Lasergeschnittener Schaumstoff: Arten und Anwendungen

Lasergeschnittener Schaumstoff: Arten und Anwendungen

Schaumstoff ist ein vielseitiger Werkstoff, der aufgrund seiner vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten in zahlreichen Branchen weit verbreitet ist. Er spielt eine entscheidende Rolle bei Möbeln, Automobilen, Dämmstoffen, im Bauwesen, bei Verpackungen und vielem mehr.

Die zunehmende Verbreitung von Lasern in der Fertigung ist auf ihre Präzision und Effizienz beim Schneiden von Materialien zurückzuführen. Insbesondere Schaumstoffe eignen sich hervorragend für das Laserschneiden, da sie gegenüber herkömmlichen Verfahren deutliche Vorteile bieten.

Dieser Artikel befasst sich mit gängigen Schaumstoffarten und ihren Anwendungsbereichen.

Einführung in lasergeschnittenen Schaumstoff

▶ Kann man Schaumstoff mit einem Laser schneiden?

JaSchaumstoffe lassen sich effektiv per Laser schneiden. Laserschneidmaschinen werden häufig eingesetzt, um verschiedene Schaumstoffarten mit außergewöhnlicher Präzision, Geschwindigkeit und minimalem Materialverlust zu schneiden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist es jedoch unerlässlich, die jeweilige Schaumstoffart zu kennen und die Sicherheitsrichtlinien einzuhalten.

Schaumstoff, bekannt für seine Vielseitigkeit, findet Anwendung in verschiedenen Branchen wie Verpackung, Polsterei und Modellbau. Wenn ein sauberes, effizientes und präzises Verfahren zum Schneiden von Schaumstoff benötigt wird, ist das Verständnis der Möglichkeiten und Grenzen des Laserschneidens entscheidend für eine fundierte Entscheidungsfindung.

Lasergeschnittener Schaumstoff

▶ Welche Schaumstoffarten kann Ihr Laser schneiden?

Das Laserschneiden von Schaumstoffen eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, von weich bis hart. Jede Schaumstoffart besitzt einzigartige Eigenschaften, die sie für bestimmte Anwendungen prädestinieren und so die Entscheidungsfindung bei Laserschneidprojekten vereinfachen. Im Folgenden sind die gängigsten Schaumstoffarten für das Laserschneiden aufgeführt:

EVA-Schaum

1. Ethylen-Vinylacetat (EVA)-Schaum

EVA-Schaum ist ein hochdichtes, hochelastisches Material. Es eignet sich ideal für den Innenausbau und die Wanddämmung. EVA-Schaum behält seine Form gut und lässt sich leicht verkleben, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für kreative und dekorative Gestaltungsprojekte macht. Laser-Schaumstoffschneider bearbeiten EVA-Schaum präzise und gewährleisten saubere Kanten und filigrane Muster.

PE-Schaumstoffrolle

2. Polyethylen(PE)-Schaum

PE-Schaum ist ein Material mit geringer Dichte und guter Elastizität, wodurch es sich ideal für Verpackungen und Stoßdämpfung eignet. Sein geringes Gewicht ist vorteilhaft zur Reduzierung der Versandkosten. Darüber hinaus wird PE-Schaum häufig lasergeschnitten, um Anwendungen mit hohen Präzisionsanforderungen, wie z. B. Dichtungen und Dichtungselemente, zu realisieren.

PP-Schaum

3. Polypropylen(PP)-Schaum

Polypropylenschaum ist aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit in der Automobilindustrie weit verbreitet zur Geräusch- und Vibrationsdämpfung. Das Laserschneiden von Schaumstoff gewährleistet gleichmäßige Ergebnisse, die für die Herstellung kundenspezifischer Automobilteile unerlässlich sind.

PU-Schaum

4. Polyurethan(PU)-Schaum

Polyurethanschaum ist in flexiblen und starren Varianten erhältlich und äußerst vielseitig einsetzbar. Weicher PU-Schaum wird für Autositze verwendet, während starrer PU-Schaum als Isolierung in Kühlschrankwänden dient. Speziell angefertigte PU-Schaumisolierungen finden sich häufig in Elektronikgehäusen, um empfindliche Bauteile abzudichten, Stoßschäden zu verhindern und das Eindringen von Wasser zu vermeiden.

▶ Ist das Laserschneiden von Schaumstoff sicher?

Sicherheit hat beim Laserschneiden von Schaumstoff oder anderen Materialien oberste Priorität.Das Laserschneiden von Schaumstoff ist im Allgemeinen sicher.Bei Verwendung geeigneter Ausrüstung wird PVC-Schaum vermieden und eine ausreichende Belüftung gewährleistet.Die Einhaltung der Herstellerrichtlinien für die jeweiligen Schaumstoffarten ist von entscheidender Bedeutung.

Mögliche Gefahren

• GiftemissionenSchäume, die PVC enthalten, können beim Schneiden schädliche Gase wie Chlor freisetzen.

Brandgefahr:Falsche Lasereinstellungen können Schaum entzünden. Stellen Sie sicher, dass die Maschine gut gewartet und während des Betriebs überwacht wird.

Tipps für sicheres Schaumstoff-Laserschneiden

• Verwenden Sie zum Laserschneiden ausschließlich zugelassene Schaumstoffarten.

Tragen Sie eine Schutzbrille.während des Betriebs des Laserschneiders.

• RegelmäßigOptik reinigenund Filter der Laserschneidmaschine.

Steigern Sie Ihre Produktion jetzt mit Laser!

Kann man EVA-Schaumstoff mit Laser schneiden?

▶ Was ist EVA-Schaum?

EVA-Schaum (Ethylen-Vinylacetat-Schaum) ist ein synthetischer Werkstoff, der in verschiedenen Anwendungsbereichen weit verbreitet ist. Er wird durch die Verbindung von Ethylen und Vinylacetat unter kontrollierter Hitze und Druck hergestellt und ergibt einen leichten, strapazierfähigen und flexiblen Schaum.

EVA-Schaum ist bekannt für seine dämpfenden und stoßdämpfenden Eigenschaften.Bevorzugte Wahl für Sportausrüstung, Schuhe und Bastelprojekte.

▶ Ist das Laserschneiden von EVA-Schaumstoff sicher?

EVA-Schaum (Ethylen-Vinylacetat-Schaum) ist ein synthetischer Werkstoff, der in verschiedenen Anwendungsbereichen weit verbreitet ist. Bei diesem Prozess werden Gase und Partikel, darunter flüchtige Stoffe, freigesetzt.

EVA-Schaum-Anwendung

EVA-Schaum-Anwendung

Organische Verbindungen (VOCs) und Verbrennungsnebenprodukte wie Essigsäure und Formaldehyd. Diese Dämpfe können einen wahrnehmbaren Geruch haben und gesundheitsschädlich sein, wenn keine geeigneten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.

Es ist wichtig,Beim Laserschneiden von EVA-Schaumstoff muss für ausreichende Belüftung gesorgt werden.um die Dämpfe aus dem Arbeitsbereich zu entfernen.Eine ausreichende Belüftung trägt zur Aufrechterhaltung einer sicheren Arbeitsumgebung bei, indem sie die Ansammlung potenziell schädlicher Gase verhindert und den mit dem Prozess verbundenen Geruch minimiert..

▶ Einstellungen zum Laserschneiden von EVA-Schaum

Beim Laserschneiden von EVA-Schaumstoff können die Ergebnisse je nach Herkunft, Charge und Herstellungsverfahren variieren. Allgemeine Parameter bieten zwar einen Ausgangspunkt, doch ist für optimale Ergebnisse oft eine Feinabstimmung erforderlich.Hier sind einige allgemeine Parameter, die Ihnen den Einstieg erleichtern sollen. Möglicherweise müssen Sie diese jedoch für Ihr spezifisches Projekt zum Laserschneiden von Schaumstoff feinabstimmen.

Lasergeschnittene EVA-Einfassung

Noch Fragen dazu?

Kontaktieren Sie unseren Laserexperten!

Kann man Schaumstoffeinlagen per Laser zuschneiden?

Schaumstoffeinlagen finden breite Anwendung in Bereichen wie Schutzverpackungen und Werkzeugorganisation. Laserschneiden ist eine ideale Methode zur Herstellung präziser, passgenauer Designs für diese Einlagen.CO2-Laser eignen sich besonders gut zum Schneiden von Schaumstoff.Stellen Sie sicher, dass der Schaumstofftyp mit dem Laserschneiden kompatibel ist, und passen Sie die Leistungseinstellungen für Genauigkeit an.

