CCD-Kamera-Laserpositionierungssystem
Warum Sie eine CCD-Kamera für Lasergravierer und Laserschneider benötigen?
Viele Anwendungen, ob in der Industrie oder der Bekleidungsbranche, erfordern präzise Schnittergebnisse. Beispiele hierfür sind Klebeprodukte, Aufkleber, Stickapplikationen, Etiketten und Köperstoffnummern. Da diese Produkte üblicherweise nicht in kleinen Mengen hergestellt werden, wäre das Schneiden mit herkömmlichen Methoden zeitaufwändig und mühsam. MimoWork entwickelt...CCD-Kamera Laser-Positionierungssystemwas kannMerkmalsbereiche erkennen und lokalisierenum Ihnen zu helfen, Zeit zu sparen und gleichzeitig die Genauigkeit des Laserschneidens zu erhöhen.
Die CCD-Kamera ist neben dem Laserkopf angebracht, um das Werkstück anhand von Registrierungsmarken zu Beginn des Schneidvorgangs zu erfassen. Auf diese WeiseGedruckte, gewebte und gestickte Passermarken sowie andere kontrastreiche Konturen können visuell gescannt werden.damit die Kamera des Laserschneiders die tatsächliche Position und die Abmessungen der Werkstücke ermitteln kann, um ein präzises Laserschneidmuster zu erzielen.
Mit dem CCD-Kamera-Laserpositionierungssystem können Sie
•Positionieren Sie das zu schneidende Element präzise anhand der Merkmalsbereiche.
•Die hohe Genauigkeit der Laserschnittmusterkontur gewährleistet hervorragende Qualität.
•Hochgeschwindigkeits-Vision-Laserschneiden in Verbindung mit kurzer Software-Einrichtungszeit
•Kompensation von thermischer Verformung, Dehnung und Schrumpfung in Werkstoffen
•Minimaler Fehler bei der digitalen Systemsteuerung
Beispiel für die Positionierung des Musters mit einer CCD-Kamera
Eine CCD-Kamera erkennt und lokalisiert das aufgedruckte Muster auf der Holzplatte und unterstützt so den Laser beim präzisen Schneiden. Holzschilder, Plaketten, Kunstwerke und Holzfotos aus bedrucktem Holz lassen sich problemlos laserschneiden.
Produktionsprozess
Schritt 1 .
>> Drucken Sie Ihr Muster direkt auf die Holzplatte.
Schritt 2 .
>> Eine CCD-Kamera unterstützt den Laser beim Schneiden Ihres Designs.
Schritt 3 .
>> Sammeln Sie Ihre fertigen Stücke
Videodemonstration
Da es sich um einen automatischen Prozess handelt, benötigt der Bediener nur geringe technische Kenntnisse. Jeder, der einen Computer bedienen kann, kann diesen Konturschnitt durchführen. Der gesamte Laserschneidvorgang ist sehr einfach und leicht zu steuern. In dem 3-minütigen Video erhalten Sie einen kurzen Einblick in die Funktionsweise.
Haben Sie Fragen zur CCD-Kameraerkennung und
CCD-Laserschneider?
Zusatzfunktion – Kompensation von Ungenauigkeiten
Das CCD-Kamerasystem verfügt außerdem über eine Funktion zur Verzerrungskompensation. Mithilfe dieser Funktion kann das Laserschneidsystem bearbeitungsbedingte Verzerrungen, beispielsweise durch Wärmeübertragung, Druck oder ähnliche Verfahren, durch den Vergleich der Werkstücke – sowohl in der Planung als auch in der Realität – dank der intelligenten Auswertung des CCD-Kameraerkennungssystems ausgleichen.Laser-BildverarbeitungsmaschineEine Toleranz von unter 0,5 mm für Verformungen kann erreicht werden. Dies gewährleistet höchste Genauigkeit und Qualität beim Laserschneiden.
Empfohlene CCD-Kamera-Laserschneidmaschine
(Patch-Laserschneider)
• Laserleistung: 50 W/80 W/100 W
• Arbeitsbereich: 900 mm * 500 mm (35,4 Zoll * 19,6 Zoll)
(Laserschneider für bedrucktes Acrylglas)
• Laserleistung: 150 W/300 W/500 W
• Arbeitsbereich: 1300 mm * 900 mm (51,2 Zoll * 35,4 Zoll)
(Laserschneiden von Sublimationsgewebe)
• Laserleistung: 130 W
• Arbeitsbereich: 3200 mm * 1400 mm (125,9'' * 55,1'')
Geeignete Anwendungen und Materialien
• Patch
(Stickereiaufnäher,
Wärmeübertragungspflaster,
Köperbuchstaben
Vinylaufnäher,
reflektierender Aufnäher,
LederFlicken
KlettverschlussPatch)
• Aufkleber
• Applikation
Neben dem CCD-Kamerapositionierungssystem bietet MimoWork weitere optische Systeme mit unterschiedlichen Funktionen an, um Kunden bei der Lösung verschiedener Probleme im Zusammenhang mit dem Zuschneiden von Mustern zu unterstützen.
