Kaufberatung: CO2-Laserschneidmaschine für Stoff und Leder (80 W – 600 W)

Kaufberatung: CO2-Laserschneidmaschine für Stoff und Leder (80 W – 600 W)

Professionelle Laserlösung zum Schneiden und Gravieren

In Kombination mit dem CNC-System (Computer Numerical Control) und fortschrittlicher Lasertechnologie bietet der Stofflaserschneider herausragende Vorteile. Er ermöglicht automatische Verarbeitung sowie präzises, schnelles und sauberes Laserschneiden und greifbare Lasergravuren auf verschiedenen Stoffen. MimoWork Laser hat die vier gängigsten und beliebtesten CO2-Laserschneidmaschinen für Stoff und Leder entwickelt. Die Arbeitstischgrößen betragen 1600 mm x 1000 mm, 1800 mm x 1000 mm, 1600 mm x 3000 mm und 1800 mm x 3000 mm.

CO2-Laserschneid- und Graviermaschine für Stoff und Leder, MimoWork Laser

Dank automatischem Vorschub und Fördertisch eignet sich die CO2-Laserschneidmaschine mit automatischem Vorschubsystem für den Zuschnitt der meisten Stoffrollen. Durch Anpassung der Laserleistung und -geschwindigkeit kann die Stofflaserschneidmaschine auch Stoffe, Textilien und Leder gravieren. Geeignete Materialien sind Baumwolle, Cordura, Kevlar, Canvas, Nylon, Seide, Fleece, Filz, Folie, Schaumstoff, Alancantra, Echtleder, PU-Leder und andere.

Modell

Größe des Arbeitstisches (B x L)

Laserleistung

Maschinengröße (B*L*H)

F-6040

600 mm * 400 mm

60 W

1400 mm * 915 mm * 1200 mm

F-1060

1000 mm * 600 mm

60W/80W/100W

1700 mm * 1150 mm * 1200 mm

F-1390

1300 mm * 900 mm

80 W/100 W/130 W/150 W/300 W

1900 mm * 1450 mm * 1200 mm

F-1325

1300 mm * 2500 mm

150 W/300 W/450 W/600 W

2050 mm * 3555 mm * 1130 mm

F-1530

1500 mm * 3000 mm

150 W/300 W/450 W/600 W

2250 mm * 4055 mm * 1130 mm

F-1610

1600 mm * 1000 mm

100 W/130 W/150 W/300 W

2210 mm * 2120 mm * 1200 mm

F-1810

1800 mm * 1000 mm

100 W/130 W/150 W/300 W

2410 mm * 2120 mm * 1200 mm

F-1630

1600 mm * 3000 mm

150W/300W

2110 mm * 4352 mm * 1223 mm

F-1830

1800 mm * 3000 mm

150W/300W

2280 mm * 4352 mm * 1223 mm

C-1612

1600 mm * 1200 mm

100 W/130 W/150 W

2300 mm * 2180 mm * 2500 mm

C-1814

1800 mm * 1400 mm

100 W/130 W/150 W

2500 mm * 2380 mm * 2500 mm

Lasertyp

CO2-Glaslaserröhre/ CO2-HF-Laserröhre

Maximale Schnittgeschwindigkeit

36.000 mm/min

Maximale Gravurgeschwindigkeit

64.000 mm/min

Bewegungssystem

Servomotor/Hybrid-Servomotor/Schrittmotor

Übertragungssystem

Riemenantrieb

/Zahnrad- und Zahnstangengetriebe

/ Kugelumlaufspindelgetriebe

Arbeitstischtyp

Förderband-Arbeitstisch aus Weichstahl

/Waben-Laserschneidtisch

/Messerstreifen-Laserschneidtisch

/Shuttle-Tisch

Anzahl der Laserköpfe

Konditional 1/2/3/4/6/8

Brennweite

38,1/50,8/63,5/101,6 mm

Standortpräzision

±0,015 mm

Min. Linienbreite

0,15–0,3 mm

Kühlmodus

Wasserkühlungs- und Schutzsystem

Betriebssystem

Windows

Steuerungssystem

DSP-Hochgeschwindigkeitscontroller

Unterstützung von Grafikformaten

AI, PLT, BMP, DXF, DST, TGA usw.

Stromquelle

110 V/220 V (±10 %), 50 Hz/60 Hz

Bruttoleistung

<1250 W

Arbeitstemperatur

0–35 °C/32–95 °F (22 °C/72 °F empfohlen)

Arbeitsfeuchtigkeit

20 % – 80 % (nicht kondensierend) relative Luftfeuchtigkeit, für optimale Leistung werden 50 % empfohlen

Maschinenstandard

CE, FDA, ROHS, ISO-9001

Verbessern Sie Ihre Produktion mit einem professionellen CO2-Laserschneider und -gravierer

Wie wählen Sie den für Sie passenden CO2-Laserschneider aus?

Wenn wir von einer CO2-Laserschneidmaschine für Stoff und Leder sprechen, meinen wir nicht einfach eine Laserschneidmaschine, die Stoff schneiden kann. Wir meinen einen Laserschneider mit Förderband, automatischer Zuführung und allen anderen notwendigen Komponenten, die Ihnen helfen, Stoff automatisch von der Rolle zu schneiden.

1. Größe des Arbeitstisches

Tischgröße der Stofflaserschneidmaschine

Materialien und Anwendungen

Bekleidungslinie, Wie Uniform, Bluse

Industriestoffe wie Cordura, Nylon, Kevlar

Bekleidungszubehör, wie Spitze und gewebtes Etikett

Sonstige besondere Anforderungen

Arbeitstischgröße

1600*1000, 1800*1000

1600*3000, 1800*3000

1000*600

Maßgeschneidert

Tischgrößen für CO2-Laserschneidmaschinen

2. Laserleistung

Materialarten

Baumwolle, Filz, Leinen, Canvas und Polyestergewebe

Leder

Cordura, Kevlar, Nylon

Glasfasergewebe

Empfohlene Leistung

100 W

100 W bis 150 W

150 W bis 300 W

300 W bis 600 W

Stoffe zum Laserschneiden und Gravieren

3. Schneideffizienz

Beim Laserschneiden von Stoffen und Textilien lässt sich die Schneideffizienz am besten durch die Ausstattung mit mehreren Laserköpfen steigern.

1,2,3,4,6,8 Laserköpfe für Laserschneidmaschine

Sie wissen nicht, wie Sie eine Lasermaschine auswählen sollen?

Informationen zur CO2-Laserschneidmaschine

Funktionen der Lasermaschine

CO2-Laserschneidmaschine für Stoff MimoWork Laser

1. Linearführung

Linearführung

Linearschienenführungen sind wichtige Komponenten für reibungslose, geradlinige Bewegungen in verschiedenen Maschinen. Sie sind für die Lastaufnahme bei minimaler Reibung ausgelegt und gewährleisten so Stabilität und Präzision bei der Bewegung.

2. Systemsteuerung

Bedienfeld

Das Touchscreen-Bedienfeld erleichtert die Einstellung der Parameter. Sie können Stromstärke (mA) und Wassertemperatur direkt auf dem Display überwachen.

3. USA-Fokusobjektiv

Fokuslinse für CO2-Laserschneidmaschinen

Laserfokussierlinsen von CO2 USA sind präzise optische Komponenten, die speziell für CO2-Lasersysteme entwickelt wurden. Diese Linsen spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausrichtung und Fokussierung des Laserstrahls auf das zu bearbeitende Material und gewährleisten so optimale Schneid-, Gravur- oder Markierergebnisse. Hergestellt aus hochwertigen Materialien wie Zinkselenid oder Glas, sind CO2-Fokussierlinsen so konstruiert, dass sie der intensiven Hitze beim Laserbetrieb standhalten und gleichzeitig Klarheit und Haltbarkeit bewahren.

