Laserwissen

  • Was ist eine Rauchabsaugung?

    Was ist eine Rauchabsaugung?

    Einleitung: Laserschneiden und -gravieren erzeugen schädliche Dämpfe und Feinstaub. Eine Laserabsaugung entfernt diese Schadstoffe und schützt so Mensch und Maschine. Beim Lasern von Materialien wie Acryl oder Holz werden VOCs und Partikel freigesetzt.
    Mehr lesen
  • Was ist eine Drei-in-Eins-Laserschweißmaschine?

    Was ist eine Drei-in-Eins-Laserschweißmaschine?

    Einleitung: Das 3-in-1-Laserschweißgerät ist ein tragbares Handgerät, das Reinigen, Schweißen und Schneiden vereint. Es entfernt Rostflecken effizient mittels zerstörungsfreier Lasertechnologie und ermöglicht millimetergenaues Schweißen und Schneiden.
    Mehr lesen
  • Acryl mit Diodenlaser schneiden

    Acryl mit Diodenlaser schneiden

    Einleitung: Diodenlaser erzeugen durch das Durchdringen eines Halbleiters einen schmalen Lichtstrahl. Diese Technologie bietet eine konzentrierte Energiequelle, die zum Schneiden von Materialien wie Acryl fokussiert werden kann. Im Gegensatz zu herkömmlichen CO₂-Lasern…
    Mehr lesen
  • CO2- vs. Diodenlaser

    CO2- vs. Diodenlaser

    Einleitung Was ist CO2-Laserschneiden? CO2-Laserschneider verwenden ein mit Hochdruckgas gefülltes Rohr mit Spiegeln an beiden Enden. Die Spiegel reflektieren das vom energiereichen CO2 erzeugte Licht hin und her und verstärken so den Strahl. Sobald das Licht...
    Mehr lesen
  • Wie wählt man das richtige Schutzgas aus?

    Wie wählt man das richtige Schutzgas aus?

    Einleitung: Bei Schweißprozessen hat die Wahl des Schutzgases maßgeblichen Einfluss auf die Lichtbogenstabilität, die Schweißnahtqualität und die Effizienz. Unterschiedliche Gaszusammensetzungen bieten spezifische Vorteile und Einschränkungen, weshalb ihre Auswahl entscheidend für die Erreichung der gewünschten Ergebnisse ist.
    Mehr lesen
  • Anleitung zur Verwendung eines Handlaserreinigers

    Anleitung zur Verwendung eines Handlaserreinigers

    Was ist ein tragbarer Laserreiniger? Ein tragbares Laserreinigungsgerät nutzt Lasertechnologie, um Verunreinigungen von verschiedenen Oberflächen zu entfernen. Es wird manuell bedient und ermöglicht so bequeme Mobilität und präzise Reinigung in unterschiedlichen Anwendungsbereichen.
    Mehr lesen
  • Stoff per Laser schneiden: Die richtige Leistung

    Stoff per Laser schneiden: Die richtige Leistung

    Einleitung: In der modernen Fertigung hat sich das Laserschneiden aufgrund seiner Effizienz und Präzision zu einer weit verbreiteten Technik entwickelt. Die physikalischen Eigenschaften verschiedener Materialien erfordern jedoch angepasste Laserleistungseinstellungen und eine sorgfältige Prozessauswahl.
    Mehr lesen
  • Was ist CNC-Schweißen?

    Was ist CNC-Schweißen?

    Einführung Was ist CNC-Schweißen? CNC-Schweißen (Computer Numerical Control) ist eine fortschrittliche Fertigungstechnik, die vorprogrammierte Software zur Automatisierung von Schweißvorgängen nutzt. Durch die Integration von Roboterarmen, servogesteuerten Positioniersystemen usw.
    Mehr lesen
  • Was ist YAG-Laserschweißen?

    Was ist YAG-Laserschweißen?

    Einleitung Was ist CNC-Schweißen? YAG-Schweißen (Yttrium-Aluminium-Granat-Neodym-dotiertes Schweißen) ist ein Festkörperlaser-Schweißverfahren mit einer Wellenlänge von 1,064 µm. Es zeichnet sich durch hocheffizientes Metallschweißen aus und findet breite Anwendung in der Automobilindustrie…
    Mehr lesen
  • Was ist ein Laserstiftschweißgerät?

    Was ist ein Laserstiftschweißgerät?

    Einleitung Was ist ein Laserschweißstift? Ein Laserschweißstift ist ein kompaktes Handgerät, das für präzises und flexibles Schweißen kleiner Metallteile entwickelt wurde. Dank seiner leichten Bauweise und hohen Genauigkeit eignet er sich ideal für Feinarbeiten in der Schmuckherstellung…
    Mehr lesen
  • Stoffbreite 101: Warum sie wichtig ist

    Stoffbreite 101: Warum sie wichtig ist

    Stoffbreite Baumwolle: Typischerweise 44–45 Zoll breit, wobei Spezialstoffe abweichen können. Seide: 35–45 Zoll breit, je nach Webart und Qualität. Polyester: Üblicherweise 45–60 Zoll breit, verwendet für...
    Mehr lesen
  • Handlaserreiniger: Ausführliche Anleitungen und Richtlinien

    Handlaserreiniger: Ausführliche Anleitungen und Richtlinien

    Wenn Sie eine fortschrittliche und effiziente Lösung zur Reinigung verschiedener Oberflächen in Industrie- oder Gewerbebetrieben suchen, ist ein handgeführter Laserreiniger die ideale Wahl. Diese innovativen Geräte nutzen hochenergetische Laserstrahlen, um Rost, Oxide und andere Ablagerungen effektiv zu entfernen.
    Mehr lesen

Senden Sie uns Ihre Nachricht:

Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.