Großer Schaumstoffeinsatz

▶ Anwendungsbereiche für lasergeschnittene Schaumstoffeinlagen

Lasergeschnittene Schaumstoffeinlagen sind in zahlreichen Anwendungsbereichen von Vorteil, unter anderem:

Werkzeugaufbewahrung: Speziell zugeschnittene Schlitze fixieren die Werkzeuge sicher an ihrem Platz und ermöglichen so einen einfachen Zugriff.

ProduktverpackungBietet schützende Polsterung für empfindliche oder sensible Gegenstände.

Koffer für medizinische GeräteBietet maßgefertigte Fächer für medizinische Instrumente.

▶ Anleitung zum Laserschneiden von Schaumstoffeinlagen

Schaumstoffeinlage Schritt 1

Schaumstoffeinlage Schritt 2

Schaumstoffeinlage Schritt 3

Schaumstoffeinlage Schritt 4

Schritt 1: Messwerkzeuge

Beginnen Sie damit, die Gegenstände in ihrem Behälter anzuordnen, um die Positionierung festzulegen.

Machen Sie ein Foto von dem Arrangement, um es als Schneidevorlage zu verwenden.

Schritt 2: Grafikdatei erstellen

Importieren Sie das Foto in ein Designprogramm. Passen Sie die Bildgröße an die tatsächlichen Abmessungen des Containers an.

Erstelle ein Rechteck mit den Abmessungen des Containers und richte das Foto daran aus.

Zeichnen Sie die Umrisse der Objekte nach, um Schnittlinien zu erstellen. Optional können Sie Flächen für Beschriftungen oder zum einfacheren Entfernen von Objekten einfügen.

Schritt 3: Schneiden und Gravieren

Legen Sie den Schaumstoff in die Laserschneidmaschine ein und starten Sie den Schneidevorgang mit den für den Schaumstofftyp geeigneten Einstellungen.

Schritt 4: Montage

Nach dem Zuschneiden den Schaumstoff nach Bedarf schichten. Die Objekte an den vorgesehenen Stellen einsetzen.

Mit dieser Methode lässt sich eine professionelle Präsentationsfläche herstellen, die sich zur Aufbewahrung von Werkzeugen, Instrumenten, Auszeichnungen oder Werbeartikeln eignet.

Typische Anwendungen von lasergeschnittenem Schaumstoff

CO2-Laserschneiden und -gravieren Schaumstoffanwendungen

Schaumstoff ist ein außergewöhnlich vielseitiges Material mit Anwendungen im Industrie- und Konsumbereich. Sein geringes Gewicht und die einfache Bearbeitung machen ihn zur bevorzugten Wahl für Prototypen und Fertigprodukte. Darüber hinaus ermöglicht die isolierende Wirkung von Schaumstoff die Temperaturregulierung und hält Produkte je nach Bedarf kühl oder warm. Diese Eigenschaften machen Schaumstoff zu einem idealen Material für ein breites Anwendungsspektrum.

▶ Lasergeschnittener Schaumstoff für Fahrzeuginnenräume

Die Automobilindustrie stellt einen bedeutenden Markt für Schaumstoffanwendungen dar.Fahrzeuginnenräume sind hierfür ein Paradebeispiel, da Schaumstoff Komfort, Ästhetik und Sicherheit verbessern kann. Darüber hinaus sind Schallabsorption und Wärmedämmung entscheidende Faktoren in Autos. Schaumstoff kann in all diesen Bereichen eine wichtige Rolle spielen. Polyurethanschaum (PU-Schaum) beispielsweise,kann zur Auskleidung der Türverkleidungen und des Dachs eines Fahrzeugs verwendet werden, um die Schallabsorption zu verbessern.Es kann auch im Sitzbereich eingesetzt werden, um Komfort und Unterstützung zu bieten. Die isolierenden Eigenschaften von Polyurethanschaum (PU-Schaum) tragen dazu bei, im Sommer ein kühles und im Winter ein warmes Raumklima zu schaffen.

>> Sehen Sie sich die Videos an: Laserschneiden von PU-Schaum

Noch nie Schaumstoff lasergeschnitten?! Lass uns darüber reden.

Wir verwendeten

Material: Memory-Schaum (PU-Schaum)

Materialstärke: 10 mm, 20 mm

Lasermaschine:Schaumstoff-Laserschneider 130

Du kannst machen

Breites Anwendungsgebiet: Schaumkern, Polsterung, Autositzkissen, Isolierung, Akustikpaneele, Innenausstattung, Kisten, Werkzeugkästen und Einsätze usw.

 

Im Bereich der Autositzpolsterung wird häufig Schaumstoff verwendet, um Komfort und Unterstützung zu bieten. Darüber hinaus ermöglicht die Formbarkeit von Schaumstoff ein präzises Zuschneiden mit Lasertechnologie, wodurch die Herstellung individueller Formen für eine perfekte Passform ermöglicht wird. Laser sind Präzisionswerkzeuge und daher aufgrund ihrer Genauigkeit und Effizienz ideal für diese Anwendung geeignet. Ein weiterer wichtiger Vorteil der Verwendung von Schaumstoff mit Laser ist die...der minimale Abfall beim Schneidevorgangwas zur Kosteneffizienz beiträgt.

▶ Lasergeschnittener Schaumstoff für Filter

Lasergeschnittener Schaumstoff für Filter

Lasergeschnittener Schaumstoff ist in der Filtrationsindustrie aufgrund seiner Eigenschaften eine beliebte Wahl.seine zahlreichen Vorteile gegenüber anderen MaterialienDurch seine hohe Porosität wird eine hervorragende Luftzirkulation ermöglicht, wodurch es sich ideal als Filtermedium eignet. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner hohen Feuchtigkeitsaufnahmekapazität bestens für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet.

Zusätzlich,Lasergeschnittener Schaumstoff ist reaktionsträge und setzt keine schädlichen Partikel in die Luft frei.Dadurch ist es im Vergleich zu anderen Filtermaterialien eine sicherere Option. Diese Eigenschaften machen lasergeschnittenen Schaumstoff zu einer sicheren und umweltfreundlichen Lösung für verschiedene Filtrationsanwendungen. Zudem ist lasergeschnittener Schaumstoff relativ kostengünstig und einfach herzustellen, was ihn zu einer wirtschaftlichen Option für viele Filteranwendungen macht.

▶Lasergeschnittener Schaumstoff für Möbel

Lasergeschnittener Schaumstoff ist ein gängiges Material in der Möbelindustrie, wo seine filigranen und detailreichen Designs sehr gefragt sind. Die hohe Präzision des Laserschneidens ermöglicht äußerst genaue Schnitte, die mit anderen Methoden schwer oder gar nicht zu erzielen sind. Dies macht ihn zu einer beliebten Wahl für Möbelhersteller, die einzigartige und attraktive Stücke kreieren möchten. Darüber hinaus wird lasergeschnittener Schaumstoff häufig verwendet.als Polstermaterial verwendet, bietet Komfort und Unterstützung für die Nutzer der Möbel.

Sehen Sie sich die Videodemo an, um mehr zu erfahren.

Lasergeschnittener Schaumstoff – Autositzkissen, Polsterung, Abdichtung, Geschenke

Sitzkissen mit Schaumstoff-Laserschneider zuschneiden

Die Vielseitigkeit des Laserschneidens ermöglicht die Herstellung individueller Schaumstoffmöbel und macht es damit zu einem wertvollen Werkzeug für Unternehmen der Möbelindustrie und verwandter Branchen. Dieser Trend gewinnt in der Einrichtungsbranche sowie in Unternehmen wie Restaurants und Hotels zunehmend an Popularität. Die Vielseitigkeit des lasergeschnittenen Schaumstoffs ermöglicht die Herstellung einer breiten Palette von Möbelstücken.von Sitzkissen bis zu TischplattenDadurch können Kunden ihre Möbel individuell an ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.

▶ Lasergeschnittener Schaumstoff für Verpackungen

Der Schaum kann weiterverarbeitet werden zuseien es lasergeschnittene Werkzeugschäume oder lasergeschnittene Schaumstoffeinlagen für die VerpackungsindustrieDiese Einsätze und Werkzeugschaumstoffe werden präzisionsgefertigt, um sich der spezifischen Form von Instrumenten und empfindlichen Produkten anzupassen. Dies gewährleistet einen passgenauen Sitz der Artikel in der Verpackung. Beispielsweise kann lasergeschnittener Werkzeugschaumstoff für die Verpackung von Werkzeugen verwendet werden. In der Hardware- und Laborinstrumentenindustrie eignet er sich besonders gut für Verpackungsanwendungen. Die präzisen Konturen des Werkzeugschaumstoffs passen sich nahtlos den Profilen der Werkzeuge an und gewährleisten so einen festen Sitz und optimalen Schutz beim Transport.

Zusätzlich werden lasergeschnittene Schaumstoffeinlagen verwendet fürPolsterverpackung von Glas, Keramik und HaushaltsgerätenDiese Einsätze verhindern Kollisionen und gewährleisten die Unversehrtheit zerbrechlicher Bauteile.

Schaumstoffverpackung

Produkte während des Transports. Diese Einsätze werden hauptsächlich zum Verpacken von Produkten verwendet.wie Schmuck, Kunsthandwerk, Porzellan und Rotwein.

▶ Lasergeschnittener Schaumstoff für Schuhe

Lasergeschnittener Schaumstoff wird häufig in der Schuhindustrie verwendet, umSchuhsohlen herstellenDer lasergeschnittene Schaumstoff ist strapazierfähig und stoßdämpfend und eignet sich daher ideal für Schuhsohlen. Darüber hinaus kann der lasergeschnittene Schaumstoff je nach Kundenwunsch mit spezifischen Dämpfungseigenschaften versehen werden.Dadurch eignet es sich ideal als Material für Schuhe, die zusätzlichen Komfort oder Halt bieten müssen.Dank seiner vielen Vorteile wird lasergeschnittener Schaumstoff bei Schuhherstellern weltweit immer beliebter.

Bei Fragen zur Funktionsweise des Laserschneid-Schaumstoffs kontaktieren Sie uns!

Größe des Arbeitstisches:1300 mm * 900 mm (51,2 Zoll * 35,4 Zoll)

Laserleistungsoptionen:100 W/150 W/300 W

Übersicht über den Flachbett-Laserschneider 130

Für gängige Schaumstoffprodukte wie Werkzeugkästen, Dekorationen und Bastelarbeiten ist der Flachbett-Laserschneider 130 die beliebteste Wahl zum Schneiden und Gravieren von Schaumstoff. Größe und Leistung erfüllen die meisten Anforderungen, und der Preis ist erschwinglich. Weitere Konfigurationsmöglichkeiten bieten das Durchlaufdesign, das verbesserte Kamerasystem, der optionale Arbeitstisch und vieles mehr.

1390 Laserschneider für Schneid- und Gravuranwendungen aus Schaumstoff

Größe des Arbeitstisches:1600 mm * 1000 mm (62,9 Zoll * 39,3 Zoll)

Laserleistungsoptionen:100 W/150 W/300 W

Übersicht über den Flachbett-Laserschneider 160

Der Flachbett-Laserschneider 160 ist eine Großformatmaschine. Mit dem automatischen Zuführer und dem Fördertisch können Sie Rollenmaterialien vollautomatisch bearbeiten. Der Arbeitsbereich von 1600 mm x 1000 mm eignet sich für die meisten Yogamatten, Bootsmatten, Sitzkissen, Industriedichtungen und vieles mehr. Mehrere Laserköpfe sind optional erhältlich, um die Produktivität zu steigern.

1610 Laserschneider für Schneid- und Gravuranwendungen aus Schaumstoff

Häufig gestellte Fragen zum Laserschneiden von Schaumstoff

▶ Welcher Laser eignet sich am besten zum Schneiden von Schaumstoff?

Der CO2-Laserist das am meisten empfohlene und am weitesten verbreitete Verfahren zum Schneiden von SchaumstoffAufgrund ihrer Effektivität, Präzision und der Fähigkeit, saubere Schnitte zu erzeugen, eignen sich CO₂-Laser mit einer Wellenlänge von 10,6 Mikrometern hervorragend für Schaumstoffe, da die meisten Schaumstoffe diese Wellenlänge effizient absorbieren. Dies gewährleistet exzellente Schneidergebnisse bei einer Vielzahl von Schaumstoffarten.

Für die Gravur von Schaumstoff eignen sich CO2-Laser hervorragend und liefern glatte, detaillierte Ergebnisse. Faser- und Diodenlaser können zwar Schaumstoff schneiden, erreichen aber nicht die Vielseitigkeit und Schnittqualität von CO2-Lasern. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie Kosteneffizienz, Leistung und Vielseitigkeit ist der CO2-Laser die beste Wahl für Schaumstoffschneideprojekte.

▶ Kann man EVA-Schaumstoff mit einem Laser schneiden?

▶ Welche Materialien dürfen nicht sicher geschnitten werden?

Ja,EVA-Schaum (Ethylenvinylacetat) eignet sich hervorragend zum CO₂-Laserschneiden. Er findet breite Anwendung in der Verpackungsindustrie, im Bastelbereich und als Polstermaterial. CO₂-Laser schneiden EVA-Schaum präzise und gewährleisten so saubere Kanten und filigrane Designs. Dank seines günstigen Preises und seiner guten Verfügbarkeit ist EVA-Schaum eine beliebte Wahl für Laserschneidprojekte.

✖ PVC(gibt Chlorgas frei)
✖ ABS(gibt Cyanidgas frei)
✖ Kohlenstofffasern mit einer Beschichtung
✖ Laserlichtreflektierende Materialien

✖ Polypropylen- oder Polystyrolschaum
✖ Fiberglas
✖ Milchflaschen aus Kunststoff

▶ Welche Laserleistung ist zum Schneiden von Schaumstoff erforderlich?

Die benötigte Laserleistung hängt von der Dichte und Dicke des Schaums ab.
A 40- bis 150-Watt-CO2-Laserist in der Regel ausreichend zum Schneiden von Schaumstoff. Dünnere Schaumstoffe benötigen möglicherweise nur eine geringere Wattzahl, während dickere oder dichtere Schaumstoffe leistungsstärkere Laser erfordern.

Datenblatt zum Laserschneiden von Schaumstoff

▶ Kann man PVC-Schaumstoff mit einem Laser schneiden?

 NoPVC-Schaum sollte nicht lasergeschnitten werden, da beim Verbrennen giftiges Chlorgas freigesetzt wird. Dieses Gas ist sowohl gesundheitsschädlich als auch schädlich für die Lasermaschine. Für Projekte mit PVC-Schaum sollten Sie alternative Verfahren wie beispielsweise eine CNC-Fräse in Betracht ziehen.

▶ Kann man Schaumstoffplatten mit einem Laser schneiden?

Ja, Schaumstoffplatten lassen sich laserschneiden, achten Sie aber darauf, dass sie kein PVC enthalten.Mit den richtigen Einstellungen erzielen Sie saubere Schnitte und detaillierte Designs. Schaumstoffplatten bestehen üblicherweise aus einem Schaumstoffkern, der zwischen Papier oder Kunststoff eingebettet ist. Verwenden Sie eine geringe Laserleistung, um ein Versengen des Papiers oder eine Verformung des Kerns zu vermeiden. Testen Sie die Einstellungen an einem Probestück, bevor Sie das gesamte Projekt bearbeiten.

▶ Wie erzielt man einen sauberen Schnitt beim Schneiden von Schaumstoff?

Die Sauberkeit der Laserlinse und der Spiegel ist entscheidend für die Qualität des Laserstrahls. Verwenden Sie Druckluft, um verbrannte Ränder zu minimieren, und reinigen Sie den Arbeitsbereich regelmäßig, um Rückstände zu entfernen. Kleben Sie die Schaumstoffoberfläche mit lasergeeignetem Abdeckband ab, um sie vor Brandspuren beim Schneiden zu schützen.

Jetzt Laserberater werden!

Welche Informationen müssen Sie bereitstellen?

Spezielles Material (wie z. B. EVA, PE-Schaum)

Materialgröße und -dicke

Was möchten Sie mit dem Laser machen? (schneiden, perforieren oder gravieren)

Maximales zu verarbeitendes Format

Unsere Kontaktinformationen

info@mimowork.com

+86 173 0175 0898

Sie finden uns überFacebook, YouTube, UndLinkedIn.

Mehr erfahren ▷

Sie könnten auch interessiert sein an

Bei Unklarheiten oder Fragen zum Schaumstoff-Laserschneider können Sie sich jederzeit an uns wenden.


Veröffentlichungsdatum: 16. Januar 2025

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.