4. Servomotor

Servomotor für CO2-Laserschneidmaschine MimoWork Laser

Servomotoren sorgen für höhere Geschwindigkeit und Präzision beim Laserschneiden und -gravieren. Ein Servomotor ist ein geschlossener Servomechanismus, der seine Bewegung und Endposition mithilfe von Positionsrückmeldung steuert.

5. Abluftventilator

Abluftventilator für CO2-Laserschneidmaschine MimoWork Laser

Abluftventilatoren sind wichtige Komponenten von Laserschneidmaschinen für Textilien und sorgen für eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Rauch, Dämpfe und Partikel, die beim Laserschneiden entstehen, abzusaugen.

6. Luftgebläse

Luftgebläse und Pumpe für CO2-Laserschneidmaschine

Die Luftunterstützung ist für eine reibungslose Produktion unerlässlich. Wir platzieren die Luftunterstützung neben dem Laserkopf, um beim Laserschneiden Dämpfe und Partikel zu entfernen.
Zum anderen kann die Luftunterstützung die Temperatur des Verarbeitungsbereichs (der sogenannten Wärmeeinflusszone) senken, was zu einer sauberen und flachen Schnittkante führt.

7. Lasersoftware (optional)

Lasersoftware für CO2-Laserschneidmaschine MimoWork Laser

Die Wahl der passenden Lasersoftware kann Ihre Produktion verbessern. Unsere MimoNEST-Software eignet sich hervorragend zum Schneiden von Mustern unterschiedlicher Formen und Größen und zum automatischen Verschachteln der Muster, um Materialnutzung und Schneideffizienz zu maximieren. Weitere Informationen zur Lasersoftware erhalten Sie von unserem Laserexperten.

Weitere Fragen zur CO2-Laserschneidmaschine für Stoff

Details zur Lasermaschine

Details zur Laserschneidmaschine für Stoffe MimoWork Laser

• Fördersystem: Überträgt Rollenstoff automatisch auf den Tisch mit automatischer Zuführung und Fördertisch.

• Laserröhre: Hier wird der Laserstrahl erzeugt. Optional sind je nach Bedarf eine CO2-Laserglasröhre und eine HF-Röhre erhältlich.

• Vakuumsystem: In Kombination mit einem Abluftventilator kann der Vakuumtisch den Stoff ansaugen, um ihn flach zu halten.

• Luftunterstützungssystem: Das Luftgebläse kann beim Laserschneiden von Stoffen oder anderen Materialien rechtzeitig Rauch und Staub entfernen.

• Wasserkühlsystem: Das Wasserzirkulationssystem kann die Laserröhre und andere Laserkomponenten kühlen, um sie zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.

• Druckstange: ein Hilfsgerät, das dabei hilft, den Stoff flach zu halten und reibungslos zu transportieren.

Verpackung und Versand der Maschine

Verpackung und Versand über CO2-Laserschneidmaschine
Verpackung und Versand über CO2-Laserschneidmaschine

Lieferzeit: 15-20 Werktage nach Erhalt der Anzahlung
Garantie: 12 Monate (Laserröhre hat 6 Monate Garantie; Reflexionsspiegel und Fokuslinse haben keine Garantie)

Über uns - MimoWork Laser

MimoWork Laser – Unternehmensinformationen

Mimowork ist ein ergebnisorientierter Laserhersteller mit Sitz in Shanghai und Dongguan, China.
Mit 20 Jahren fundierter Betriebserfahrung produzieren wir Lasersysteme und bieten KMU (kleinen und mittleren Unternehmen) in einer Vielzahl von Branchen umfassende Verarbeitungs- und Produktionslösungen.

MimoWork Laser

Wir bieten:

✔ Eine große Auswahl an Lasermaschinentypen für Stoff, Acryl, Holz, Leder usw.

✔ Maßgeschneiderte Laserlösung

✔ Professionelle Beratung vom Pre-Sales-Berater bis zum Betriebstraining

✔ Online-Video-Meeting

✔ Materialprüfung

✔ Optionen und Ersatzteile für Lasermaschinen

✔ Nachverfolgung durch eine spezielle Person auf Englisch

✔ Weltweite Kundenreferenz

✔ YouTube-Video-Tutorial

✔ Bedienungsanleitung

MimoWork Lasermaschinenfabrik
über MimoWork 2

Zertifikat & Patent

Lasertechnologie-Patent von MimoWork Laser
Zertifikat für MimoWork-Lasermaschinen

Häufig gestellte Fragen

• Welche Stoffe sind für das Laserschneiden geeignet?

Die meisten Stoffe.

Zu den für das Laserschneiden geeigneten Stoffen gehören Naturmaterialien wie Baumwolle, Seide und Leinen sowie synthetische Stoffe wie Polyester und Nylon. Diese Materialien lassen sich in der Regel gut schneiden, ohne dass schädliche Dämpfe entstehen. Bei Stoffen mit hohem Synthetikanteil, wie Vinyl oder chlorhaltigen Stoffen, müssen Sie jedoch besonders vorsichtig sein und die Dämpfe mit einem professionellen Rauchabzug entfernen, da diese beim Verbrennen giftige Gase freisetzen können. Sorgen Sie stets für ausreichende Belüftung und beachten Sie die Herstellerrichtlinien für sichere Schneidepraktiken.

• Wie viel kostet eine Laserschneidmaschine?

Einfache CO2-Laserschneider kosten zwischen unter 2.000 und über 200.000 US-Dollar. Die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Konfigurationen sind beträchtlich. Um die Kosten einer Lasermaschine zu verstehen, müssen Sie mehr als nur den Anschaffungspreis berücksichtigen. Berücksichtigen Sie auch die Gesamtkosten über die gesamte Lebensdauer einer Lasermaschine, um besser beurteilen zu können, ob sich die Investition in eine Laseranlage lohnt. Details zu den Preisen für Laserschneidmaschinen finden Sie auf dieser Seite:Wie viel kostet eine Lasermaschine?

• Wie funktioniert eine Laserschneidmaschine?

Der Laserstrahl beginnt an der Laserquelle und wird über Spiegel und Fokussierlinse zum Laserkopf gelenkt und dort fokussiert. Anschließend wird er auf das Material geschossen. Das CNC-System steuert die Laserstrahlerzeugung, die Leistung und den Puls des Lasers sowie den Schneidweg des Laserkopfes. In Kombination mit Gebläse, Abluftventilator, Bewegungsvorrichtung und Arbeitstisch kann der grundlegende Laserschneidprozess reibungslos abgeschlossen werden.

• Welches Gas wird in der Laserschneidmaschine verwendet?

Zwei Teile benötigen Gas: der Resonator und der Laserschneidkopf. Der Resonator benötigt hochreines CO2 (Klasse 5 oder besser), Stickstoff und Helium zur Erzeugung des Laserstrahls. Normalerweise müssen diese Gase nicht ausgetauscht werden. Der Schneidkopf benötigt Stickstoff oder Sauerstoff als Hilfsgas, um das zu bearbeitende Material zu schützen und den Laserstrahl für eine optimale Schneidwirkung zu optimieren.

Erfahren Sie mehr über professionelle Informationen zur Laserschneidmaschine

BETRIEB

Wie benutzt man eine Laserschneidmaschine?

