Was ist Laserschneiden von Stoff?
Laserschneiden von Stoffenist eine Spitzentechnologie, die die Welt der Textilien und des Designs verändert hat.
Im Kern geht es darum, mithilfe eines Hochleistungslaserstrahls verschiedene Stoffarten mit beispielloser Präzision sorgfältig zu schneiden.
Diese Technik bietet zahlreiche Vorteile, wie beispielsweise die Herstellung sauberer, versiegelter Kanten, die ein Ausfransen verhindern.
Kompliziertes und komplexes Schnittmusterschneiden und die Fähigkeit, mit einer großen Bandbreite an Stoffen zu arbeiten, von zarter Seide bis zu robustem Segeltuch.
Beim Laserschneiden von Stoffen gibt es keine Einschränkungen durch herkömmliche Schneidwerkzeuge, sodass komplizierte, spitzenartige Muster erstellt werden können.
Individuelle Designs und sogar personalisierte Logos oder Monogramme auf Kleidung und Accessoires.
Darüber hinaus handelt es sich um einen berührungslosen Prozess, d. h. es besteht kein direkter physischer Kontakt mit dem Stoff, wodurch das Risiko einer Beschädigung oder Verformung minimiert wird.
Warum ein Stofflaserschneider das beste Werkzeug zum Schneiden von Stoff ist
Obwohl Laserschneiden mit einer Reihe von Laserschneidern möglich ist, ist ein Stofflaserschneider das beste Werkzeug zum Schneiden von Stoff.
AStoff-Laserschneidmaschinewurde speziell zum Schneiden von Stoffen entwickelt und ist mit Funktionen ausgestattet, die auf die einzigartigen Eigenschaften von Stoffen zugeschnitten sind.
Eines der Hauptmerkmale eines Stofflaserschneiders ist seine Präzision und Genauigkeit.
Die Software des Laserschneiders ermöglicht eine äußerst genaue und präzise Steuerung des Schneidevorgangs und stellt sicher, dass der Stoff genau nach den Vorgaben des Designs zugeschnitten wird.
Darüber hinaus sind Laserschneidmaschinen für Stoffe mit Luftunterstützungsfunktionen ausgestattet, die dabei helfen, jegliche Rückstände aus dem Schneidebereich zu entfernen und so den Stoff sauber und unbeschädigt zu halten.
Abschließend,Laser-Textilschneidenist eine innovative und präzise Methode zum Schneiden von Stoffen, die Designern die Möglichkeit bietet, komplizierte Designs präzise und genau zu erstellen.
Durch die Verwendung der richtigen Lasereinstellungen und -techniken.
Techniken und Tipps zum Laserschneiden von Stoff
Neben den optimalen Lasereinstellungen gibt es einige zusätzliche Techniken und Tipps, mit denen Sie beim Laserschneiden von Stoffen die besten Ergebnisse erzielen können.
1. Stoff vorbereiten
VorLaserschneiden von Stoffen, ist es wichtig, den Stoff durch Waschen und Bügeln vorzubereiten, um alle Falten und Schmutz zu entfernen.
Es wird außerdem empfohlen, auf der Rückseite des Stoffes einen Schmelzstabilisator anzubringen, um ein Verschieben während des Schneidevorgangs zu verhindern.
2. Designüberlegungen
Beim Entwerfen für das Laserschneiden ist es wichtig, die Komplexität und Detailliertheit des Designs zu berücksichtigen.
Vermeiden Sie Designs mit sehr kleinen Details oder scharfen Ecken, da diese mit einem Stofflaserschneider schwer zu schneiden sein können.
3. Testschnitte
Es wird immer empfohlen, vor dem Zuschneiden Ihres endgültigen Designs einen Probeschnitt an einem Stoffrest durchzuführen.
Dies hilft Ihnen, die optimalen Lasereinstellungen für Stoff und Design zu bestimmen.
4. Reinigung der Stoff-Laserschneidemaschine
Nach dem Schneiden von Stoff ist es wichtig, den Laserschneider zu reinigen, um zu verhindern, dass sich Schmutz ansammelt und möglicherweise Schäden an der Maschine verursacht.
