Warum Lyocell wählen?

Lyocell-Stoff
Lyocell-Gewebe (auch bekannt als Tencel-Lyocell-Gewebe) ist ein umweltfreundliches Textil aus Zellstoff aus nachhaltigen Quellen wie Eukalyptus. Dieses Lyocell-Gewebe wird in einem geschlossenen Kreislaufverfahren hergestellt, bei dem Lösungsmittel recycelt werden, was es sowohl weich als auch nachhaltig macht.
Lyocell-Gewebe verfügt über hervorragende Atmungsaktivität und feuchtigkeitsableitende Eigenschaften und wird in vielen Bereichen von modischer Kleidung bis hin zu Heimtextilien verwendet. Es bietet eine langlebige, biologisch abbaubare Alternative zu herkömmlichen Materialien.
Ob Sie Wert auf Komfort oder Nachhaltigkeit legen, Lyocell-Stoff ist eine vielseitige, umweltbewusste Wahl für das moderne Leben.
Einführung von Lyocell-Gewebe
Lyocell ist eine Art regenerierte Zellulosefaser, die in einem umweltfreundlichen Lösungsmittelspinnverfahren aus Holzzellstoff (normalerweise Eukalyptus, Eiche oder Bambus) hergestellt wird.
Es gehört neben Viskose und Modal zur breiteren Kategorie der künstlichen Zellulosefasern (MMCFs), zeichnet sich jedoch durch sein geschlossenes Produktionssystem und seine minimalen Auswirkungen auf die Umwelt aus.
1. Ursprünge und Entwicklung
1972 vom Amerikaner Enka erfunden (später von Courtaulds Fibers UK weiterentwickelt).
In den 1990er Jahren unter der Marke Tencel™ (von Lenzing AG, Österreich) kommerzialisiert.
Heute ist Lenzing der führende Hersteller, aber auch andere Hersteller (z. B. Birla Cellulose) produzieren Lyocell.
2. Warum Lyocell?
Umweltbedenken: Bei der traditionellen Viskoseproduktion werden giftige Chemikalien (z. B. Schwefelkohlenstoff) verwendet, während bei Lyocell ein ungiftiges Lösungsmittel (NMMO) verwendet wird.
Leistungsanforderungen: Verbraucher suchten nach Fasern, die Weichheit (wie Baumwolle), Festigkeit (wie Polyester) und biologische Abbaubarkeit vereinen.
3. Warum es wichtig ist
Lyocell schließt die Lücke zwischennatürlichUndsynthetische Fasern:
Umweltfreundlich: Verwendet nachhaltig gewonnenes Holz, minimalen Wasserverbrauch und recycelbare Lösungsmittel.
Leistungsstark: Stärker als Baumwolle, feuchtigkeitsableitend und knitterarm.
Vielseitig: Wird in Bekleidung, Heimtextilien und sogar medizinischen Anwendungen verwendet.
Vergleich mit anderen Fasern
Lyocell vs. Baumwolle
Eigentum | Lyocell | Baumwolle |
Quelle | Holzzellstoff (Eukalyptus/Eiche) | Baumwollpflanze |
Weichheit | Seidenartig, glatter | Natürliche Weichheit, kann mit der Zeit steifer werden |
Stärke | Stärker (nass & trocken) | Schwächer bei Nässe |
Feuchtigkeitsaufnahme | 50 % saugfähiger | Gut, speichert aber die Feuchtigkeit länger |
Umweltauswirkungen | Geschlossener Kreislaufprozess, geringer Wasserverbrauch | Hoher Wasser- und Pestizidverbrauch |
Biologische Abbaubarkeit | Vollständig biologisch abbaubar | Biologisch abbaubar |
Kosten | Höher | Untere |
Lyocell vs. Viskose
Eigentum | Lyocell | Viskose |
Produktionsprozess | Geschlossener Kreislauf (NMMO-Lösungsmittel, 99 % recycelt) | Offener Kreislauf (giftiges CS₂, Umweltverschmutzung) |
Faserstärke | Hoch (Pilling-resistent) | Schwach (neigt zum Pilling) |
Umweltauswirkungen | Geringe Toxizität, nachhaltig | Chemische Verschmutzung, Abholzung |
Atmungsaktivität | Exzellent | Gut, aber weniger haltbar |
Kosten | Höher | Untere |
Lyocell vs. Modal
Eigentum | Lyocell | Modal |
Rohstoff | Eukalyptus-/Eichen-/Bambuszellstoff | Buchenholzzellstoff |
Produktion | Geschlossener Kreislauf (NMMO) | Modifiziertes Viskoseverfahren |
Stärke | Stärker | Weicher, aber schwächer |
Feuchtigkeitstransport | Vorgesetzter | Gut |
Nachhaltigkeit | Umweltfreundlicher | Weniger nachhaltig als Lyocell |
Lyocell vs. Kunstfasern
Eigentum | Lyocell | Polyester |
Quelle | Natürlicher Holzzellstoff | Auf Erdölbasis |
Biologische Abbaubarkeit | Vollständig biologisch abbaubar | Nicht biologisch abbaubar (Mikroplastik) |
Atmungsaktivität | Hoch | Niedrig (hält Wärme/Schweiß) |
Haltbarkeit | Stark, aber weniger als Polyester | Extrem langlebig |
Umweltauswirkungen | Erneuerbar, kohlenstoffarm | Hoher CO2-Fußabdruck |
Anwendung von Lyocell-Gewebe

Bekleidung & Mode
Luxuskleidung
Kleider und Blusen: Seidenartiger Fall und Weichheit für hochwertige Damenbekleidung.
Anzüge und Hemden: Knitterfrei und atmungsaktiv für formelle Kleidung.
Freizeitkleidung
T-Shirts und Hosen: Feuchtigkeitsableitend und geruchshemmend für täglichen Komfort.
Denim
Öko-Jeans: Mit Baumwolle gemischt für Dehnbarkeit und Haltbarkeit (z. B. Levi's® WellThread™).

Heimtextilien
Bettzeug
Bettlaken und Kissenbezüge: Hypoallergen und temperaturregulierend (z. B. Buffy™ Cloud Comforter).
Handtücher & Bademäntel
Hohe Saugfähigkeit: Schnelltrocknend und weiche Textur.
Vorhänge & Polster
Langlebig und lichtbeständig: Für eine nachhaltige Wohndekoration.

Medizin & Hygiene
Wundverbände
Nicht reizend: Biokompatibel für empfindliche Haut.
OP-Kittel und Masken
Atmungsaktive Barriere: Wird in medizinischen Einwegtextilien verwendet.
Umweltfreundliche Windeln
Biologisch abbaubare Schichten: Alternative zu Produkten auf Kunststoffbasis.

Technische Textilien
Filter & Geotextilien
Hohe Zugfestigkeit: Für Luft-/Wasserfiltersysteme.
Fahrzeuginnenausstattung
Sitzbezüge: Langlebige und nachhaltige Alternative zu Synthetik.
Schutzausrüstung
Feuerbeständige Mischungen: Bei Behandlung mit Flammschutzmitteln.
◼ Stoff mit Laser schneiden | Vollständiger Vorgang!
In diesem Video
Dieses Video zeichnet den gesamten Prozess des Laserschneidens von Stoff auf. Beobachten Sie, wie die Laserschneidmaschine komplexe Stoffmuster präzise schneidet. Das Video zeigt Echtzeitaufnahmen und veranschaulicht die Vorteile des berührungslosen Schneidens, der automatischen Kantenversiegelung sowie der hohen Effizienz und Energieeinsparung beim maschinellen Schneiden.
Lasergeschnittenes Lyocell-Gewebe

Lyocell-Kompatibilität
Zellulosefasern zersetzen sich thermisch (schmelzen nicht) und erzeugen saubere Kanten
Natürlich niedrigerer Schmelzpunkt als synthetische Stoffe, wodurch der Energieverbrauch gesenkt wird.

Geräteeinstellungen
Die Leistung wird je nach Dicke angepasst und ist normalerweise niedriger als bei Polyester. Feine Muster müssen verlangsamt werden, um die Strahlfokussierung zu gewährleisten. Stellen Sie die Strahlfokussierung sicher.

Schneidprozess
Stickstoffunterstützung minimiert Kantenverfärbungen
Bürstenentfernung von Kohlenstoffrückständen
Nachbearbeitung
Laserschneidenverwendet einen hochenergetischen Laserstrahl, um Stofffasern präzise zu verdampfen, wobei computergesteuerte Schneidpfade die berührungslose Verarbeitung komplizierter Designs ermöglichen.
Empfohlene Lasermaschine für Lyocell-Stoff
◼ Lasergravur- und -markierungsmaschine
Arbeitsbereich (B * L) | 1600 mm * 1000 mm (62,9 Zoll * 39,3 Zoll) |
Sammelfläche (B * L) | 1600 mm * 500 mm (62,9'' * 19,7'') |
Software | Offline-Software |
Laserleistung | 100 W / 150 W / 300 W |
Laserquelle | CO2-Glaslaserröhre oder CO2-RF-Metalllaserröhre |
Mechanisches Steuerungssystem | Riemenantrieb und Schrittmotorantrieb / Servomotorantrieb |
Arbeitstisch | Förderband-Arbeitstisch |
Maximale Geschwindigkeit | 1~400 mm/s |
Beschleunigungsgeschwindigkeit | 1000~4000mm/s2 |
◼ AFQs für Lyocell-Stoffe
Ja,Lyocellgilt alshochwertiger Stoffaufgrund seiner vielen wünschenswerten Eigenschaften.
- Weich und geschmeidig– Fühlt sich seidig und luxuriös an, ähnlich wie Viskose oder Bambus, aber mit besserer Haltbarkeit.
- Atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend– Hält Sie bei warmem Wetter kühl, indem es Feuchtigkeit effizient absorbiert.
- Umweltfreundlich– Hergestellt aus nachhaltig gewonnenem Holzzellstoff (normalerweise Eukalyptus) unter Verwendung einesgeschlossener Kreislaufprozessdas Lösungsmittel recycelt.
- Biologisch abbaubar– Im Gegensatz zu synthetischen Stoffen zerfällt es auf natürliche Weise.
- Robust und langlebig– Hält im nassen Zustand besser als Baumwolle und ist fusselfrei.
- Knitterfrei– Mehr als Baumwolle, obwohl möglicherweise noch leichtes Bügeln erforderlich ist.
- Hypoallergen– Sanft zu empfindlicher Haut und resistent gegen Bakterien (gut für Allergiker).
Zunächst ja (Kosten der Laserausrüstung), aber langfristig spart man durch:
Keine Werkzeuggebühren(keine Matrizen/Klingen)
Reduzierter Arbeitsaufwand(automatisches Schneiden)
Minimaler Materialabfall
Es istweder rein natürlich noch synthetischLyocell ist einregenerierte Zellulosefaser, was bedeutet, dass es aus natürlichem Holz gewonnen, aber chemisch (wenn auch nachhaltig) verarbeitet wird.
◼ Laserschneidmaschine
• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W
• Arbeitsbereich: 1600 mm * 1000 mm (62,9" * 39,3")
• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W
• Arbeitsbereich: 1600 mm * 1000 mm (62,9" * 39,3")
• Laserleistung: 100 W/150 W/300 W
• Arbeitsbereich: 1600 mm * 1000 mm (62,9" * 39,3")