verfahren eignet sich hervorragend für die Bearbeitung komplexer Designs und feiner Details. Dank der Präzision des Laserstrahls und der digitalen Steuerung lassen sich komplexe Muster mit sauberen Kanten präzise schneiden, was mit herkömmlichen Schneidemethoden oft nicht möglich ist. Das macht das Laserschneiden ideal für individuelle Aufnäher, die detaillierte Grafiken und scharfe Konturen erfordern.
Ja,lasergeschnittene Aufnäherlässt sich problemlos mit Klettverschluss oder Bügelfolie integrieren und ermöglicht so eine einfache und bequeme Anwendung. Der präzise Laserschnitt sorgt für saubere Kanten, die perfekt zu Klettverschlusssystemen oder wärmeaktivierten Bügelklebern passen. Dadurch sind die Patches vielseitig und benutzerfreundlich beim Anbringen und Entfernen.