So schneiden Sie einfarbigen Stoff mit dem Laser
▍Normaler Stoffzuschnitt:
Vorteile
✔ Kein Quetschen und Brechen des Materials durch berührungslose Verarbeitung
✔ Laserthermische Behandlungen garantieren keine ausfransenden Kanten
✔ Gravieren, Markieren und Schneiden in einem Arbeitsgang realisierbar
✔ Keine Materialfixierung dank MimoWork Vakuum-Arbeitstisch
✔ Automatische Zuführung ermöglicht unbeaufsichtigten Betrieb, wodurch Ihre Arbeitskosten gespart werden und die Ausschussrate sinkt
✔ Die fortschrittliche mechanische Struktur ermöglicht Laseroptionen und einen individuellen Arbeitstisch
Anwendungen:
Maske, Interieur (Teppiche, Vorhänge, Sofas, Sessel, Textiltapeten), Technische Textilien (Automobil, Airbags, Filter, Luftverteilungskanäle)
▍Reguläres Stoffätzen:
Vorteile
✔ Der Voice-Coil-Motor bietet eine maximale Markierungsgeschwindigkeit von bis zu 15.000 mm
✔ Automatische Zuführung und Schnitt durch Auto-Feeder und Fördertisch
✔ Kontinuierlich hohe Geschwindigkeit und hohe Präzision sichern die Produktivität
✔ Der ausziehbare Arbeitstisch kann entsprechend dem Materialformat angepasst werden
Anwendungen:
Textilien (natürliche und technische Stoffe), Denim usw.
▍Normale Stoffperforation:
Vorteile
✔ Kein Staub oder Verunreinigungen
✔ High-Speed-Schneiden für viele Löcher in kurzer Zeit
✔ Präzises Schneiden, Perforieren, Mikroperforieren
Der computergesteuerte Laser ermöglicht den einfachen Wechsel zwischen perforierten Stoffen mit unterschiedlichen Designlayouts. Da der Laser berührungslos arbeitet, verformt er den Stoff beim Stanzen teurer elastischer Stoffe nicht. Da der Laser wärmebehandelt ist, werden alle Schnittkanten versiegelt, was glatte Schnittkanten gewährleistet.Laserschneiden von Stoffenist eine kostengünstige und ertragreiche Verarbeitungsmethode.
Anwendungen:
Sportbekleidung, Lederjacken, Lederschuhe, Vorhangstoffe, Polyethersulfon, Polyethylen, Polyester, Nylon, Glasfaser
Stoff-Laserschneidmaschine für technische Kleidung
Wie können sich Menschen beim Spaß am Outdoor-Sport vor den natürlichen Einflüssen wie Wind und Regen schützen?Stoff-Laserschneiderbietet ein neues berührungsloses Prozessschema für Outdoor-Ausrüstung wie Funktionskleidung, atmungsaktive Trikots, wasserdichte Jacken und mehr. Um die Schutzwirkung für unseren Körper zu optimieren, muss die Leistung dieser Stoffe beim Stoffschneiden erhalten bleiben. Das Laserschneiden von Stoffen zeichnet sich durch eine berührungslose Behandlung aus und verhindert Verformungen und Beschädigungen des Stoffes. Dies verlängert auch die Lebensdauer des Laserkopfes. Durch die inhärente thermische Verarbeitung können die Stoffkanten beim Laserschneiden von Kleidungsstücken rechtzeitig versiegelt werden. Auf dieser Grundlage ersetzen die meisten Hersteller von technischen Stoffen und Funktionsbekleidung nach und nach die herkömmlichen Schneidwerkzeuge durch Laserschneider, um ihre Produktionskapazität zu steigern.
Aktuelle Bekleidungsmarken legen nicht nur Wert auf Stil, sondern setzen auch auf die Verwendung funktionaler Materialien, um den Nutzern ein Outdoor-Erlebnis zu bieten. Dies führt dazu, dass herkömmliche Schneidwerkzeuge den Schneidanforderungen neuer Materialien nicht mehr gerecht werden. MimoWork widmet sich der Erforschung neuer Funktionsstoffe und der Bereitstellung der am besten geeigneten Lösungen für den Stofflaserschnitt für Hersteller von Sportbekleidung.
Neben den neuen Polyurethanfasern kann unser Lasersystem auch andere Funktionsbekleidungsmaterialien gezielt verarbeiten: Polyester, Polypropylen, Polyurethan, Polyethylen, Polyamid. Besonders Cordura®, ein gängiger Stoff für Outdoor-Ausrüstung und Funktionsbekleidung, erfreut sich bei Militär und Sportbegeisterten großer Beliebtheit. Das Laserschneiden von Cordura® wird aufgrund der hohen Präzision des Laserschneidens, der Wärmebehandlung zur Kantenversiegelung und der hohen Effizienz usw. zunehmend von Textilherstellern und Privatpersonen akzeptiert.
Veröffentlichungszeit: 18. Juni 2024
 
 				