Die Laserschneidmaschine ist eine intelligente und automatische Maschine. Mit Unterstützung eines CNC-Systems und einer Laserschneidsoftware kann die Lasermaschine komplexe Grafiken verarbeiten und den optimalen Schneidpfad automatisch planen. Sie müssen lediglich die Schnittdatei in das Lasersystem importieren, die Laserschneidparameter wie Geschwindigkeit und Leistung auswählen oder einstellen und die Starttaste drücken. Der Laserschneider erledigt den restlichen Schneidvorgang. Dank der perfekten Schneidkante mit glatter Kante und sauberer Oberfläche müssen Sie die fertigen Teile nicht nachbearbeiten oder polieren. Der Laserschneidvorgang ist schnell und die Bedienung ist einfach und anfängerfreundlich.

▶ Beispiel: Laserschneiden von Rollengewebe

automatische Zuführung des Rollengewebes zum Laserschneiden

Schritt 1. Legen Sie den Rollenstoff auf den automatischen Einzug

Bereiten Sie den Stoff vor:Legen Sie den Rollenstoff auf das automatische Zuführsystem, halten Sie den Stoff flach und die Kanten sauber, starten Sie die automatische Zuführung und legen Sie den Rollenstoff auf den Konvertierungstisch.

Lasermaschine:Wählen Sie eine Stoff-Laserschneidmaschine mit automatischem Zuführer und Fördertisch. Der Arbeitsbereich der Maschine muss zum Stoffformat passen.

Importieren Sie die Laserschneiddatei in das Laserschneidsystem

Schritt 2. Importieren Sie die Schnittdatei und legen Sie die Laserparameter fest

Designdatei:Importieren Sie die Schnittdatei in die Laserschneidsoftware.

Legen Sie die Parameter fest:Im Allgemeinen müssen Sie die Laserleistung und -geschwindigkeit entsprechend der Materialdicke, -dichte und den Anforderungen an die Schnittpräzision einstellen. Dünnere Materialien erfordern eine geringere Leistung. Sie können die Lasergeschwindigkeit testen, um ein optimales Schneidergebnis zu erzielen.

Laserschneiden von Stoffrollen

Schritt 3. Beginnen Sie mit dem Laserschneiden des Stoffes

Laserschnitt:Es ist für mehrere Laserschneidköpfe verfügbar. Sie können zwei Laserköpfe in einem Portal oder zwei Laserköpfe in zwei unabhängigen Portalen wählen. Das unterscheidet sich von der Produktivität des Laserschneidens. Sie müssen Ihr Schnittmuster mit unserem Laserexperten besprechen.

Haben Sie Fragen zur Bedienung der Laserschneidmaschine?

Die Großformat-Laserschneidmaschine ist für ultralange Stoffe und Textilien konzipiert. Mit einem 10 Meter langen und 1,5 Meter breiten Arbeitstisch eignet sich der Großformat-Laserschneider für die meisten Stoffbahnen und -rollen wie Zelte, Fallschirme, Kitesurfen, Flugzeugteppiche, Werbe-Lambdamaste und -schilder, Segeltücher usw.

Die CO2-Laserschneidmaschine ist mit einem Projektorsystem mit präziser Positionierungsfunktion ausgestattet. Die Vorschau des zu schneidenden oder zu gravierenden Werkstücks hilft Ihnen, das Material an der richtigen Stelle zu platzieren, sodass das Laserschneiden und die Lasergravur reibungslos und mit hoher Genauigkeit erfolgen können.

Holen Sie sich eine Lasermaschine und fragen Sie uns jetzt nach einer individuellen Laserberatung!

Kontaktieren Sie uns MimoWork Laser

> Welche Informationen müssen Sie angeben?

Bestimmtes Material (wie Holz, Stoff oder Leder)

Materialgröße und -dicke

Was möchten Sie mit dem Laser tun? (Schneiden, Perforieren oder Gravieren)

Maximales zu verarbeitendes Format

> Unsere Kontaktinformationen

info@mimowork.com

+86 173 0175 0898

Sie finden uns überFacebook, YouTube, UndLinkedin.

Tauchen Sie ein in die magische Welt der CO2-Laserschneidmaschine.
Diskutieren Sie mit unserem Laserexperten!


Beitragszeit: 04.11.2024

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns