Anwendungsübersicht – Direkt-auf-Film-Transfer (DTF)

Anwendungsübersicht – Direkt-auf-Film-Transfer (DTF)

Laserschneiden für DTF (Direct to Film)

Willkommen in der pulsierenden Welt des Direct-to-Film-Drucks (DTF) – der Wendepunkt in der individuellen Bekleidung!

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie Designer auffällige, langlebige Drucke auf alles Mögliche, von Baumwoll-T-Shirts bis hin zu Polyesterjacken, erstellen, sind Sie hier richtig.

Direkt zum Film

DTF-Druck

Am Ende werden Sie:

1. Verstehen Sie, wie DTF funktioniert und warum es die Branche dominiert.

2. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile und wie es im Vergleich zu anderen Methoden abschneidet.

3. Erhalten Sie umsetzbare Tipps zur Vorbereitung fehlerfreier Druckdateien.

Egal, ob Sie ein erfahrener Drucker oder ein neugieriger Neuling sind, dieser Leitfaden vermittelt Ihnen Insiderwissen, um DTF wie ein Profi zu nutzen.

Was ist DTF-Druck?

Direkt-auf-Film-Drucker

DTF-Drucker

Beim DTF-Druck werden komplizierte Designs mithilfe einer Folie auf Polymerbasis auf Stoffe übertragen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden ist es stoffunabhängig –perfekt für Baumwolle, Mischgewebe und sogar dunkle Materialien.

Die Akzeptanz in der Industrie ist um40 %seit 2021.
Wird aufgrund seiner Vielseitigkeit von Marken wie Nike und Indie-Entwicklern verwendet.

Sind Sie bereit zu sehen, wie die Magie entsteht? Lassen Sie uns den Prozess aufschlüsseln.

Wie funktioniert DTF-Druck?

Schritt 1: Vorbereitung des Films

DTF-Maschine

DTF-Drucker

1. Drucken Sie Ihr Motiv auf eine Spezialfolie und beschichten Sie diese anschließend mit Klebepulver.
Hochauflösende Drucker (Epson SureColor) gewährleisten eine Präzision von 1440 dpi.

2. Pulverstreuer verteilen den Klebstoff gleichmäßig und sorgen so für eine gleichmäßige Verklebung.
Verwenden Sie den CMYK-Farbmodus und 300 DPI für gestochen scharfe Details.

Schritt 2: Heißpressen

Bügeln Sie den Stoff vor, um Feuchtigkeit zu entfernen.

Anschließend den Film fixieren bei160 °C (320 °F) für 15 Sekunden.

Schritt 3: Schälen & Nachpressen

Ziehen Sie die Folie kalt ab und drücken Sie sie anschließend nach, um das Design zu fixieren.

Durch Nachpressen bei 130 °C (266 °F) wird die Waschbeständigkeit auf über 50 Zyklen erhöht.

Sind Sie von DTF überzeugt? Hier ist unser Angebot für großformatiges DTF-Schneiden:

Ausgelegt für SEG-Schneiden: 3200 mm (126 Zoll) Breite

• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W

• Arbeitsbereich: 3200 mm * 1400 mm

• Förderband-Arbeitstisch mit automatischem Zuführgestell

DTF-Druck: Vor- und Nachteile

DTF-Druckprofis

Vielseitigkeit:Funktioniert auf Baumwolle, Polyester, Leder und sogar Holz!

Leuchtende Farben:90 % der Pantone-Farben erreichbar.

Haltbarkeit:Kein Reißen, auch bei dehnbaren Stoffen.

Direkt auf Film drucken

Direktdruck auf Film

Nachteile des DTF-Drucks

Anlaufkosten:Drucker + Film + Pulver = ~5.000 $ im Voraus.

Langsamere Abwicklung:5–10 Minuten pro Druck im Vergleich zu 2 Minuten bei DTG.

Textur:Leicht erhabenes Gefühl im Vergleich zur Sublimation.

Faktor DTF Siebdruck DTG Sublimation
Stoffarten Alle Materialien Baumwolle schwer NUR Baumwolle NUR Polyester
Kosten (100 Stück) 3,50 $/Einheit 1,50 USD/Einheit 5 USD/Einheit 2 $/Einheit
Haltbarkeit 50+ Wäschen Über 100 Wäschen 30 Wäschen 40 Wäschen

So bereiten Sie Druckdateien für DTF vor

Dateityp

Verwenden Sie PNG oder TIFF (keine JPEG-Komprimierung!).

Auflösung

Mindestens 300 DPI für scharfe Kanten.

Farben

Vermeiden Sie Halbtransparenzen; der CMYK-Farbraum funktioniert am besten.

Profi-Tipp

Fügen Sie einen 2 Pixel großen weißen Umriss hinzu, um ein Ausbluten der Farben zu verhindern.

Häufige Fragen zu DTF

Ist DTF besser als Sublimation?

Bei Polyester gewinnt die Sublimation, bei Mischgeweben dominiert DTF.

Wie lange hält DTF?

50+ Wäschen bei ordnungsgemäßem Nachpressen (gemäß AATCC-Standard 61).

DTF vs. DTG – was ist günstiger?

DTG für Einzeldrucke; DTF für Stapel (spart 30 % Tinte).

So schneiden Sie sublimierte Sportbekleidung mit dem Laser

So schneiden Sie sublimierte Sportbekleidung mit dem Laser

Der MimoWork Vision-Laserschneider bietet eine innovative Lösung zum Schneiden von sublimierter Kleidung wie Sportbekleidung, Leggings und Badebekleidung.

Dank der fortschrittlichen Mustererkennung und den präzisen Schneidefunktionen erzielen Sie hochwertige Ergebnisse bei der Bedruckung Ihrer Sportbekleidung.

Die automatischen Zufuhr-, Transport- und Schneidefunktionen ermöglichen eine kontinuierliche Produktion und steigern Ihre Effizienz und Leistung erheblich.

Laserschneiden wird in zahlreichen Anwendungen eingesetzt, darunter bei Sublimationskleidung, bedruckten Bannern, Teardrop-Flaggen, Heimtextilien und Bekleidungszubehör.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum DTF-Druck

1. Was ist Direct-to-Film (DTF)-Druck?

DTF-Druck ist ein digitales Übertragungsverfahren, bei dem Designs auf eine spezielle Folie gedruckt, mit Klebepulver beschichtet und durch Hitze auf Stoff gepresst werden.

Es funktioniert auf Baumwolle, Polyester, Mischgeweben und sogar dunklen Stoffen und ist damit eine der vielseitigsten Drucktechniken von heute.

2. Wozu dient DTF-Transferfolie?

Die DTF-Folie dient als temporärer Träger für das Design. Nach dem Drucken wird sie mit Klebepulver beschichtet und anschließend durch Hitze auf den Stoff gepresst.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Transfers ermöglicht DTF-Film lebendige, detaillierte Drucke ohne Stoffbeschränkungen.

3. Ist Direct-to-Film besser als Siebdruck?

Es kommt darauf an!

DTF gewinnt für: Kleine Chargen, komplexe Designs und gemischte Stoffe (keine Siebe erforderlich!).
Siebdruck ist die beste Lösung für: Großaufträge (über 100 Stück) und extrem haltbare Drucke (über 100 Wäschen).

Viele Unternehmen nutzen beides: Siebdruck für Großbestellungen und DTF für individuelle Aufträge auf Abruf.

4. Was ist die Direct-to-Film-Technik?

Der DTF-Prozess umfasst:

1. Drucken eines Designs auf PET-Folie.
2. Auftragen von Klebepulver (das an der Tinte haftet).
3. Aushärten des Pulvers durch Hitze.
4. Drücken Sie die Folie auf den Stoff und ziehen Sie sie ab.

Das Ergebnis? Ein weicher, rissfester Druck, der über 50 Wäschen übersteht.

5. Können Sie DTF-Transferfolie in einem normalen Drucker verwenden?

NEIN!DTF erfordert:

1. Ein DTF-kompatibler Drucker (z. B. Epson SureColor F2100).
2. Pigmenttinten (nicht auf Farbstoffbasis).
3. Ein Pulverstreuer zum Auftragen des Klebstoffs.

Warnung:Die Verwendung von normaler Tintenstrahlfolie führt zu schlechter Haftung und Verblassen.

6. Was ist der Unterschied zwischen DTF-Druck und DTG-Druck?
Faktor DTF-Druck DTG-Druck
Stoff Alle Materialien NUR Baumwolle
Haltbarkeit 50+ Wäschen 30 Wäschen
Kosten (100 Stück) 3,50 $/Shirt 5 $/Shirt
Einrichtungszeit 5–10 Minuten pro Druck 2 Minuten pro Druck

Fazit: DTF ist bei Mischgeweben günstiger, DTG bei 100 % Baumwolle schneller.

 

 

7. Was benötige ich für eine DTF-Drucklösung?

Notwendige Ausrüstung:

1. DTF-Drucker (3.000 – 10.000)
2. Klebepulver (20 $/kg)
3. Wärmepresse (500 - 2000)
4. PET-Folie (0,5-1,50/Blatt)

Budget-Tipp: Starter-Kits (wie das VJ628D) kosten ca. 5.000 $.

8. Wie viel kostet der Druck eines DTF-Shirts?

Aufschlüsselung (pro Hemd):

1. Film: 0,50 $
2. Tinte: 0,30 $
3. Pulver: 0,20 $
4. Arbeitskosten: 2,00 – 3,50/Hemd (gegenüber 5 für DTG).

9. Wie hoch ist der ROI einer DTF-Drucklösung?

Beispiel:

1. Investition: 8.000 $ (Drucker + Zubehör).
2. Gewinn/Shirt: 10 (Einzelhandel) – 3 (Kosten) = 7 $.
3. Break-Even: ~1.150 Hemden.
4. Daten aus der Praxis: Die meisten Geschäfte amortisieren ihre Kosten in 6–12 Monaten.

Suchen Sie nach einer automatisierten und präzisen Lösung zum Kürzen von DTF-Übertragungen?

Suchen Sie nach professionellen und dennoch erschwinglichen Schneidlösungen?


Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns