Revolution in der Lederverarbeitungsindustrie: Laserschneidtechnologie

Laserschneidtechnologie:

Revolutionierung der Lederverarbeitungsindustrie

▶ Warum ist das Laser-Mehrschichtschneiden so wichtig?

Mit dem Wachstum der Wirtschaftsleistung sind Arbeitskräfte, Ressourcen und die Umwelt in eine Ära der Knappheit eingetreten. Daher muss die Lederindustrie energieintensive und umweltbelastende Produktionstechniken und -prozesse abschaffen und in großem Umfang auf saubere Produktions- und Energiespartechnologien umsteigen, um eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

Lederschneiden

Die Lederindustrie hat sich vom Rohstoffzeitalter zum Produktzeitalter entwickelt. Daher wird die fortschrittliche Technologie des Laserschneidens und -gravierens von Leder zunehmend für verschiedene Zwecke eingesetzt, beispielsweise für Schuhmaterialien, Lederbekleidung, Logoverarbeitung, Stickereien, Werbedekoration, Holzverarbeitung, Verpackungsdruck, Laserstanzen, Innendekoration, Druck- und Heißprägevorlagen sowie für die Herstellung von Geschenkartikeln.

Einführung zweier verschiedener Lederschneidemethoden

▶Traditionelle Technologie zum Schneiden von Leder mit einem Messer:

Zu den traditionellen Methoden des Lederschneidens gehören Stanzen und Scheren. Beim Stanzen müssen Stanzformen unterschiedlicher Form entsprechend den Spezifikationen der verschiedenen Teile hergestellt und verwendet werden, was zu einer großen Nachfrage und hohen Kosten für Stanzformen führt. Dies wiederum beeinträchtigt die Mustervielfalt und führt zu Problemen mit langen Vorlaufzeiten für die Stanzformherstellung und Schwierigkeiten bei der Lagerung.

Messerschnittleder

Darüber hinaus müssen beim Schneidvorgang mit Stanzformen Schnittabstände für nachfolgende Schnitte eingehalten werden, was zu Materialverlust führt. Basierend auf einer Analyse der Materialeigenschaften des Leders und des Schneidvorgangs ist das Scheren besser geeignet.

▶Laserschneid-/Gravurtechnologie für Leder:

Das Laserschneiden von Leder bietet erhebliche Vorteile wie kleine Schnitte, hohe Präzision, hohe Geschwindigkeit, keinen Werkzeugverschleiß, einfache Automatisierung und glatte Schnittflächen. Der Mechanismus des Laserschneidens von Leder basiert auf Verdampfungsschneiden, insbesondere beim Einsatz von CO2-Lasern, da Ledermaterialien eine hohe Absorptionsrate für CO2-Laser aufweisen.

Leder

Durch die Einwirkung des Lasers wird das Ledermaterial sofort verdampft, was zu einer hohen Schneidleistung führt und es für die Massenproduktion besser geeignet macht.

Fortschritte durch Laserschneidmaschinen in der Lederverarbeitung:

Der Einsatz von Laserschneidmaschinen in der Lederindustrie hat die Probleme der langsamen manuellen und elektrischen Schergeschwindigkeit, des schwierigen Satzes, der geringen Effizienz und des erheblichen Materialabfalls überwunden. Die hohe Geschwindigkeit und die einfache Bedienung von Laserschneidmaschinen haben der Entwicklung der Lederindustrie erhebliche Vorteile gebracht. Benutzer müssen lediglich die Grafiken und Abmessungen, die sie schneiden möchten, in den Computer eingeben, und die Lasergravurmaschine schneidet das gesamte Material anhand der Computerdaten in das gewünschte Endprodukt. Schneidwerkzeuge oder Formen werden nicht benötigt, und gleichzeitig wird erheblich an Personal gespart.

Video-Einblick | Laserschneiden und -gravieren von Leder

Was Sie aus diesem Video lernen können:

Dieses Video stellt eine Laserschneidmaschine mit Projektorpositionierung vor und zeigt das Laserschneiden von Lederplatten, das Lasergravieren von Lederdesigns und das Laserschneiden von Löchern in Leder. Mithilfe des Projektors kann das Schuhmuster präzise auf die Arbeitsfläche projiziert und von der CO2-Laserschneidmaschine geschnitten und graviert werden. Flexibles Design und ein flexibler Schneidweg ermöglichen eine effiziente und hochwertige Lederproduktion. Schuhdesigns oder das Schneiden und Gravieren anderer Materialien lassen sich mit der Projektor-Laserschneidmaschine realisieren.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung einer Laserschneid-/Graviermaschine für Leder:

▶Vermeiden Sie direkten Augenkontakt mit dem Laserstrahl

▶Verwenden Sie den Laser nur in einem kontrollierten Bereich und zeigen Sie Warnschilder an

▶Unbefugtem Personal ist die Bedienung des Lasers untersagt

▶Stellen Sie sicher, dass der Laserstrahlpfad so weit wie möglich umschlossen ist, um ein Austreten von Laserlicht zu verhindern.

Ledergravur

▶Tragen Sie eine geeignete Laserschutzbrille

▶ Halten Sie Ihren Körper vom Laserstrahl und dessen Reflexion fern

▶Entfernen Sie alle unnötig reflektierenden Objekte (z. B. Metallmaterialien) aus dem Arbeitsbereich

▶Vermeiden Sie es, den Laser auf Augenhöhe aufzustellen

Wie wählt man eine Laserschneidmaschine aus?

Was ist mit diesen tollen Optionen?

Wenn Sie noch Fragen zur Auswahl der richtigen Lederschneide- und -graviermaschine haben,

Kontaktieren Sie uns für eine Anfrage, um sofort loszulegen!

Holen Sie sich weitere Ideen von unserem YouTube-Kanal


Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2023

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns