Cordura-Stoff-Laserschneider

Lasergeschnittenes Cordura – Steigern Sie Ihre Produktion

 

Mit dem leistungsstarken Laserstrahl lässt sich Cordura, das hochfeste synthetische Gewebe, problemlos in einem Durchgang durchschneiden. MimoWork empfiehlt den Flachbett-Laserschneider als Standard-Laserschneider für Cordura-Stoffe, um Ihre Produktion zu verbessern. Die Arbeitsfläche von 1600 mm x 1000 mm (62,9 x 39,3 Zoll) ist für das Schneiden von gängiger Kleidung, Bekleidung und Outdoor-Ausrüstung aus Cordura ausgelegt. Hochwertige mechanische Konfiguration und kompetenter technischer Support bieten Ihnen optimale Laserleistung und passende Lasergeschwindigkeit, um Ihre Produktionsanforderungen zu erfüllen.


Produktdetail

Produkt Tags

▶ Cordura Laserschneider 160

Technische Daten

Arbeitsbereich (B * L) 1600 mm * 1000 mm (62,9 Zoll * 39,3 Zoll)
Software Offline-Software
Laserleistung 100 W/150 W/300 W
Laserquelle CO2-Glaslaserröhre oder CO2-RF-Metalllaserröhre
Mechanisches Steuerungssystem Riemenantrieb und Schrittmotorantrieb
Arbeitstisch Waben-Arbeitstisch / Messerstreifen-Arbeitstisch / Förderband-Arbeitstisch
Maximale Geschwindigkeit 1~400 mm/s
Beschleunigungsgeschwindigkeit 1000~4000mm/s2

* Servomotor-Upgrade verfügbar

Eigenschaften des Cordura-Laserschneiders

Schnelles und kraftvolles Schneiden

Beim Kontakt mit dem Cordura-Gewebe kann die enorme Energie der Laserquelle in Wärme umgewandelt werden. Dadurch wird das synthetische Gewebe sofort durchgeschnitten (oder besser gesagt geschmolzen) und die Kante wird durch die Hitze des Laserschneidens versiegelt.

Hohe Geschwindigkeit und hohe Effizienz

Dank des leistungsstarken Laserstrahls kann der Laserkopf berührungslos mit dem Material arbeiten. Die kraftfreie Bearbeitung verbessert die Schnittgeschwindigkeit erheblich und verhindert gleichzeitig Beschädigungen und Ausfransen des Cordura-Gewebes. Dank CNC-System und automatischem Fördersystem steigert der Laserschneider die Effizienz und ermöglicht einen gleichmäßigen und kontinuierlichen Schnitt. Präzision und hohe Effizienz gehen Hand in Hand.

Flexibler Zuschnitt als Gestaltungsmuster

Importieren Sie einfach die Schnittdatei. Das Lasersystem verarbeitet das Bild automatisch und übermittelt die Anweisungen an den Laserkopf. Ganz nach Ihrem Designmuster zeichnet ein feiner Laserstrahl ohne Formbeschränkungen die Schnittspur auf das Cordura. Flexibles Kurvenschneiden bietet große Freiheit bei der Gestaltung des Musters. Der maßgeschneiderte Arbeitstisch ermöglicht verschiedene Cordura-Formate.

Mechanische Struktur

Automatisierungskomponenten

Fördertischeignet sich hervorragend für gewickelte Stoffe und bietet hohen Komfort beim automatischen Transport und Schneiden der Materialien. Mithilfe eines automatischen Zuführers kann der gesamte Arbeitsablauf reibungslos ablaufen.

Mithilfe des Abluftventilators kann der Stoff durch starke Saugkraft auf dem Arbeitstisch befestigt werden. Dadurch bleibt der Stoff flach und stabil, sodass ein präziser Schnitt ohne manuelle oder werkzeugbasierte Korrekturen möglich ist.

Sichere und stabile Struktur

- Signallicht

Signalleuchte für Laserschneider

Signalleuchten können die Arbeitssituation und die ausgeführten Funktionen der Lasermaschine anzeigen und Ihnen dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen und die richtige Bedienung vorzunehmen.

Notfallknopf

Notruftaste für Lasermaschinen

Sollte es zu einem plötzlichen und unerwarteten Zustand kommen, ist der Notknopf Ihre Sicherheitsgarantie, da er die Maschine sofort stoppt. Sichere Produktion hat immer oberste Priorität.

- Sicherer Stromkreis

Sicherheitsschaltung

Ein reibungsloser Betrieb setzt eine einwandfrei funktionierende Schaltung voraus, deren Sicherheit die Voraussetzung einer sicheren Produktion ist. Alle elektrischen Komponenten werden streng nach CE-Normen installiert.

Geschlossenes Design

geschlossenes Design-01

Höheres Maß an Sicherheit und Komfort! Unter Berücksichtigung der Stoffvielfalt und der Arbeitsumgebung entwerfen wir die geschlossene Struktur für Kunden mit spezifischen Anforderungen. Sie können den Schnittzustand durch das Acrylfenster überprüfen oder ihn zeitnah am Computer überwachen.

F&E für das Schneiden flexibler Materialien

Wenn Sie viele verschiedene Designs schneiden möchten und dabei möglichst viel Material sparen wollen,Nesting-Softwareist eine gute Wahl für Sie. Wählen Sie alle zu schneidenden Muster aus und legen Sie die Nummern der einzelnen Teile fest. Die Software verschachtelt diese Teile mit der höchsten Auslastung, um Schneidzeit und Rollenmaterial zu sparen. Senden Sie einfach die Verschachtelungsmarkierungen an den Flachbett-Laserschneider 160, und er schneidet ohne weitere manuelle Eingriffe.

DerAutomatische ZuführungIn Kombination mit dem Fördertisch ist dies die ideale Lösung für die Serien- und Massenproduktion. Er transportiert das flexible Material (meist Stoff) von der Rolle zum Schneidprozess auf der Laseranlage. Durch die spannungsfreie Materialzufuhr kommt es zu keinem Materialverzug, während das berührungslose Schneiden mit dem Laser für hervorragende Ergebnisse sorgt.

Sie können dieMarkierstiftum Markierungen auf den Schnittteilen anzubringen, damit die Arbeiter leichter nähen können. Sie können damit auch spezielle Markierungen wie die Seriennummer des Produkts, die Größe des Produkts, das Herstellungsdatum des Produkts usw. anbringen.

Es wird häufig kommerziell zum Markieren und Codieren von Produkten und Verpackungen eingesetzt. Eine Hochdruckpumpe leitet flüssige Tinte aus einem Reservoir durch einen Pistolenkörper und eine mikroskopische Düse und erzeugt so über die Plateau-Rayleigh-Instabilität einen kontinuierlichen Strom von Tintentröpfchen. Für bestimmte Textilien sind verschiedene Tinten optional erhältlich.

Kann man Cordura mit dem Laser schneiden?

Ja, Cordura ist ein Hochleistungsgewebe, das für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Risse und Kratzer bekannt ist. Cordura-Stoffe werden häufig für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Rucksäcke, Gepäck, Outdoor-Ausrüstung, Militärausrüstung, kugelsichere Westen, Cordura-Aufnäher und mehr.

Cordura-Stoffe können mit dem Laser geschnitten werden, aber der Vorgang erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der Lasereinstellungen und einige Tests, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beim Laserschneiden von Cordura beachten sollten:

1. Laserleistung und -geschwindigkeit:

Verwenden Sie die entsprechenden Einstellungen für Laserleistung und Schnittgeschwindigkeit, um Cordura ohne übermäßiges Verbrennen oder Schmelzen zu schneiden. Cordura besteht typischerweise aus Nylon oder Polyester, und die genauen Einstellungen können je nach verwendetem Cordura-Gewebe variieren. Für bessere Schneidergebnisse sollten Sie in der Regel eine Laserleistung von über 100 W wählen.

2. Fokus:

Stellen Sie sicher, dass der Laserstrahl richtig fokussiert ist, um saubere und präzise Schnitte zu erzielen. Ein unfokussierter Strahl kann zu ungleichmäßigen Schnitten führen und zum Schmelzen oder Verkohlen führen.

3. Belüftung und Luftunterstützung:

Eine ausreichende Belüftung und der Einsatz eines Luftunterstützungssystems sind unerlässlich, um beim Schneidvorgang entstehenden Rauch und Dämpfe zu entfernen. So werden Ablagerungen vermieden, die den Stoff verfärben oder beschädigen können.

Video-Showcase: Cordura-Laserschneiden

4. Testschnitte:

Führen Sie Testschnitte an einer kleinen Cordura-Stoffprobe durch, um die optimalen Lasereinstellungen für Ihr spezifisches Material zu ermitteln. Passen Sie Leistung, Geschwindigkeit und Fokus nach Bedarf an, um saubere Schnitte zu erzielen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Lasereinstellungen und -techniken je nach Art und Dicke des Cordura-Gewebes, mit dem Sie arbeiten, sowie den Fähigkeiten Ihrer Laserschneidausrüstung variieren können.

Daher ist es ratsam, MimoWork Laser, den Hersteller Ihres Cordura-Laserschneiders, zu konsultieren oder sich von erfahrenen Bedienern beraten zu lassen, um beim Laserschneiden von Cordura die besten Ergebnisse zu erzielen.

Beispiele für lasergeschnittenes Cordura

Video-Showcase: Laserschneiden einer Cordura-Weste

Weitere Videos zu unseren Laserschneidern finden Sie auf unsererVideogalerie

Cordura®-Schnitttest

1050D Cordura®-Gewebe ist getestet und verfügt über eine hervorragende Laserschneidfähigkeit

Keine Zugverformung durch berührungslose Verarbeitung

Klare und saubere Kante ohne Grat

Flexibles Schneiden für alle Formen und Größen

Bilder durchsuchen

• Cordura®-Aufnäher

• Cordura®-Paket

• Cordura® Rucksack

• Cordura®-Uhrenarmband

• Wasserdichte Cordura-Nylontasche

• Cordura®-Motorradhose

• Cordura®-Sitzbezug

• Cordura®-Jacke

• Ballistische Jacke

• Cordura®-Geldbörse

• Schutzweste

Cordura-Applikation-02

Verwandter Stoffschneider Laser

• Laserleistung: 150 W/300 W/500 W

• Arbeitsbereich (B * L): 1600 mm * 3000 mm

• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W

• Arbeitsbereich (B * L): 1800 mm * 1000 mm

• Laserleistung: 100 W / 150 W / 300 W

• Arbeitsbereich (B * L): 1600 mm * 1000 mm

Sammelfläche (B * L): 1600 mm * 500 mm

Wie schneidet man Cordura-Stoff mit einem Laserschneider?
MimoWork bietet Ihnen eine professionelle Laserberatung!

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns